Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spass lachen ist gesund ... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=137)

Malm 26.10.09 19:55

Als Katie erfuhr, daß ihr alternder Großvater gerade gestorben war, ging sie direkt zum Hause ihrer Großeltern, um ihre Großmutter zu trösten.
Als sie fragte, wie ihr Opa gestorben sei, antwortete ihre Oma, daß er, während sie ihren Sonntag-Morgen-Sex hatten, einen Herzanfall erlitt.
Entsetzt erklärte Katie ihrer Oma, daß wenn zwei Menschen, die fast
100 Jahre seien, noch miteinander schliefen, das Schicksal regelrecht herausforderten.
Oh nein, meine Liebe, antwortete die Oma. Vor vielen Jahren, als uns unser voranschreitendes Alter klar wurde, fanden wir heraus, daß die beste Zeit es zu tun dann war, als die Kirchenglocken zu läuten begannen. Es war genau der richtige Rythmus. Nett und langsam und gleichmäßig.
Nicht zu anstrengend, einfach rein beim Ding und raus beim Dong. Sie mußte unterbrechen, wischte sich eine Träne weg und fuhr fort, und wenn dieser verdammte Eiscremwagen mit seinem blöden Gebimmel nicht vorbeigefahren wäre, wäre er heute noch am Leben.

Catoul 29.10.09 19:52

Ein arabischer Gelehrter hat mal gesagt:

للأعيا
606; وعدد
أعبحت
الشعبب
575;نية
يتم
ماعية و
تعيينه
605;للأعيا
;ننواب
حسب
الدستو
585;
المعدل
عام
أصبحت
إسباني
575; دولة
قانون
إجتماع
610;ة و
ديمقرا
591;ية تحت
نظام
ملكي
برلمان
610;. الملك
منصبه
فخري و
رن و
واحدئي
587;
الوزرا
569; هو
الحاكم
الفعلي
للبلاد.
البرلم
575;ن
الإسبا
606;ي مقسم
الى
مجلسين
واحد
للأعيا
وعدد
أعضاء
يبل عين
و واحد
للنواب
و عدد
نتائج
الانتخ
575;بات
نائب.
نتائج
الانتخ
575;بات
الأخير
مباشرة
من
أصبحت
الشعبس
606;وات،
بينما
سنوات،

Krass, oder??
ich hab sogar geweint, vor allem an der
Stelle mit dem: و
ينتخب

Malm 29.10.09 20:01

hmm...den kapier ich nicht :whistling

tuffenuff 29.10.09 20:40

Du kannst kein arabisch? :drunk:
Naja aber ich kapier den auch nicht :D


Zitat von german-bash.org
Zitat:

<mav> Wer ist ein besserer Freund, Frau oder Hund?
<darkstone> Hund
<mav> Wieso?
<darkstone> Wir nehmen an, du packst deine Frau und deinen Hund in den Kofferraum deines Autos.
<darkstone> Wenn du ihn nach einer Stunde wieder öffnest, wer denkst du wird sich dann freuen, dass er dich sieht?
<mav> Hast recht...
:rotfl:

Bergkristall 29.10.09 22:18

Der Ehemann kommt unerwartet früher als geplant von einer Reise nach Hause. Als er aus dem Auto steigt, sieht er vor seinem Haus zwei Italiener herumstehen. Also geht
er auf die beiden zu und fragt misstrauisch: "Was geht hier vor?" Daraufhin
dreht sich der eine Italiener um und sagt: "Nix vor. Erst Luigi, dann ich und
dann Du...!"

Catoul 30.10.09 23:19

:whistling

...wenn Du aus der Kneipe wackelst,
der Magen zwickt und 'n bisschen zwackelt,
dann trink' noch einen ganz versteckt,
bevor Dich's Nudelholz niederstreckt...

:drunk:

gelöschter User 02.11.09 03:55

ottos mops trotzt
otto: fort mops fort
ottos mops hopst fort
otto: soso

otto holt koks
otto holt obst
otto horcht
otto: mops mops
otto hofft

ottos mops klopft
otto: komm mops komm
ottos mops kommt
ottos mops kotzt
otto: ogottogott

von Ernst Jandl

blindguard 02.11.09 10:43

Zitat:

Der Ig-Nobelpreis (englisch-/französischsprachiges Wortspiel: ignoble – unwürdig, schmachvoll, schändlich), gelegentlich als Anti-Nobelpreis bezeichnet, ist eine satirische Auszeichnung, die von der Harvard-Universität in Cambridge (USA) für unnütze, unwichtige oder skurrile wissenschaftliche Arbeiten verliehen wird. Die Verleihung fand erstmals 1991 statt.
wikipedia

Auch ein Deutscher wurde schon einmal mit dem Ig-Nobelpreis geehrt: Der Münchener Arnd Leike erhielt 2002 den Award in der Kategorie Physik für seine Studie über den Verfall von Bierschaum ?

Gewinner 2004
Medizin
Das geehrte Werk: Eine Studie über den ?Effekt von Country-Musik auf die Selbstmordrate?
Erkenntnis: In Gebieten, in denen viel Country-Musik im Radio gespielt wird, bringen sich mehr Menschen um.
Preisträger: Steven Stack (Wayne Universität Detroit, USA) und James Gundlach (Auburn Universität Alabama, USA)

Biologie
Das geehrte Werk: Der Beweis, daß Heringe durch Furzen kommunizieren
Erkenntnis: Heringsschwärme verständigen sich unter Wasser, indem jeder, der was zu sagen hat, mal ordentlich einen fahren läßt?
Preisträger: Ben Wilson (Universität von British Columbia, Kanada), Robert Batty (Scottish Association for Marine Science), Magnus Wahlberg (Universität Aarhus, Dänemark), Hakan Westerberg (Sweden?s National Board of Fisheries)

Gewinner 2003
Medizin
Das geehrte Werk: Eine englische Studie, die untersucht, ob Londoner Taxifahrer schlauer sind als andere Einwohner der Metropole
Erkenntnis: Taxifahren macht schlau
Preisträger: Ein Forscherteam der Universität London

Biologie
Das geehrte Werk: Die Dokumentation des ersten wissenschaftlich bewiesenen Falls von homosexueller Nekrophilie (sexuelle Handlung an Toten) unter Wildenten
Erkenntnis: Männliche Wildenten vergnügen sich kräftig mit ihren schon toten Geschlechtsgenossen
Preisträger: C.W. Moeliker vom Naturkundemuseum Rotterdam

Gewinner 2002
Medizin
Das geehrte Werk: Die Untersuchung der Asymmetrie der Hoden? an künstlerischen Skulpturen
Erkenntnis: Antike Skulpturen weisen einen asymmetrischen Hodensack auf, der rechte Hoden ist immer höher. Warum das so ist? Wer will das schon wissen?
Preisträger: Chris McManus (Universität London)

Biologie
Das geehrte Werk: Ein Bericht über das Balzverhalten von britischen (Zucht-)Straußen in Anwesenheit von Menschen
Erkenntnis: Kaum sind Menschen anwesend, gehen die Straußen richtig zur Sache. Es wird gebalzt, was das Zeug hält.
Preisträger: Ein Forscherteam aus Großbritannien

Gewinner 2001
Medizin
Das geehrte Werk: Der medizinische Bericht über Art der Verletzungen, die durch herabfallende Kokosnüsse ausgelöst werden?
Erkenntnis: Herabfallende Kokosnüsse können Verletzungen von Kopf, Rücken und Schultern hervorrufen.
Preisträger: Peter Barss (McGill Universität Montreal, Kanada)

Volksgesundheit:
Das geehrte Werk: Die medizinische Erkenntnis, daß Nasebohren eine gängige Beschäftigung von Kindern ist
Erkenntnis: Kinder lieben es, ein bißchen rumzupopeln. Ist sonst sooo laaangweilig
Preisträger: Ein Forscherteam aus Bangalore, Indien

Gewinner 2000
Chemie
Das geehrte Werk: Die Entdeckung, daß Liebe biochemisch gesehen kaum von einer Zwangsneurose unterschieden werden kann.
Erkenntnis: Verliebte sind (natürlich rein biochemisch? gesehen) neurotische Spinner.
Preisträger: Zwei Forscherteams der Universität Pisa (Italien) und San Diego (USA)

Medizin
Das geehrte Werk: Fotos, aufgenommen in einem Kernspintomographen, die Paare beim Sex zeigen.
Erkenntnis: Kaum zu glauben, was für einen Biegungsgrad der Penis beim Sex so erreichen kann.
Preisträger: Ein Forscherteam aus den Niederlanden.

Gewinner 1999
Medizin
Das geehrte Werk: Ein norwegischer Arzt stellte in einer Studie klar, welche Gefäßform seine Patienten bei der Abgabe einer Urinprobe bevorzugen.
Erkenntnis: Nicht jedes Gefäß ist pinkeltauglich?
Preisträger: Dr. Arvid Vatle aus Norwegen

Biologie
Das geehrte Werk: Die Erfindung eines nicht scharfen Chili-Jalapeno-Dips
Erkenntnis: Wo Chili drauf steht, muß noch lange keine Würze drin sein.
Preisträger: Dr. Paul Bosland, Universität New Mexico

Gewinner 1998
Biologie:
Das geehrte Werk: Eine Studie über das Glücksgefühl von Muscheln bei Gabe von Antidepressiva.
Erkenntnis: Muscheln sind auch nur Tiere!
Preisträger: Peter Fong, Gettysburg College, USA

Gewinner 1997
Biologie
Das geehrte Werk: Die Messung der Hirnströme von Menschen beim Kauen verschiedener Kaugummisorten.
Erkenntnis: Es waren noch Hirnströme meßbar ?
Preisträger: Ein Forscherteam des Universitätskrankenhauses Zürich, Schweiz

Medizin
Das geehrte Werk: Eine Studie zum Einfluß von Fahrstuhlmusik auf die Gesundheit.
Erkenntnis: Fahrstuhlmusik schützt vor Erkältungen?!?
Preisträger: Ein Forscherteam der Wilkes University Seattle, USA

Gewinner 1996
Volksgesundheit
Das geehrte Werk: Ein Bericht über die Ansteckungsgefahr mit Tripper beim Sex mit einer Gummipuppe.
Erkenntnis: Man sieht keiner Puppe ihre Krankheit an ?
Preisträger: Harald Moi, Norwegen

Biologie
Das geehrte Werk: Erforschung des Effekts von Knoblauch auf den Appetit von Blutegeln.
Erkenntnis: Wer Knoblauch futtert, zieht Blutegel an
Preisträger: Ein Forscherteam der Universität Bergen, Norwegen

Gewinner 1995
Volksgesundheit
Das geehrte Werk: Eine dänische Studie, die den Einfluß von nasser Unterwäsche auf das menschliche kälteempfinden untersuchte
Erkenntnis: Je nasser die Unterwäsche und je kälter es draußen ist, desto kälter wird uns.
Preisträger: Forscherteams aus Dänemark und Norwegen

Gewinner 1994
Medizin
Das geehrte Werk: Der Selbstversuch, den giftigen Biß einer Klapperschlange durch den Einsatz von Elektroschocks (und zwar mit Hilfe von gewöhnlichen Autozündkerzen, die an den Lippen befestigt werden) unschädlich zu machen.
Erkenntnis: Klappt nicht
Preisträger: Ein nicht genannter Patient

hier die komplette liste der preisträger: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...#1991_bis_1999

medusa 02.11.09 16:55

wenn frau mal eine ausrede braucht...
 
http://www.youtube.com/watch?v=PWcc2hCwsWM

Scubamarco 03.11.09 16:02

"Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02870 Sekunden mit 8 Queries