Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Purer Spaß-Contest 02/2024 - verkehrte Welt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27258)

Coffy 29.03.24 21:07

@Bazinga

Es gibt Rauchpinsel und auch Rauchtexturen.
Wenn du sie auf einer separaten Ebene anwendest, kannst du gut mit der Deckkraft spielen oder mit der Maske .

Caradhras 29.03.24 21:51

Hallo Coffy!

Danke für die detaillierte Beschreibung! Bei mir hapert es immer daran, mir sowas richtig vorzustellen.

Ich habe das jetzt mal versucht, das in groben Zügen umzusetzen. Bevor ich an die Feinheiten gehe, schau bitte nochmal drüber, ob das so in deinen Augen stimmig ist:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1711745019_Beleuchtung.jpg

Musste bei der Umsetzung der Tipps etwas improvisieren, da in meinem Programm einiges anders ist, aber dennoch hast du mir schon mal sehr, sehr, sehr weiter geholfen. :ok:

Die Beleuchtung des Königs ist ein "Comp Light" - auf dem Screen kannst du die Beleuchtungsrichtung nachvollziehen. Frage mich gerade, ob ich das CL etwas nach oben schieben müsste...

Die linke Seite hab ich mit ner Einstellungsebene abgedunkelt, allerdings Gradationskurve anstatt TWK...

Ich hatte als ich die Stockbilder zusammen hatte kurz überlegt, ob ich das Bild mit PSE mache, aber dann wäre ich garantiert irgendwann schreiend davon gelaufen... :rotfl:

heikehk 30.03.24 08:46

Ich bin zwar nicht Coffy, aber ich denke das geht in die richtige Richtung;)
Der linke Fuss sollte einen Schatten an die Stuhllehne werfen wenn das Licht so kommt. Das sollte ausgehend vom fuss einfach mit einer Ebene unter dem Elefanten und einem Pinsel gehen.

Was ich gerne bei einem fehlenden Schatten mache ist ein Duplikat der freigestellten Ebene, diese schwarz einfärben, nach Gusto verzerren und hinter die Ebene legen und mit Deckkraft anpassen, bis sie mir gefällt. Hier ist nach wie vor der Gausssche Weichzeichner mein Freund.

Je näher am Objekt, desto weniger weich ist die Kante.

Hoffe das hilft. Freue mich schon auf das Ergebnis
LG
Heike

BazingaAT 30.03.24 09:37

@Caradhras Vielen Dank dafür und klar geb ich deinen Namen dann an :)
Ich weiss nicht ob es ein Tipp ist oder ob ich zu kompliziert mit Schatten arbeite. Aber ich kopiere mir oft die Grundfigur. Also wenn ich einen sehr sichtbaren Schatten brauche, kopiere ich mir wie zb. bei dir den Elefanten, färbe ihn schwarz ein und arbeite dann mit dem Verzerrungsfiltern und Transparents im Hintergrund. Aber in deinem Fall würd ich auf einer extra Maske mit Pinsel arbeiten.

Caradhras 30.03.24 13:38

Erst mal danke für die ganzen Tipps :cool:

Habe mein Bild jetzt auch fertig, zumindest bleibt es jetzt so.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1711913394_Elefantinus_der_Viertelvorzwoelfte_09.jpg

Elefantinus, der Viertelvorzwölfte


Das Bild besteht aus drei Stocks (Elefant, Krone und Hintergrund mit dem Thron), alle mit recraft.ai erstellt.

Dann Elefant und Krone freigestellt, alles arrangiert, mit Hilfe eurer Anregungen Schatten verteilt. D&B beim Ele, Beleuchtung mittels Comp Light, Abdunklung der linken Seite des Elefanten über Gradationskurve.

Final, Bleach Bypass + Angle Blur beim HG, Region um Elefant und Thron teilweise ausmaskiert...

---

Hallo BazingaAT,

das mit der Figur-Kopie muss ich mal ausprobieren...

Zitat:

Aber in deinem Fall würd ich auf einer extra Maske mit Pinsel arbeiten.
Kannst du wahrscheinlich nicht wissen, aber ich bin in meinem Workflow komplett pinselfrei.

In meinem Programm gibt es auch gar keine Pinsel.

Ich kann aber alles, was du, Heike und Coffy geschrieben haben dennoch nutzen - wird teilweise zwar kompliziert, aber... das Ergebnis passt. :cool:

Catoul 30.03.24 13:48

...allerweltallerherzallerliebst!!!

Super geworden!


...wahrscheinlich würde ich der Krone noch nen minimalen Schatten spendieren. ;)


Zitat:

Was ich gerne bei einem fehlenden Schatten mache ist ein Duplikat der freigestellten Ebene, diese schwarz einfärben, nach Gusto verzerren und hinter die Ebene legen und mit Deckkraft anpassen, bis sie mir gefällt. Hier ist nach wie vor der Gausssche Weichzeichner mein Freund.
Top. Ist auch meine bevorzugte Vorgehensweise.


Gruß, Thommy

Die Bunte 30.03.24 17:30

Zitat:

Zitat von Caradhras (Beitrag 399937)
Frage dazu @Ugge:

Geht das noch durch für das Thema oder ist es zu weit ausgelegt? Ein Tierbaby als Monarch ist für mich .... verkehrte Welt

Aber klar ist das "verkehrte Welt"! :ok: "Richtig" auf einem Herrscherthron wären nur Menschen oder Katzen. :rofl:

Coffy 30.03.24 21:04

Der König sieht super aus! :ok: Ist immer schwierig , wenn man Tipps für ein Progi bekommt, das man nicht hat. Aber du hast das super umgesetzt. Ja, die Krone hätte noch etwas Schlagschatten gebrauchen können, aber ich denke, das fällt nicht so ins Gewicht.

Caradhras 30.03.24 23:39

Zitat:

Zitat von Coffy (Beitrag 399978)
Der König sieht super aus! :ok: Ist immer schwierig , wenn man Tipps für ein Progi bekommt, das man nicht hat. Aber du hast das super umgesetzt. Ja, die Krone hätte noch etwas Schlagschatten gebrauchen können, aber ich denke, das fällt nicht so ins Gewicht.

Dankeschön :liebe05:

Habe das noch ausgebessert, da ich noch einen anderen Fehler rausnehmen wollte. :cool:

Das mit der Tippsumsetzung... das meiste kriege ich irgendwie auf die Reihe, denn auch wenn mein Programm formal keine Fotobearbeitung ist, überschneidet sich einiges. :cool:

Das mit dem Transfer von Tipps von PS (und AFX) auf eigens genutzte Programme zieht sich durch meine ganze kreative Zeit... würde mir wahrscheinlich sogar fehlen,
wenn es von jetzt auf gleich wegfällt... :emo_biggr

Coffy 19.04.24 23:52

Verschoben.


Grund: Erkennbares Gesicht

Catoul / Team


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03394 Sekunden mit 8 Queries