Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Rund ums Photoshop Cafe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Photoshop CS6 - Was bauen die Cracks bei Adobe da wohl ein? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14678)

Alex2010 24.04.12 00:50

hallo, die ersten Beiträge tauchen auf, ebenso die ersten Videos,

http://www.slashgear.com/adobe-photo...cial-23224111/
http://www.aufkurs88.com/2012/04/23/...reative-cloud/
http://de.engadget.com/2012/04/23/ei...photoshop-cs6/


Hier einige Beiträge dazu, gruss Alex

kgs-photos 24.04.12 16:47

Hier mal noch ein Link der mir eben vom Support genannt wurde.
Videos sind zwar in Englisch, aber immerhin. :-)

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 246691)
12. Mais soll cs6 erscheinen.
update von 5 liegt ca. bei rd. 1100 €
von 5.5 bei rd. 800 €

Das kann ich sooo nicht ganz bestätigen.

Wenn ich von Photoshop CS 5 auf CS 6 upgrade, dann sind das 272,51€.
Von CS 5 auf CS 6 Extended, dann 474,81€
In dem Fall wäre es unsinnig ne 5.5 zu kaufen.


blindguard 24.04.12 17:20

von photoshop alleine gibt es keine 5.5er version - darum ist auch kein update möglich.
ich bezog mich bisher in allen postings auf die suite.

kgs-photos 24.04.12 17:30

Das habe ich dann wohl überlesen. :drunk:

Bubu 25.04.12 06:08

Hallo

Ich teste CS6 Beta seit einigen Tagen. Ich bin rein an der Entwicklung und Bearbeitung von Fotos interessiert. Da hat sich meines Erachtens gegenüber CS5 nicht viel getan. ACR ist zwar besser geworden, an Capture One pro kommt es aber immer noch nicht heran. Die inhaltssensitive Arbeiten sind nun endlich zu gebrauchen und die Bridge läuft flüssiger. Alles andere sind - für mich - vernachlässigbare Ergänzungen.

Morgendlicher Gruss

kgs-photos 25.04.12 11:38

Moin @Bubu

Hast Du mal die "Film"-Geschichten getestet?
Sind die einigermaßen zu verwenden?
Wenn ja, mit welchen Formaten (*.avi, *.mov, *.mpg, ...)?

Bubu 25.04.12 12:16

Hallo kgs

Nein, habe ich nicht. Mit meiner Canon 5D kann ich nicht einmal filmen, will auch nicht. Wie geschrieben, interessiert mich nur die Foto-Abteilung. Und da bringt mir CS6 gegenüber CS5 nicht wesentlich mehr.

Ich erinnere mich noch, wie ich mich beim CS5 auf das inhaltssensitive Tool gestürzt habe. Ein paar Tage lang probiert, danach nie mehr gebraucht.

Gruss

gelöschter User 25.04.12 12:31

Aber gerade bei der Fotoretouche ist das inhaltssensitive Reparaturwerkzeug wunderbar einzusetzen...finde ich jedenfalls, genauso wie die entsprechende Füllotion.

kgs-photos 25.04.12 13:02

@Bubu

Dann wäre für Dich LR 4 vielleicht doch sinnvoller, oder?
Alleine schon vom Preis- / Leistungsverhältnis her.

Bubu 25.04.12 15:27

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 247006)
@Bubu

Dann wäre für Dich LR 4 vielleicht doch sinnvoller, oder?
Alleine schon vom Preis- / Leistungsverhältnis her.


Da besteht ein Missverständnis. Ich arbeite seit rund zehn Jahren mit Photoshop, da interessiert mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr besonders. von CS3 auf CS5 habe ich das Upgrade gemacht, wegen der 64bit Unterstützung.

LR ist ein anderes Programm, eigentlich ein ACR mit ein paar Bildbearbeitungstools. Keine Ebenentechnik, kein LAB-Modus, auch sonst eine recht beschränkte Bildbearbeitungsmöglichkeit (immer im Vergleich zum Photoshop).

Für die Fotoretouche bietet PS eine Menge Möglichkeiten. Zudem habe ich ja im CS5 ein inhaltsensitives Tool. Bloss weil das in CS6 etwas besser ist, muss ich nicht upgraden.

Photoshop ist im Verlauf der Jahre sicher benutzfreundlicher und vor allem schneller geworden. Ich muss aber sagen, die meisten Arbeiten könnte ich immer noch mit einem PS6 machen. Grundlegend hat sich gar nicht so viel geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03955 Sekunden mit 8 Queries