Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Grafik ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23408)

Treutler2000 28.07.16 11:57

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 363105)
Das ist immernoch das Word Formular oder?
Kannst Du mir die PDF mit dem Formular mal zum Testen geben?

kannst du mir dann schreiben wie du vorgegangen warst ?

heikehk 28.07.16 12:21

Das ist das Ziel ;)

heikehk 28.07.16 14:59

So also alles mal angesehen. Das PDF aus Word heraus ist einfach gelinde ausgedrückt drucktechnisch Mist und weigert sich ordentlich mitzuarbeiten. Diese PDFs solltest Du gar nie nicht mehr nutzen !!!!

Und weil Du dich bei virra entschuldigt hast und meinen ersten Eindruck von Dir wieder in Richtung gut verändert hast bekommst du ein Formular:

https://www.dropbox.com/s/qfy1929a4e...jekt.indd?dl=0

Das ist noch nicht optimal, aber um längen schöner als das von Dir. Bitte stelle alle Schriften in Deinem Dokument auf Myriad Pro um und bitte keine abgerundeten dingsbumsschriften oder Times nehmen. Ich kann das Ganze auch erklären, aber dafür fehlt mir grad die Zeit. Wahrscheinlich musst du noch ein paar Kleinigkeiten anpassen, aber das schaffst Du.

Ich habe mit Absatzformaten und Zeichenformaten gearbeitet..

LG
Heike

Treutler2000 28.07.16 15:23

Darf ich die Originaldatei davon haben ?

Treutler2000 28.07.16 15:49

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 363117)
So also alles mal angesehen. Das PDF aus Word heraus ist einfach gelinde ausgedrückt drucktechnisch Mist und weigert sich ordentlich mitzuarbeiten. Diese PDFs solltest Du gar nie nicht mehr nutzen !!!!

Und weil Du dich bei virra entschuldigt hast und meinen ersten Eindruck von Dir wieder in Richtung gut verändert hast bekommst du ein Formular:

https://www.dropbox.com/s/qfy1929a4e...jekt.indd?dl=0

Das ist noch nicht optimal, aber um längen schöner als das von Dir. Bitte stelle alle Schriften in Deinem Dokument auf Myriad Pro um und bitte keine abgerundeten dingsbumsschriften oder Times nehmen. Ich kann das Ganze auch erklären, aber dafür fehlt mir grad die Zeit. Wahrscheinlich musst du noch ein paar Kleinigkeiten anpassen, aber das schaffst Du.

Ich habe mit Absatzformaten und Zeichenformaten gearbeitet..

LG
Heike

Wie tue ich es einfügen ?

Treutler2000 28.07.16 17:00

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 363117)
So also alles mal angesehen. Das PDF aus Word heraus ist einfach gelinde ausgedrückt drucktechnisch Mist und weigert sich ordentlich mitzuarbeiten. Diese PDFs solltest Du gar nie nicht mehr nutzen !!!!

Und weil Du dich bei virra entschuldigt hast und meinen ersten Eindruck von Dir wieder in Richtung gut verändert hast bekommst du ein Formular:

https://www.dropbox.com/s/qfy1929a4e...jekt.indd?dl=0

Das ist noch nicht optimal, aber um längen schöner als das von Dir. Bitte stelle alle Schriften in Deinem Dokument auf Myriad Pro um und bitte keine abgerundeten dingsbumsschriften oder Times nehmen. Ich kann das Ganze auch erklären, aber dafür fehlt mir grad die Zeit. Wahrscheinlich musst du noch ein paar Kleinigkeiten anpassen, aber das schaffst Du.

Ich habe mit Absatzformaten und Zeichenformaten gearbeitet..

LG
Heike

Das Ganze Dokument in "Myriad Pro" machen ?

Treutler2000 29.07.16 00:18

Ich habe fertig :-)
 
Ihr lieben,
erst einmal sage ich ganz ganz vielen Dank an diejenigen, die mir dabei geholfen haben mit Rat und Tat. IHR ward mir eine große Hilfe gewesen.
Ganz besonderen Dank an Heikehk und Virra und an die vielen anderen :ok:
Im Anhang nun die erstmal fertige PDF-Datei.

@Heikehk: Bitte melde Dich bei mir wegen des Anmeldebogens.

heikehk 29.07.16 07:27

Stephan das ist eine InDesign-Datei.
Einfach Downloaden und dann das Textfeld kopieren und in Dein Dokument einfügen.

Myriad Pro ist die Schrift, die ich verwendet habe. Die kommt meines Wissens mit InDesign mit ...

Ach ja, bitte noch die Hochkant Schrift etwas kleiner machen, so dass sie oben nicht so am Rand klatscht. Auch "Herzliche Einladung..." mal Zentriert probieren und zwar zu der Hellen Fläche auf der das Ganze steht.

Treutler2000 29.07.16 07:33

Guten Morgen, ich werde es versuchen.

heikehk 29.07.16 07:42

Bin jetzt für 2 Stunden off :)
Einfach mal spicken. Es ist alles über Zeichenformate und Absatzformate gelöst :)

Treutler2000 29.07.16 08:05

Habe nun das Dokument nach Heikehks Vorstellungen geändert.

Treutler2000 29.07.16 08:27

Bin jetzt bei der Plakatgestaltung angekommen.
Folgendes Problem habe ich in Indesign.
Sobald ich auf Überdruckenvorschau gehe, verschwindet alles was ich eingefügt habe.
Wer weis Rat dazu ?

heikehk 29.07.16 10:57

Zeig mal einen Screenshot.
Hast Du zufällig weiße Schrift verwendet?
Unter Umständen steht die jetzt auf Überdrucken :)

Treutler2000 29.07.16 11:11

hier die Screeshot:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469783447_ohne_Ueberdruckvorschau.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469783447_mit_Ueberdruckvorschau.jpg

heikehk 29.07.16 11:14

na das ist ja mal ein Problem...
Zeig mal Deine Ebenenpalette

Treutler2000 29.07.16 13:00

hier die Ebenenplatte:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469789994_Ebenenpalette.jpg

heikehk 29.07.16 15:57

So bringt mir das nichts
Irgendwie ist Da jetzt das verschwindende Rechteck nicht da. Wie hast du das denn erstellt?

virra 29.07.16 16:30

Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Der TE sollte m.E. mal lieber erstmal Grundlagen lernen. Dazu hat er aber keine Lust, deswegen lässt er sichs quasi von anderen fertig machen. Und da weder Fragen ordentlich beantwortet werden, noch empfohlene Tutorials gelesen …

Aber du must ja wissen, was du tust. Und wozu? Damit am Ende dann immernoch die Orgel nicht mittig platziert wurde, SW-Grafiken konstant in 4c vorliegen und 375% Farbauftrag haben und ein PDF, welches weder X3, X4 noch 1a Vorgaben entspricht.

Aber das soll dann auch das Letzt gewesen sein, was ich dazu sage.

Treutler2000 29.07.16 16:31

Hallo Heike,
hier mal eine Reihenfolge wie ich bis dahin vorgegangen bin:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469802642_Plakaterstellung_01.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469802642_Plakaterstellung_02_mit_Fehlermeldung.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469802642_Plakaterstellung_03_ohne_Ueberdruckvorschau.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469802642_Plakaterstellung_04_mit_Ueberdruckvorschau.jpg

Treutler2000 29.07.16 16:39

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 363180)
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Der TE sollte m.E. mal lieber erstmal Grundlagen lernen. Dazu hat er aber keine Lust, deswegen lässt er sichs quasi von anderen fertig machen. Und da weder Fragen ordentlich beantwortet werden, noch empfohlene Tutorials gelesen …

Aber du must ja wissen, was du tust. Und wozu? Damit am Ende dann immernoch die Orgel nicht mittig platziert wurde, SW-Grafiken konstant in 4c vorliegen und 375% Farbauftrag haben und ein PDF, welches weder X3, X4 noch 1a Vorgaben entspricht.

Aber das soll dann auch das Letzt gewesen sein, was ich dazu sage.

Guten Tag,
1. Die erste SW-Grafik (Kreuz) habe ich von meiner Gemeinde so bekommen. Frage: Wie kann ich es dann anders machen, da ich mich wirklich nicht damit auskenne.

2. Wie bekomme ich genau das Bild mit der Orgel mittig ?

3. Die Grafik mit dem IONA-Motiv ist die Originaldatei der Comunity. Frage: Wie kann ich es dann anders machen, da ich mich wirklich nicht damit auskenne.

Treutler2000 29.07.16 16:57

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 363180)
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Der TE sollte m.E. mal lieber erstmal Grundlagen lernen. Dazu hat er aber keine Lust, deswegen lässt er sichs quasi von anderen fertig machen. Und da weder Fragen ordentlich beantwortet werden, noch empfohlene Tutorials gelesen …

Aber du must ja wissen, was du tust. Und wozu? Damit am Ende dann immernoch die Orgel nicht mittig platziert wurde, SW-Grafiken konstant in 4c vorliegen und 375% Farbauftrag haben und ein PDF, welches weder X3, X4 noch 1a Vorgaben entspricht.

Aber das soll dann auch das Letzt gewesen sein, was ich dazu sage.

Was sind denn X3, X4, oder 1a Vorgaben ?

heikehk 29.07.16 17:18

Das sind Exportvorgaben für den PDF Export, die man dann für die PDF Ausgabe nutzt, um dann eine vernünftige Druckfertige PDF zu bekommen.

Was das mittigen Ausrichten angeht wäre schon eine Sichtkontrolle hilfreich.
Du klickst das Bild an und bewegst es mit den Tasten so weit nach links, dass es passt. Da Du den Bildrahmen irgendwie verändert hast, sind die Optionen die ich nutzen würde eher schwer zu erklären, weil Du keine Grundlagen hast.

Auch der Text "Einladung.." ist nicht wirklich mittig auf der Fläche Einfach schauen, dass es rechts und links den gleichen Abstand hat (ich würde den Textrahmen auf die Breite der Fläche ziehen und den Text zentriert setzen...).

Das mit dem Farbauftrag kann man evtl. über den Export regulieren.
Dein Problem mit dem Rahmen vom Plakat kann ich nicht nachvollziehen und habe gerade keine Idee, wie ich Dir da helfen kann und keine Kapazität noch was zu machen....
Was mir auffällt ist, dass Du einen Textrahmen hast statt einem gefärbten Rechteck.

Mach doch erst mal den Flyer und wir reden über den Export statt dass Du ohne Grundwissen das nächste Projekt anfängst. Ein paar Grundlagen solltest Du Dir aneignen und versuchen mit den Grundelementen zu arbeiten. Das könnte z.B. sein, dass Du hingehst und am Schluss Sachen aus dem Flyer übernimmst, sobald dieser gut ist.

Treutler2000 29.07.16 17:34

Der Text "Einladung" ist eigentlich dann mittig im hellblauen Rahmen.

heikehk 29.07.16 22:08

Ich habe das Gefühl, dass Du mich nicht verstanden hast mit meinem zentrieren. Ich habe Dir mal die Abstände ausgemessen und Screenshots gemacht. Du musst Dich mit Dir selbst auf einen Rand einigen und diesen dann auch optisch einhalten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469822713_MasseFront.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469822713_MasseInnen.jpg

Vielleicht machst Du die weiße Schrift etwas kleiner.
Ich weiß nicht, ob ich den Preis etc direkt auf der Titelseite eintragen würde.
Ich habe auch noch nicht alle Abstände ausgemessen, das solltest Du dann selbst sehen.

Gruß
Heike

virra 29.07.16 23:10

Zitat:

Zitat von Treutler2000 (Beitrag 363182)
Guten Tag,
1. Die erste SW-Grafik (Kreuz) habe ich von meiner Gemeinde so bekommen. Frage: Wie kann ich es dann anders machen, da ich mich wirklich nicht damit auskenne.



3. Die Grafik mit dem IONA-Motiv ist die Originaldatei der Comunity. Frage: Wie kann ich es dann anders machen, da ich mich wirklich nicht damit auskenne.

Siehe Post 13.
Zitat:

Zitat von Treutler2000 (Beitrag 363182)


2. Wie bekomme ich genau das Bild mit der Orgel mittig ?

Grundlagen lernen, Bilder platzieren.
Zitat:

Zitat von Treutler2000 (Beitrag 363183)
Was sind denn X3, X4, oder 1a Vorgaben ?

Aber vorher mal schön darauf pochen, dass ja alles den Vorgaben der Druckerei entspricht.

Auch Post 13. Ich sags ja, Zu faul die angebotene Fachlektüre zu studieren, stattdessen hier jede Frage einzeln in einem extra Post stellen.

Das ist auch der Grund, warum du von mir keine private Nachhilfe bekommst. Von deiner Seite kommt keinerlei ernsthafte Bemühung, das schon gesagte zu studieren und zu verstehen, bzw sich in die Grundlagen des Programmes einzuarbeiten.

Treutler2000 29.07.16 23:26

Grundlagen des Programms
 
Hallo virra,
kannst du mir noch mal die Links benennen ?
Danke

Frank Ziemann 30.07.16 00:11

Zitat:

Zitat von Treutler2000 (Beitrag 363191)
Hallo virra,
kannst du mir noch mal die Links benennen ?
Danke

Mh? Ich nehme mal zu deinen Gunsten an das du noch nicht öft in Foren warst und somit keine Ahnung hat wie diese aufgebaut sind.

Jedest mal wenn einer hier etwas schreibt steht das ja in einem eigenen Abschnitt.
Oben Links steht dann der Name dessen der es gepostet hat. Darüber in der dunkelblauen Zeile das Datum wann das war.
SO UND NUN KOMMTS, rechts in der dunkelblauen Zeile steht eine NUMMER.
Das ist die Nummer des POST.

Wenn virra also schreibt "siehe Post 13" must du nur alle Seiten hier durch blättern und den Eintrag mit der Nummer 13 suchen.
Da steht dann auch der Link.

Treutler2000 30.07.16 00:12

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 363193)
Mh? Ich nehme mal zu deinen Gunsten an das du noch nicht öft in Foren warst und somit keine Ahnung hat wie diese aufgebaut sind.

Jedest mal wenn einer hier etwas schreibt steht das ja in einem eigenen Abschnitt.
Oben Links steht dann der Name dessen der es gepostet hat. Darüber in der dunkelblauen Zeile das Datum wann das war.
SO UND NUN KOMMTS, rechts in der dunkelblauen Zeile steht eine NUMMER.
Das ist die Nummer des POST.

Wenn virra also schreibt "siehe Post 13" must du nur alle Seiten hier durch blättern und den Eintrag mit der Nummer 13 suchen.
Da steht dann auch der Link.

Dankeschön :-)

Treutler2000 30.07.16 09:24

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 363186)
Ich habe das Gefühl, dass Du mich nicht verstanden hast mit meinem zentrieren. Ich habe Dir mal die Abstände ausgemessen und Screenshots gemacht. Du musst Dich mit Dir selbst auf einen Rand einigen und diesen dann auch optisch einhalten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469822713_MasseFront.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1469822713_MasseInnen.jpg

Vielleicht machst Du die weiße Schrift etwas kleiner.
Ich weiß nicht, ob ich den Preis etc direkt auf der Titelseite eintragen würde.
Ich habe auch noch nicht alle Abstände ausgemessen, das solltest Du dann selbst sehen.

Gruß
Heike

Frage: Wie kann ich Abstände links und rechts setzen, sodass die Texte in der regel den selben Abstand haben ?

virra 30.07.16 09:39

Ich geb dir jetzt noch mal nen gutgemeinten Tipp. Wirklich GUTgemeint:

Da du offensichtlich mit der gesamten Materie Computer/Foren/Anwenderprogramme nicht so bewandert bist, rate ich dir DRINGENST Gundlagen zu lernen, bevor du hier auch noch die Heike mit deinen Fragen zur Lektion 1, 1. Stunde vergrauselst.

Du nutzt CC. Da gibts oben im Menü einen Punkt, wo du dir Hilfe suchen kannst. Dann kommst du bei Adobe online wieder raus. Da gibst auch ganze Lehrgänge, wenn du ID öffnest, solltest du oben diverse Dinge in der cloud finden können, du solltest wirklich, wirklich erstmal ein paar Stunden lernen, das Programm zu bedienen, anstatt hier nach jedem noch so simplen Tastendruck einzeln zu fragen.

Treutler2000 30.07.16 09:48

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 363198)
Ich geb dir jetzt noch mal nen gutgemeinten Tipp. Wirklich GUTgemeint:

Da du offensichtlich mit der gesamten Materie Computer/Foren/Anwenderprogramme nicht so bewandert bist, rate ich dir DRINGENST Gundlagen zu lernen, bevor du hier auch noch die Heike mit deinen Fragen zur Lektion 1, 1. Stunde vergrauselst.

Du nutzt CC. Da gibts oben im Menü einen Punkt, wo du dir Hilfe suchen kannst. Dann kommst du bei Adobe online wieder raus. Da gibst auch ganze Lehrgänge, wenn du ID öffnest, solltest du oben diverse Dinge in der cloud finden können, du solltest wirklich, wirklich erstmal ein paar Stunden lernen, das Programm zu bedienen, anstatt hier nach jedem noch so simplen Tastendruck einzeln zu fragen.

Hallo, ich glaube das ich gerade den Fehler selber gefunden habe :wow: Wozu gibt es denn die sogenannten Hilfslinien :emo_biggr

Treutler2000 30.07.16 12:46

Was lange währt...
 
Hallo zusammen,
nach etlichen Versuchen, habe ich es zwar wohl noch nichts begriffen, aber ich denke - es kann sich sehen lassen.
Diesmal hatte ich es selber versucht.
Wer sich ein Bild davon machen möchte kann sich melden.

Treutler2000 30.07.16 18:12

Der neue Versuch
 
Für Anregungen und Tipps bin ich offen.

Hier der Link zur Dropbox: https://db.tt/ab63WY5r

Frank Ziemann 30.07.16 23:39

Das sieht schon mal viel besser aus als das erste.

Treutler2000 30.07.16 23:41

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 363212)
Das sieht schon mal viel besser aus als das erste.

Ich glaube selbst sogar auch mit der schwarzen Farbe stimmt es.

Treutler2000 30.07.16 23:46

Hier noch mal eine Aktualisierung der Datei: https://db.tt/F0gypQ9p

heikehk 31.07.16 09:17

Ich finde, da ist noch deutlich Luft nach oben.
Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben.
Warum ist die Überschrift zur Anmeldung so anders Formatiert, die die restlichen auf der Titelseite?
Deine Linien unter Projektchor sparen noch immer aus, was bei diesen feinen Linien ein Problem sein kann. Insgesamt finde ich auf der Titelseite die Schriften völlig unschön platziert. Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen.

Auf der linken Innenseite ist der Abstand zur Falzkante schon besser aber noch nicht optimal. Mach den Textrahmen doch einfach so weit, dass es rechts und links gleich ist mit dem Abstand. Die weiße Schrift kann noch etwas kleiner werden. Wenn Du schon Hilfslinien aufgezogen hast, dann solltest Du den Textrahmen doch super dort Hinziehen können.

Der Text klatscht noch zu weit oben an die Trennung der Farbflächen, was ich als unangenehm empfinde. Das Formular ist jetzt so OK, wobei ich das Logo der Veranstaltung unten rechts als sehr verloren empfinde, weil es mit nichts in Bezug ist. Vielleicht ist es besser, wenn Du das Logo rechtsbündig zur Textkante setzt und das Unterschriftsfeld nach unten, so dass es eine Linie mit der Unterkante des Logos bildet.

Treutler2000 31.07.16 13:11

Hallo Heike,
wie meinst du das mit "Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben". ?
"Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen" ?

Treutler2000 31.07.16 13:51

Würde mich über eine Erläuterung was ich in den einzelnen Schritte mach sollen ?

https://db.tt/YWWymq2w

heikehk 31.07.16 14:52

Stefan,
da wo ich in den Screenshots die Messungen eingefügt habe, sollte einfach der gleiche Abstand sein. Welcher ist mir egal.
Ich hab heute schon ne Menge gearbeitet und irgendwie das Gefühl, dass viele meiner Tipps bei Dir gar nicht ankommen. Zieh die Textrahmen schon so auf, dass sie passen, dann musst du nicht so viel nachdenken. Das heißt Hilfslinien so platzieren, dass sie die Abstände einhalten und dann die Textrahmen mit den Kanten an die Hilfslinien ziehen.

Wenn Du einen Abstand links und rechts hast, dann sollten Texte, die in einem Farbbereich sind nicht näher an der Kante zu einem anderen Farbbereich sein, als der Text links und rechts vom Abstand her ist. Einen Textrahmen kann man einfach nach unten Bewegen, wenn man ihn angeklickt hat.

Für ein komplettes Einsteiger-Tutorial bin ich heute nicht fit genug.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04079 Sekunden mit 8 Queries