Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Aufbau eines Sammelthreads für Grundlagen-Tutorials (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18858)

heikehk 05.12.13 20:21

Jennifer Du bekommst keine Kloppe, aber selbst Grundlagen tutorials von Photoshop 6 sind immernoch gültig und wir veruschen die Tutorials, die hier vorhanden sind zumindest strukturiert zu verlinken. Das nicht alle Tutorials von der neuesten Photoshop Version kommen, ist hier wenig störend. Neuere Tutorials kommen auch von neueren Programmen. Ich verusche hier einen Überblick-Thread zu erstellen, in welchem Thematisch sortiert alle Tutorials aufgeführt sind. Dieser Thread wird dann letztendlich in den Grundlagen oben verankert und jeder neue User oder anFänger kann dort schnell den Weg zu Tutorials mit Themen finden, die er für sich noch nicht verstanden hat.
Sicher können wir auch andere Teile neu schreiben wenn sich wesentliches ändert, aber wenn wir erstmal für jeden Bereich die Tutorials ordentlich sortiert in einem Thread verlinken ist die Orientierung leichter als in dem Chaos, das durch die Forenstruktur und Datum der Erstellung bedingt eben momentan vorhanden ist.

Conny ich finde Deinen Zauberstab schon ziemlich gut. Ich glaube wir könnten das Ganze noch etwas übersichtlicher machen, wenn wir aus der Liste der Bildchen die passenden mit einfügen und die Überschriften einen Tick auffälliger machen.
Soll ich da mal ein wenig optisch helfen?

Ich würde Dir dann den Code zuschicken, sobald wir beide sagen es sieht gut aus. Dann hast du eine Basis für die weiteren Tutorials.

Alles Liebe
Heike

Conny 05.12.13 20:42

Hallo Heike
gerne kannst Du das Zauberstabsymbol mit einfügen.
Die Überschriften können auch hervorgehoben werden.
Wollte nur wissen, ob das Tut so verständlich ist.

heikehk 05.12.13 21:12

Ich denke mit etwas mehr übersicht ist es wahrscheinlich verständlicher :)
ich setz mich direkt dran ..

fadami 05.12.13 21:27

:ok: Leute, mal ganz ehrlich :respekt:

heikehk 05.12.13 21:49

Conny, ich habe Dein Tutorial mal überarbeitet und diese Dinge entfernt:
Zitat:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386266095_Bild5_Auswahlhinzufuegen.JPG

….



Kommen wir nun zum Ausgangsbild zurück.
Du klickst in den Bereich, welchen Du auswählen möchtest. Der Zauberstab markiert, Du klickst auf die "Entf-Taste" und schon ist der Bereich freigestellt
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386266172_Bild7_frei.JPG
Ich denke dass wir den Leuten ja das non-destruktive Arbeiten ans Herz legen sollten :whistling:

Mir ist erst eben aufgefallen, dass ich den Thread ja auch hätte zitieren und hier bearbeiten können. Wenn Du magst mache ich das das nächste mal. So könnten wir allerdings den Thread, wenn wir fertig sind direkt in die Tutorials kopieren und dann ist die Ehre derjenigen, der die Ehre gebürt ;)
Ich habe die Überschriften angepasst ein paar kleinere Textkorrekturen vorgenommen, und die Bildchen zu den beschriebenen Optionen mit eingefügt.

Wenn wir das kleine Bildchen des Werkzeugs als erstes Bild einfügen, dann könnten wir mit dem Prewiew-Script dann irgendwann schon von außen schnell erkennen was drinnen ist ;)
Ich muss mal schauen, ob ich Dir den Inhalt als pn zuschicken kann. Falls ncht bräuchte ich Deine EMail-Adresse.

Alles Liebe
Heike

heikehk 05.12.13 21:54

Ach ja Frank :)
Lust mit zu machen?
Jedes Mal, wenn ich eine Liste aufgearbeitet habe, sind ein paar Grundlagen hier noch nicht erklärt. Ich dachte mir, wenn jeder hier dann meldet was er / sie macht, lässt sich das gut koordinieren und die Standardwerkzeuge sind ja den meisten schon bekannt, aber eine Erläuterung für Anfänger sicher extrem hilfreich.
Ich frag einfach mal hier kreuz und quer :)

Conny 05.12.13 22:03

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 293571)
Conny, ich habe Dein Tutorial mal überarbeitet und diese Dinge entfernt:
Ich denke dass wir den Leuten ja das non-destruktive Arbeiten ans Herz legen sollten :whistling:

na sieht doch super aus....dankeschön
aber habe noch Buchstabendreher gefunden
einmal oben "auswhalmenu"
und dann noch
Abhängigkeit vom ausgewählten Werkzeug alles "geobten", :drunk:
und hier noch "oder wie bei mir den grauen Hintergrund. Du findest "Ihn" in der gleichen Werkzeugpalette, wie das Schnellauswahlwerkzeug. Sollte in Deiner Werkzeugpalette das Schnellauswahlwerkzeug aktiv "sien",

E-Mail-Adresse steht in meinen Kontaktinfos

PS: Bin beim Schnellauswahlwerkzeug *lach* aber ich hetze nicht

heikehk 06.12.13 08:18

Email ist draußen
Ach ja Conny,
ich würde Deinen Post einfach in den Tutorialbereich verschieben und entsprechend benennen und in die Liste einfügen, wenn das für Dich OK ist :)

heikehk 06.12.13 10:02

Photoshop Farbe und Pinsel:

Photoshop Farbe Werkzeuge:

Fuellwerkzeuge
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Fuellwerkzeuge.gif

Fuell Werkzeug
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Fuell-Werkzeug.gif

Verlaufs Werkzeug Winkel
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlaufs-Werkzeug-Winkel.gif

Verlaufs Werkzeug linear
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlaufs-Werkzeug-linear.gif

Verlaufs Werkzeug radial
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlaufs-Werkzeug-radial.gif

Verlaufs Werkzeug raute
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlaufs-Werkzeug-raute.gif

Verlaufs Werkzeug reflektiert
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlaufs-Werkzeug-reflektiert.gif

Menu Pinselvorgaben Auswahl Anzeigen
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Menus/Menu-Pinselvorgaben-Auswahl-Anzeigen.gif

Verlauf Farbunterbrechungsregler
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Verlauf-Farbunterbrechungsregler.gif


Pinsel Werkzeuge
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Pinsel-Werkzeuge.gif



Pipette Werkzeuge
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Pipette-Werkzeuge.gif


Vordergrund Hintergrundfarbe
http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Farbe/Werkzeuge/Vordergrund-Hintergrundfarbe.gif

heikehk 06.12.13 10:06

Irgendwie ist in dem Bereich nicht viel in den Grundlagen. Ein Tutorial habe ich aus den anderen Tutorials gemopst, passt aber besser in die Grundlagen. Ein paar Tutorials hab ich grad noch korrigiert und aktualisiert.

Fehlen würden Tutorials über:
  • Das Farbe ersetzen Werkzeug - Conny
  • Die Pipette für sich und wann sie auch nutzbar ist (Alt-Taste-Pinsel) - Conny
  • Die vollständige Funktion des Linealwerkzeugs
  • Das Anmerkungen Werkzeug
  • Das Zählungswerkzeug
  • Füllerwerkzeug
  • Verlaufswerkzeug
  • Vordergrund und Hintergrundfarbe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02776 Sekunden mit 8 Queries