![]() |
klasse tipp. den hab ich mir gemerkt. is mir ein paar sterne wert :ok:
|
Danke dir. Habe mir auch alle anderen Tipps in eine eigene Datei kopiert und schaue diese ab und zu mal durch.
Gruß vepman |
Tipp 72
Bei Alt + Mausklick auf das Snapshot-Symbol am unteren Rand des Protokoll-Panel, öffnet sich eine Dialogbox, in der man einen Snapshot des vollständigen Dokument, der reduzierten Ebene, oder aktuellen Ebene auswählen kann. |
Tipp 73
Alt + Mausklick auf eine Ebenenmaske selbst vergrößert diese auf Bildgröße. Erneuter Alt + Mausklick und die große Ebenenmaske ist wieder klein. |
Danke für den super Tipp! Sowas hab ich schon immer gesucht in Photoshop! :ok:
|
Langsam wird es schwieriger, gute Tipps zu finden. Aber ich suche weiter. :emo_biggr
Gruß vepman |
Tipp 74
Bei einem beliebigen Bild ruft man die Tonwertkorrektur-Palette auf. Dann klickt man auf den Button „Auto“, während man die Alt-Taste gedrückt hält. Nun kommt der Dialog Auto-Farbkorrekturoptionen. Dort können nun verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. |
Tipp 75
Um eine Druckbare übersicht der aktuellen Tastaturbelegung von Photoshop zu erhalten wählt man einfach Bearbeiten->Tastaturbefehle.... Dort DropDown-Menü nun Auswählen was man gerne angezeigt haben möchte (z.B. wie die Belegung der Werkzeuge ist) und auf "Zusammenfassung" klicken. Photoshop legt nun eine Übersichtliche .HTML - Datei an die man natürlich auch Drucken kann. |
Tipp 76
Nach dem Zeichnen eines Pfades mit dem Pfadwerkzeug, drückt man Strg + Shift + H, um den Pfad sichtbar oder unsichtbar zu machen. |
Tipp 77
Um eine Ebene, welche man neu erstellt, direkt bei der Erstellung zu benennen, Alt / Linksklick auf neue Ebene im Palettenraum. |
Tipp 78
Strg und Klick auf das „neue Ebene-Symbol“ erzeugt eine neue Ebene unter der aktuellen Ebene. |
Tipp 79
Alt + Rücktaste Ebene mit Vordergrundfarbe füllen Strg + Rücktaste Ebene mit Hintergrundfarbe füllen Shift + Alt + Rücktaste nurBereiche, die Pixel enthalten, mit Vordergrundfarbe füllen. Shift + Strg + Rücktaste nurBereiche, die Pixel enthalten, mit Hintergrundfarbe füllen. Shift + Rücktaste öffnet ein Dialogfenster, in dem man die Fülloptionen auswählen kann.(alle diese Shortcuts über Dialog) Strg + Alt + Rücktaste füllt vom aktiven Protokoll an. Shift + Strg + Alt + Rücktaste füllt vom aktiven Protokoll an und bewahrt die Tramsparenz. |
Tipp 80
Oft muss man mit Ebenen-Gruppen arbeiten. Wenn man aber fertig ist will man die Gruppen wieder löschen ohne die Ebenen zu löschen. Dies geht einfach mit: Strg +Alt gedrückt halten, Gruppensymbol auswählen und auf den Abfalleimer klicken. |
Tipp 81
Schnell bei einem Pfad die Funktion "Pfadkontur füllen" ausführen: b für Pinsel drücken und Enter drücken. Vorsicht bei der eingestellten Pinselgröße, eventuell den Pinsel vorher erst auf eine Größe von 2-4 Pixel stellen. |
Eine ausgezeichnete Zusammenfassung relevanter Tipps und Hinweise in diesem Thread!
Es sollte vielleicht mal alles zusammen in ein PDF gelegt werden zum Beispiel. Lohnenswert wäre es allemal. VG |
Hey
:rechts:http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=7169:links: PDF muss du selber machen ;) |
Zitat:
Wenn ihr wollt, lade ich es hoch. Leider habe ich kein Speicherplatz im Forum frei, da ich am Anfang den Fehler machte, meine Bilder als Anhänge in der Antwort hochzuladen. Wenn ihr mir sagt, wo ich es hochladen kann, mache ich das.(wenn eine freundliche Genehmigung von tuffenuff vorliegt). Gruß vepman |
Die Erlaubnis besteht natürlich. ;)
Der Vorteil am Mini-Tipps für Photoshop - Sammelthread! ist halt, dass er ständig aktualisiert wird. ;) EDIT: Ganz verplant...:whistling Herzlich Willkommen im Forum Kai_Schmekel:ok:! |
Tipp 82
Schneller Zoom: Halte Strg gedrückt und ziehe mit der linken Maustaste ein Auswahlkasten im Navigator für die Vorschau. |
Coole Sache, das wusste ich noch nicht!
Danke dafür. :ok: |
Den Stift in die Halterung stecken. Dann kann man Kaffee trinken gehen. :emo_biggr
|
Tipp 83
Text schnell in der Form verändern: Wenn man schnell einen Text neigen, drehen, verkleinern oder vergrößern will, einfach den Cursor in Text setzen und Alt + Strg drücken. Dann erscheint eine Box um den Text, mit der man dann das Gewünschte ausführen kann. |
Tipp 84
In der Text-Eingabe Strg + Shift + +(Pluszeichen) drücken und der folgende Text wird hochgestellt. Nochmaliges Drücken dieser Kombination schaltet wieder die Hochstellung aus. |
Tipp 85
bei Beleuchtung/Schatten mache ich mir auf einer extrigen Ebene, Linien die die Lichtstrahlen darstellen...Lichtstrahlen die das Objekt treffen sind in der Verlängerung der Schattenbereich. |
Tip 86
Öööh, gerade durch Zufall raus gefunden. Will man eine exakte Kopie einer Ebene machen (inklusive Maske etc.), einfach die :alt:-Taste gedrückt halten und mit dem :verschieben:-Werzeug die Ebene "anfassen" und dahin verschieben, wo sie eben sitzen soll :ok: |
Die PDF zum laden der Tipps findet Ihr hier: Mini Tipps
Danke an vepman für das Herrichten der DOC-Datei :ok: Gruß Heike |
tipp 87: wenn man ein objekt in einem anderen bild an exakt der gleichen stelle platzieren möchte (gleiche bildmaße vorausgesetzt). einfach das bildelement in das andere dokument ziehen und dann auf der arbeitsfläche (nicht im bild selbst) loslassen. photoshop setzt dann das bild/bildteil an exakt der gleichen stelle ein, an der es im anderen bild gesessen hat.
|
Tipp 89:
Um ein versehentlich "falschrum" erstellten Pfad umzudrehen (zu invertieren) einfach den Pfad mit dem Pfad-Auswahl-Werkzeug (A) anklicken und oben in der Leiste auf "dem Formbereich hinzufügen" klicken EDIT von tuffenuff: Tipp 88 wurde von virra bereits hier verfasst. ;) |
Tipp 90
Werkzeug - kurzfristig umschalten Wenn man ein Tastenkürzel für ein Werkzeug länger gedrückt hält, wird das Werkzeug so lange aktiviert wie man die Taste gedrückt lässt. Wenn man z.B. das Füllwerkzeug aktiviert hat und man braucht kurzfristig den Pinsel, hält man die B-Taste so lange gedrückt wie man den Pinsel braucht. Nach dem Loslassen der B-Taste ist das Füllwerkzeug automatisch wieder aktiv. |
Hmn, ich hab das bei mir mal ausprobiert, aber es scheint nicht zu klappen. :nixweiss:
Vielleicht ist das erst ab CS4 möglich? (Dann werde ich den Hinweis noch dazupacken) |
Entschuldigung, mein Fehler. Ab CS4 läuft es.
|
Kein Problem, habe es so eingefügt. ;)
|
cooler tipp. funzt aber nur einmal, oder??
|
Zitat:
|
Die Taste F in CS 5
1. mal drücken = Arbeitsfläche vergrößert sich auf den gesamten Bildschirm 2. mal drücken = Hintergrund von PS wird schwarz und als Vollbild mit Linealen angezeigt 3. mal drücken = wieder normal Mit rechter Maustaste auf den grauen HG in PS klicken und man kann jede beliebige Farbe auswählen anstelle des Grau. |
Tipp Nr. 92: Pixelgenaues Verschieben
Ein ausgewählter Bildbereich kann nach dem Aktivieren des Verschiebenwerkzeugs (V) mit den Pfeiltasten pixelgenau verschoben werden. Jeder Druck auf eine der Pfeiltasten verschiebt den Bereich um einen Pixel in die gewünschte Richtung. Beispiel: Zwei Mal auf Pfeil nach rechts gedrückt = Verschieben der Auswahl um zwei Pixel nach rechts. |
Danke für eure Tipps, sind eingefügt! :ok:
@Die Bunte: bei dir habe ich noch eine Kleinigkeit hinzugefügt: "Wenn man dabei die Shift-Taste gedrückt hält, wird der Bereich um 10 Pixel in die gewünschte Richtung verschoben." |
Schau an, das habe ich noch nicht gewusst.
Das ist dann Tipp 92 b (geschrieben von tuffenuff) ![]() |
:emo_biggr
Habe noch "+ Nachtrag von tuffenuff" hinzugefügt, das steht bei anderen auch, wenn jemand einen weiteren Tipp dazugegeben hatte. ;) |
Tipp Nr. 93:
Werkzeugspitze schnell größer/kleiner sowie härter/weicher machen durch Tastenklick + Ziehen mit der Maus Das Vergrößern und Verkleinern einer Werkzeugspitze unter Photoshop mittels # und ö ist sicherlich den meisten bekannt (Tipp 33). Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit die Größe und sogar den Härtegrad schnell zu ändern: Um während des Arbeitens schnell die Größe oder den Härtegrad der Werkzeugspitze zu ändern, hält man Alt gedrückt und klickt/zieht mit der rechten Maustaste - nach rechts, um sie zu vergrößern - nach links zum Verkleinern - nach unten, um sie härter zu machen - nach oben, um sie weicher zu machen --- Ich habe es getestet mit CS5 und PSE12, 9, 2 unter Windows 10. Bei CS5 kann man erkennen, wie "weich" eine Werkzeugspitze ist, denn die Pinselspitze wird in Rot angezeigt. ![]() --- In PSE 12 funktioniert auch beides, nur der Härtegrad lässt sich nicht kontrollieren, da die Pinselspitze lediglich durch einen Umriss angezeigt wird. ![]() --- In PSE 9 funktioniert auf diese Weise nur das Vergrößern und Verkleinern. --- In PSE 2 geht's nicht, mit Alt + Rechtsklick wird allerdings das Fenster zur Einstellung der Pinselgröße geändert. --- Vielleicht mögt ihr es bei euren PS/PSE-Versionen und Betriebssystemen ebenfalls testen und hier posten, ob/wie es bei euch funktioniert. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de