Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Probleme bei Bestellung von Fotoabzügen mit 300 dpi Auflösung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20176)

gelöschter User 28.06.14 14:38

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 315912)
Ist doch logisch Zeus.
Bei der Größe wären die dpi logischerweise reduziert worden auf 72dpi.

dpi/ppi hängen von der Größe des Anzeigemediums ab.

Ich vermute, dass BlackCat etwas verwechselt hat.
Man kann unter "Maßeinheit" Bildschirmauflösung (PPI) und Druckauflösung einstellen.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1403958756_DPI_und_PPI.jpg

stefu 28.06.14 17:04

Ich glaube in dem Dialog niemand reingehen und etwas verändern, der am Anfang steht.

Die Bunte 28.06.14 18:24

[off-topic] Zeus, lies bitte meine PN. [/off-topic]

gelöschter User 28.06.14 18:45

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 315951)
Ich glaube in dem Dialog niemand reingehen und etwas verändern, der am Anfang steht.

Tja, das ist deine Meinung...

Ich glaube nicht, dass Adobe irgendwas umsonst gemacht hat.
Die Einstellungen Pixel eignen sich besonders gut, wenn man Bilder für Einsatz von Bildschirmpräsentationen, Internet und CD-ROMs am Monitor produziert.
Wenn man Bilder für Druckvorstufe bearbeitet, eignen sich Zentimeter- und Millimetermaßeinheiten.
Wo kannst du noch Bildschirmauflösung (PPI) einstellen?

stefu 29.06.14 12:57

Klar, sind die Einstellungen ALLE Sinnvoll.
Doch als Anfänger geht man nicht hin und ändert Dinge, von denen man (noch) nichts versteht.

Insofern können solche Sachen eher verwirren, als Klärung bringen.

virra 29.06.14 13:46

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 315964)

Ich glaube nicht, dass Adobe irgendwas umsonst gemacht hat.
Die Einstellungen Pixel eignen sich besonders gut, wenn man Bilder für Einsatz von Bildschirmpräsentationen, Internet und CD-ROMs am Monitor produziert.
Wenn man Bilder für Druckvorstufe bearbeitet, eignen sich Zentimeter- und Millimetermaßeinheiten.
Wo kannst du noch Bildschirmauflösung (PPI) einstellen?

Es doch in diesem Zusammenhang komplett wurst, was da voreingestellt ist. Wer die Angaben im Menü Bildgröße nicht verstanden hat, hat die für NEUE DATEI auch nicht verstanden und somit logischerweise die in den Voreinstellungen auch nicht.

Ob es nun überflüssig ist, dass man die Werte dort voreinstellen kann, mag dahingestellt bleiben. Die einzig halbwegs sinnvolle Einheit ist die Unterscheidung zwischen klassischem Punkt und modernem Punkt, wobei auch das eigentlich schon längst Geschichte ist. Ich möchte mal behaupten NIEMAND rechnet heute noch in den alten Maßen. Fournier, Didot und Pica sind nicht nur mausetot, sondern auch out.

heikehk 29.06.14 17:13

Ich denke, dass das wahrscheinlich für jemanden, der nicht täglich damit arbeitet schwer zu verstehen ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02011 Sekunden mit 8 Queries