Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fraktal JWildfire (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16463)

tuffenuff 21.09.12 10:51

Die letzten beiden gefallen mir richtig gut, Jörg! :ok:
Und auch danke, für die Erklärungen.

Deine Bilder haben mich nun überzeugt, das Programm doch auch mal bei Gelegenheit zu testen. :)

Ylloh 21.09.12 12:13

Das zweite Bild ist der Hammer!

Bergkristall 21.09.12 12:33

Danke Euch!

Das Prog ist echt cool und macht Spaß.
Es ist nicht so das ich jemanden Apophysis ausreden will, denn damit habe ich vor Jahren angefangen.
Aber nach kurzer Einarbeitungszeit komme ich jetzt mit JWildfire besser zurecht als mit Apo.

kgs-photos 21.09.12 15:40

Wenn man weiß was man tut bzw. tun muss, ...

Bergkristall 21.09.12 16:49

Das ist nicht so schwer!
Ich laß mir zufällige Flames anzeigen und analysiere dann wie die Zusande kommen,
also Parameter usw. anschauen.
Dann fange ich erst einmal damit an an diesen herum zu schrauben.
Wenn man ein bisschen übt ist es nicht weit hin seine eigenen Fraktale zu basteln.

kgs-photos 21.09.12 18:26

Oki, Danke 4 Auskunft.

snowwhitex 27.09.12 19:11

Noch mal zum Thema Fortschrittsbalken beim Rendern.
Bei mir verabschiedet sich JWildfire nach Auswahl des Dateinamens in den Hintergrund und lässt auch während des Renderns nicht mehr in den Vordergrund holen (Fenster bleibt leer und wird nicht aktualisiert).
Erst wenn das Rendern abgeschlossen ist, kann JWildfire wieder in den Vordergrund geholt werden.
Das könnte an der Ausstattung meines schon älteren Rechners mit nur einem Kern liegen.
Ich brauche also keine neuen Augen sondern eher einen neuen Rechner. ;)
Könnte anderen durchaus ähnlich gehen.

Andrea81 01.10.12 14:57

Ich spiele auch gern mit JWildfire rum momentan, das Programm macht richtig Spaß :)

Hier mal drei von meinen Werken:
http://fc02.deviantart.net/fs71/f/2012/266/a/0/amazing_formed_creation_by_andrea1981g-d5fml8h.png

http://fc02.deviantart.net/fs70/f/2012/265/7/5/magic_grids_by_andrea1981g-d5fikim.png


http://fc05.deviantart.net/fs70/f/2012/263/2/a/beautiful_shiny_star_by_andrea1981g-d5fbm54.png

snowwhitex 04.03.13 13:07

Mittlerweile hat sich JWildfire stark weiterentwickelt und auch auf meinem langsamen Rechner geht das Rendern in guter Qualität schnell und der Balken ist auch immer zu sehen - also Geld für neue Brille oder neuen Rechner gespart. :yahoo:
Die aktuelle Version ist 0.65
http://www.andreas-maschke.com/?page_id=351

Purzely 05.03.13 10:38

@snowwhitex
da muss ich dir Recht geben
ich hab nun die neue Version auch drauf
und nu seh ich auch den Balken, wo sich vorher nix gerührt hat

@Bergkristall
da ich Anfänger bin, Wo kann ich das mit der Textur im Hg einstellen

hier ein Werk von mir
ich mag diese Blumen sehr gern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1362475878_JWilffire16.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02604 Sekunden mit 8 Queries