Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Text mit Effekten größer skalieren - Effekte sind nicht mehr proportional (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17223)

blindguard 19.01.13 21:51

du kannst dir selbst helfen ;)

schritt 1: hintergrund färben (schwarz, wie gewünscht) - der druck erfolgt vollflächig und nicht auf eine schwarze plane.
schritt 2: schrift/flow-effekt auf normal stellen, schein nach außen auf schwarz normal stellen
schritt 3: schriftebene duplizieren (und ausblenden)
schritt 4: schrift (einer der beiden schriftebenen) schwarz färben
schritt 5: sichtbare schriftebene und hintergrundebene zusammenfassen
schritt 6: bild auf die gewünschte größe skalieren (z.b. 3000 mm, bikubisch, 100 dpi) ergibt eine ca. 100 mb große datei
schritt 7: hintergrundebene ggf. noch etwas weichzeichnen mit dem gaußschen weichzeichner
schritt 8: schriftebene wieder einblenden, effekte deaktivieren
schritt 9: umwandeln in cmyk, ebenen beibehalten
schritt 10: einstellungsebene selektive farbkorrektor -> blautöne -> magenta ca. - 20%
feddisch

sieht dann bei 3000 mm breite in 4c so aus (wobei ich das weichzeichnen hier weggelassen habe):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1358628949_logo300.jpg

heikehk 20.01.13 00:06

Zitat:

Zitat von Roelli (Beitrag 271270)
Heike!
Kannst Du das letzte Logo mal in 3000mm x 1500mm und CMYK zeichnen?

Kann ich. Ich nehme morgen mal meine Palette und suche ein dunkelblau raus. Ist das Rot ok oder soll das dunkler werden?

Wenn du das bei Dir vor Ort drucken lassen möchtest, dann frag bitte nach, ob die Farbfächer da haben. Im Prinzip brauchst du mit der Variante, die ich hier vorbereitet habe nur 2 Farben. Wenn Du aus Pantone oder HKS-Fächern die richtige Farbe aussuchst, kann nix mehr schief gehen. Das wäre am einfachsten. Oder sie haben einen CMYK Fächer (es gibt auch einen von Pantone, wo man ziemlich genau sieht, welche Farbe das wohl werden wird (hängt natürlich auch vom Untergrund ab). Wenn Du die Werte findest, oder einen HKS oder Pantone Ton (das wäre dann 2 farbiger Druck), dann kann man das entsprechend vorbereiten. Die Farben kommen leider am Monitor oft völlig anders rüber, als dann im Druck.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1358639995_boobylicious-FINAL-2013.png

Gruß
Heike

heikehk 22.01.13 13:15

Hast Du es jetzt anders gelöst? :whistling

blindguard 22.01.13 13:26

*hüstel*
ich hab's so gelöst wie beschrieben (mit kleinen korrekturen)
und bin gerade dabei den banner zu produzieren :whistling

heikehk 22.01.13 18:22

Danke für die Info :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01907 Sekunden mit 8 Queries