![]() |
Von Mohnblumen kann ich gar nicht genug kriegen. Ich liebe diese roten Farbkleckse. :)
Auch sehr schöne Fotos. Die beiden letzten (mit violett) sind farblich herrlich und gefallen mir auch vom Motiv her sehr gut. Bei der vorigen Serie mag ich besonders gern: - das erste mit dem zarten Ästchen. (Nach links hätte ich gern ein bissl mehr Raum gehabt, sodass das Ästchen nicht ganz in der Mitte ist. Aber vielleicht war das bei dem Motiv nicht machbar?) - das zweite mit der gelben Blüte - diese klaren Linien vorne und im Gegensatz dazu das Bokeh hinten. :ok: - das dritte, also die erste Mohnblüte. Einfach stimmig. :clap: Das vierte ist vom Bildausschnitt und vom Motiv her sehr schön, aber für mein Empfinden sollte sich die Schärfeebene noch ein wenig weiter nach hinten bis hinter die Mitte der Blüte ziehen. Das vorletzte mit dem gelben Blütenköpfchen ist toll geworden, aber ich mag die Fliege dadrin nicht so sehr. |
:rolleyes:DAnke Ugge, irgendwie ist der thread etwas verschwunden, sodass ich deinen Kommentar noch gar nicht gesehen hatte DAnke fürs Kommentieren.
Heute habe ich das schöne Sonnenwetter am späten Nachmittag noch einmal genutzt, um mein Primotar zum Einsatz zu bringen: ![]() ![]() Und noch ein paar Blümchen ![]() ![]() ![]() |
Die werden immer besser :ok:
|
Danke, Heike ! :cool:
|
Deine Bokeh-Fotos sind wie immer faszinierend. Mir gefallen alle! :ok:
|
Faszinierend finde ich sie auch, und rein vom Bokeh auch spannend.
Doch als Gesamtwerk finde ich das Bokeh zu unruhig. Da der Thread hier allerdings Bokeh heißt, und es hier um das 暈け geht, darf es natürlich auch dominant sein. Interessant ja, doch aufhängen würde ich es mir nicht :) |
Danke stefu- aufhängen würde ich mir von den letzen Bildern wohl auch kein größeres- evtl ein kleines Bild von dem 2. Spinnennetz, aber nach solchen Kriterien fotografiere ich natürlich nicht.
Das Objektiv macht einfach Freude und überrascht immer mal wieder, mal in die eine, mal in die andere Richtung :emo_biggr |
Es stimmt wohl tatsächlich, dass man mit soetwas wie dem "Altglasfieber" infiziert werden kann- bei mir triffts jedenfalls zu und ich habe nun seit ein paar Tagen die "Königin des Bokehs" im Haus:
Das Trioplan 100/2.8 Nun ist aber Schluß, denn wenn auch etliche Objektive ähnliche Bokehs produzieren können- das Trioplan ist diesbezüglich sozusagen das Ziel meiner Wünsche Hier sind zwei Fotos von gestern, in Offblende an meiner Canon 550D: ![]() Ich finde die Tautropfen wirken wie so eine Skizze von einem Planetensystem Und hier noch mal ein Motiv aus der kleinen Moos- Wunderwelt ![]() |
:ok:
|
:ok: Heike !
|
Sehr, sehr schön. :clap:
|
Kann mich da nur anschliessen. Sogar mit den gleichen Worten:
Sehr, sehr schön! :goldcup: Gruß, bess |
|
Von den Thumbs her hätte mir das zweite Bild am Besten gefallen, aber beim genaueren Hinsehen ist mir das dritte Bild insgesamt dann meisten ins Auge gesprungen. Hier gefällt mir die Schärfe in Kombination mit dem Bokeh am Besten.
Beim ersten ist mir irgendwie zu wenig Bokeh :) Schöne Farben :ok: |
Das dritte ist wirklich der Hammer. Das ist einfach rundum gelungen. :clap: Aber auch das erste fasziniert mich. Das eher latente Bokeh wirkt auf mich wie dichter Bodennebel, über den die verblühte Pflanze hoch in einen grün schimmernden Himmel hineinragt. Das Bild hat was surrealistisches. Das Mittige und der quadratische Schnitt passen hervorragend. Top! :ok: Das zweite gefällt mir, trotz des herrlichen Bokehs, nicht ganz so gut wie die anderen beiden, weil mir auf dem Blütenkopf zu wenig Schärfe ist und er nicht die schöne, makellose Form hat, die die anderen beiden Pflanzen besitzen. |
Auch mir gefällt das dritte Bild am besten. Ich habe so gut wie keine Ahnung von Fotografie, habe aber auch nicht die richtige Fotoausrüstung um besondere Bilder zu machen mit solch tolen Effekten. :ok::clap:
|
Farblich ist das zweite Bild für mich der Hammer.
Doch hier stört natürlich einiges, den Eindruck. Von allen dreien finde ich auch das Dritte am Schönsten umgesetzt. |
DAnke fürs Feedback !
stefu- Sicherlich meinst du in Bild 2 die geringere Schärfe und das ich die obere Blüte nicht weggeschniten habe ? |
Als heute mal für sehr kurze Zeit die Sonne durchbrach, habe ich im Garten einige Fotos mit dem Trioplan machen können, welches schon Sonne braucht. Erstaunlich wie es dann sogar noch in dieser Jahreszeit seine Wirkung entfalten kann. Alle Fotos wurden mit Offblende gemacht- der gewünschte "Bubbleeffekt" entstand durch die Hecke im HG durch die Sonnenstrahlen fielen. Zum Anschauen bitte anklicken :
![]() ![]() ![]() ![]() |
Du schaffst es immer wieder, dass mir ein lautes Wow! :wow: entfährt. Einfach nur wunderschön, deine Bokeh-Fotos!! :clap:
Hier fasziniert mich das erste am meisten, wegen der Symmetrie des Motivs. Das dritte gefällt mir ebenfalls sehr gut, und dass du (letztes Foto) in der Knospe einen Pinsel gesehen hast, der das Bokeh malt, finde ich toll. Das zweite Foto hat wunderbar warme Herbstfarben und der Bildaufbau gefällt mir, aber mir persönlich ist zu wenig Schärfe drin. |
ohhhhhh, das gefällt mir, das gefällt mir sogar ausgesprochen gut.
Das Bokeh ist echt der Hammer. Die letzten 4 Fotos sind echt stark. Sag mal, wo hast Du denn das Trioplan her ? Hatte mal gegooglet aber nichts gefunden (außer Bilder damit). Keinen Preis und nichts wo man es kaufen kann. Bin echt begeistert |
DAnke euch beiden ! :cool:
@ Conny DAs Trioplan ist ja ein altes manuelles Objektiv aus DDR-Zeiten, (welches sich nur mittels Adapter an meine DSRL anschließen lässt) Normal in Läden ist das nicht mehr erhältlich, es sei denn irgendwelche Secondhandläden haben soetwas noch:nixweiss: Oder du kennst evtl ältere Verwandte/Bekannte, die soetwas noch liegen haben- seinerzeit war das Teil wohl nicht so teuer.... Bei ebay kann mans versuchen. Da diese Linse allerdings sehr gefragt ist sind auch die Gebote entsprechend. LG Marion |
danke Dir für die Info Marion.
Leider hab ich keine Verwandte oder Bekannte, die früher mal fotografiert haben. Bei Ebay ist eins, das kostet glatt ca. 600,00 Euro :-))) Dann mach ich mir meine Bokehs eben mit Photoshop *lach* Gefällt mir aber trotzdem ausgesprochen gut |
Conny, was meinst du, wie oft ich schon nach "Primotar" gegoogelt habe? :rofl:
Mal 'ne vermutlich dumme Frage: Wenn man so ein altes Objektiv hat, wie findet man denn dann den passenden Adapter für seine Kamera? Bzw bekommt raus, ob's überhaupt einen passenden gibt? Ich wüsste gar nicht, wo anfangen. :nixweiss: |
ui... 600 € ???? DAnn habe ich ja direkt ne Wertanlage hier :emo_biggr
Ugge, ich weiß jetzt nicht was für eine Kamera du hast, ich hab ja ne Canon Eos 550 D und habe mir einen M42 Adapter gekauft- der lag so bei 10 oder 20 €, wenn ich mich nicht irre und passt wirklich super. Für alle DSLR-Bajonett-Modelle von Canon, Minolta und Pentax kann man so einen entsprechenden M42 Adapter kaufen und muss dann schauen, dass die alten Objektive eben auch einen M42 Anschluss haben und nicht beispielsweisen einen Exakta . Hier kann man sich bei Interesse noch etwas durchlesen: http://www.digitalkamera.de/Fototipp...il_1/2703.aspx http://www.digitalkamera.de/Fototipp...anon/2724.aspx |
Ich hab eine Canon EOS 60 D.
Danke für die Links :ok: ich habe sie schonmal quergelesen und werde mich die nächsten Tage noch genauer damit befassen. Mal sehen, vielleicht finde ich auch irgendwann so ein altes Schätzchen. ;) |
|
Hübsch. Die Bilder gefallen mir alle drei, am besten aber die Nummer zwei. :clap:
Hast du die Eins speziell bearbeitet, mal abgesehen vom Rahmen und dem Schatten? Es wirkt ein bisschen nostalgisch. Passt zum Verblühten. |
Fast ein Jahr ist der letzte Beitrag her. Ich vermisse diese herrlichen Fotos... Linn, machst du noch solche Bilder?
|
Ja !:whistling
|
:wollen:
|
|
Super schöne Photos, Linn - toll dein Bokeh und direkt aus der Kamera - klasse :goldcup:
|
Supi :)
|
Wunderbar. :clap: Vielen Dank! Besonders gut gefallen mir die Iris und die Hortensie. :ok:
|
Dankeschön ! :cool:
|
Sehr hübsch. Ich bin auch so ein Altglassammler und hab ein Pentacon MC 50mm f/1.8 (M24) und ein Pentacon MC 135mm f/2,8 (M24) an meiner EOS 500D. Ich liebe die Haptik der schweren Metallgehäuse und der meist etwas schwergängigen Blenden- und Fokusringe.
|
WOW Linn!
Das sind ja super Bilder. Einfach Klasse!!! :clap::ok::ok::ok: |
Freut mich, dass euch die Bilder gefallen !:ok:
Kameramäßig habe ich mich ja zwischenzeitlich auch upgegraded, wie man auf neudeutsch sagt:emo_biggr, da wirken die alten Optiken auch noch wieder anders dran. @ dudlhofer Der Sammler oder Fan wg der Haptik etc bin ich weniger, von dem Moment an, wo ich Bilder mit dem Trioplan gesehen habe war ich so begeistert davon, dass ich soetwas unbedingt auch haben wollte und mir das das herumexperimentieren auch immer noch Freude. Was für einen Look haben denn die Bilder mit deinen Pentacons ? |
Zitat:
https://www.amazon.de/clouddrive/sha...hare_link_copy https://www.photoshop-cafe.de/bildup...85_flieder.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de