![]() |
Ja Frank, das gefällt mir gut!
|
Amazing!
|
Wow, Frank.
Ganz großartige Arbeit. Meinen Respekt!!! :respekt: ...schöne Grundierfarbe haste ja auch; früher war die orange.... :yikes: ...bin echt gespannt, wie's mit texturierung wird.... :ok: Gruß, Thommy |
danke für euer lob, freunde. da macht es laune, weiter zu basteln :rolleyes:
das rad gefällt mir auch. mur der anschluss der speichen an die nabe und an den radreifen gefällt mir nicht so sonderlich. die kanten sind so hart. @ thommy, du meinst dui gute alte bleimennige :emo_biggr |
Hallo Frank,
ich finde die Kante zwar nicht so schlecht, aber vielleicht kannst du die Köpfe der Speichen entweder "anschweißen" oder in kleinen Vertiefungen versenken, so dass eine leichte Kante erkennbar ist, in der die Köpfe versenkt sind? http://www.grillsportverein.de/uploa...5067_rad_1.jpg http://i56.servimg.com/u/f56/18/85/33/93/adler113.jpg http://www.grillstar.de/images/produ.../js-2823-2.jpg http://www.maschinenmuseum.de/dampf/dampf10.jpg http://www.kellergeist71.de/wp-conte...pfmaschine.jpg Keine Ahnung. Was ich auf jeden Fall noch mal loswerden wollte ist, dass dieser Thread und auch Deine letzte Bemerkung genau das zeigen, was wir uns beim WIP Bereich gedacht haben. Ein Ort, an dem man seine Zwischenschritte zeigt und motiviert wird, weiter zu machen :ok: Ich finde die Entwicklung Deiner Maschine zu sehen extrem spannend. Alles Liebe Heike PS: Und entschuldige, falls mein technisches Verständnis absolut daneben ist... |
danke für die bilder, heike.
ja, irgend etwas muss ich da noch machen. solche räder wurden ja gegossen oder geschmiedet. also eigendlich aus einem stück. so sieht das einfach nicht aus. mal abwarten. zur zeit hab ich eine kreative pause :emo_biggr |
|
Warum dine die zwei oben und oben links so anders als die anderen?
Bei den anderen ist keine Kante mehr zu sehen und bei dem oben und oben links ist eine da... Ach so - finde ich auch schöner |
das sieht nur so aus. alle sind eigendlich so, wie die zwei links oben. also
da ist ein kleiner versatz und cinema errechnet daraus einen schatten. dem kann ich mit lichtquellen entgegensteuern. allerdings wird das rad später sowieso kleiner, und weiter weg sein und keiner wird es sehen. :whistling |
na dann :)
|
:respekt:
Bau nur feste weiter! |
Wow, was Du so bastelst :wow: Hut ab :clap:
Bin ja mal gespannt auf das finale Werk :emo_biggr |
Bei der finalen Version kommt der Dampf-klateradatsch raus und ein Zwölfzylinder-Diesel von iveco rein. Aber verrat frank nix, da muss er selber drauf kommen :emo_biggr
|
tja, kali, da wirste dich noch lange gedulden müssen :rolleyes:
so schnell wird das nicht fertig. das sind langsame arbeiter. charly hat gesagt, ich soll weiter basteln. hab ich gemacht. irgendwie habe ich zwei schieber zusammen gebastelt und auch etwas mit den rädern getestet. mir gefallen die räder mit den gebogenen speichen am besten. das mit geraden speichen kommt nicht so gut rüber. denke ich zumindest. den lederriemen finde ich ganz brauchbar. die textur sieht schon nicht schlecht aus. wenn später die lichtquellen dabei sind, muss man sowieso noch rumschrauben. na das langt erst einmal. ![]() ![]() |
Also ich bin baff - und werde immer baffer. :D
Das sieht so verdammt klasse aus! :clap: |
Also den Lederriemen finde ich sehr gelungen.
Gibts nen technischen Grund, warum der Riemen schräg läuft? Ich als Laie hätte ihne direkt über das gegenüberleigende Rad gezogen und nicht versetzt.... |
Zitat:
|
|
Absolut spitzenmäßiges Projekt!
:respekt: |
danke, charly, ich bastel mich grad in flammen.
auf den kessel einen kasten gesetzt. na ja, den könnte man ja so machen, dass der einbuchtungen hat, um werkzeug abzulegen. das könnte dreckig werden, also deckel drauf. schaniere, griffe, öffnen usw. ich brech gleich zusammen. wohl keinem aufgefallen: an diessen schiebern ist ein kleines thermometer mit dran. sowas sieht später kein mensch ;) |
Zitat:
Und damit wird auch - du wirst ja, wie ich dich kenne, auch noch extra Material und/oder Textur drauflegen - die Renderzeit gesteigert! :bleh: |
Zitat:
Verstehe das voll und ganz! :ok: Btw: ...Hammer. Frank! :respekt: Gruß, Thommy |
Ahhh das Element sitzt versetzt zum anderen :wow:
Ok Danke Dir. Ich bin echt fasziniert von diesem Projekt und freue mich, dass Du die Entwicklung mit uns teilst :ok: |
Und ich glaube, dass gerade dich kleinen Teile ne wirklich gute Arbeit ausmachen. Es gibt nichts schöneres, als ein Bild dreimal aufzumachen und jedes mal was neuen zu entdecken. Also vergiss auch die verranzten schmiernippel nicht.
|
ja, thommy, diese verdammten details :emo_biggr ohne geht nicht.
stimmt, heike, der blickwinkel täuscht. aber wenn der riemen schräg laufen würde, wäre er auch schraäg auf dem rad, oder? genau, hydro. ich finde bilder auch interessanter, wenn da kleinigkeiten drin vorkommen. ein normales leeres wasserglas sieht mit einem strohhalm oder einer zitrone einfach interessanter aus. der betrachter wird angeregt, zu überlegen. @ charly, na klar haste mit renderzeit und co recht. aber ich habe mir angewöhnt, meine einzelnen objekte komplett fertig zu stellen. das heisst, dass ich z.b. eine schraube erstelle mit allem drum und dran. sämtliche schrauben der dampfmaschine haben noch ihr gewinde. wenn ich fertig bin, werde ich teile entfernen, die nicht relevant sind. brauch ich aber eine schraube, habe ich sie komplett vorrätig. und braucht charly mal einen schieber, bekommt er ihn komplett mit thermometer. dann wird er sagen: der dussel denn auch an alles :emo_biggr |
Ist doch klar Frank!
Deine Modelle sind immer eine Augenweide und was die Detailverliebtheit betrifft, weiß ich ja auch wovon ich schreibe! Also mach bitte weiter so!!! |
Zitat:
|
Endlich! Ich habe was entdeckt ...
Frank, in der finalen Version wirst du aber die Räder mit den gebogenen Speichen nicht in so absoluten Gleichklang laufen lassen, oder? Das kommt auch im Leben einer uralten Dampfmaschine nicht vor :tease: |
das hat ja richtig lange gedauert :emo_biggr
ich habe diese ganze "transmission" schon mit vertellten rädern abgespeichert. allerdings hatte ich gestern vor dem rendern vergessen, sie einzubauen :whistling gutes auge, mein freund :ok: mal den schieber mit textur. so in etwa stelle ich mir das vor. ist aber noch nict finale. und ohne thermometer würde das doch doof aussehen. mich ärgert das schon, dass da keine skala dauf dem glas ist. aber dann würde ich nie fertig werden :drunk: ![]() |
Sehr schön :ok:
Mir gefällt auch die Struktur :) |
danke, heike. die gefällt mir auch sehr gut. sieht so gepinselt aus.
|
Jupp ich mag es wenns nicht ganz so gerade und glatt ist.
Ist Dir super gelungen :ok: |
juup, n büschen wie hammerschlaglack. hat was
|
Mir ist die Lackierung ein klein wenig zu rauh ... auch wenn Heike auf nicht zu glatt und zu gerade steht :gruebel: :tease:
|
etwas weicher wird die textur noch. sieht man nacher, wenn das licht dazu kommt.
so langsam wird es eng. wieder ein paar teile dazu gekommen. und ja, ich hab dem deppen schon angemault. kaum ist die klappe dran, schon verbogen :motz: ![]() |
Super, super, super!
Aber du weißt ja ohnehin, wie begeistert ich von diesem Projekt bin!!! |
Hmhhhh...
Der Eimer hängt der richtig dran? Ich denke irgendeine Befestigung, damit der nicht wegrutscht, wenn der schwer wird, wäre vielleicht nicht schlecht... |
da kommt noch ne abfangung hin, heike, da bin ich mir sicher ;)
aus deinem mund höre ich das gern, charly *hüpfhüpf* |
ich hab versucht, nachdem charly mich auch darauf angesprochen hat,
die proportionen so einigermaßen in griff zu bekommen. normalerweise erstelle ich die objekte in millimetern. irgendwio hab ich dass dann pi mal daumen gemacht. böser fehler. der eimer war so ca 1,5 meter hoch :emo_biggr. von den druckanzeigern will ich erst gar nicht anfangen:rolleyes: also: anzeigen, schieber, überlauf, dampfpfeife und eimer angepasst. deckel wieder begradigt. das rad mit dem riemen auf der transmissionswelle im radius verkleinert und den riemen angepasst. weitere räder verkleinert. ach ja, der eimer steht nun auf einem tisch und hat einen anderen rand :emo_biggr ich werde damit wohl nie fertig :nixweiss: ps: den fehler auf dem ersten bild wurde auf dem zweiten behoben :whistling ![]() ![]() |
Du wirst fertig, aber ganz eigensüchtig hoffe ich, dass das noch ne Weile dauern wird ;)
Der Eimer auf dem Tisch ist für mich stimmiger :ok: Cool ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de