Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Aufbau eines Sammelthreads für Grundlagen-Tutorials (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18858)

Ylloh 09.12.13 10:27

Vorteil der festen Messpunkte: Man kann an verschiedenen Stellen die Farbwerte für exakt eine Stelle bestimmen auch über mehrere Ebenen hinweg.

heikehk 09.12.13 10:32

Hast Du das Teil schon mal sinnvoll verwendet :hoffnungschimmerndeslächeln
Ich kapier den Nutzen außer den Daten in der Info-Palette, die beim Aufrufen der Gradationskurve verschwinden leider nicht. Ich hate erwartet, dass man hier die Punkte direkt irgendwie in die Gradationskurve übernehmen kann oder so...

Conny 09.12.13 12:19

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 293913)
Conny,
ich habe mir das Werkzeug heute auch noch mal angesehen, aber die in dem Artikel aufgeschriebenen Vorteile nicht nachvollziehen können.
Ich würde sagen, bis wir eine hilfreiche Beschreibung finden, legen wir dieses Werkzeug mal zur Seite. Was meinst Du?

genau so geht es mir auch Heike,
ich denke auch, es ist für Anfänger nicht so von Interesse.

Verstanden hab ich, das zb. bei einem gelbstichigen Foto mit Gradationskurve pp. dieser Gelbstich bearbeitet werden kann.

Ehrlich, ich hab das noch nie benutzt :whistling

heikehk 09.12.13 12:43

ich auch nicht.
Conny, wie würdest Du die Idee finden, wenn wir einfach gute Linnks zu den Werkzeugen finden, die wir hier noch nicht beschrieben haben und nur da, wo wir nix Brauchbares finden, eigene Tutorials schreiben?
Was meinst Du?
Gruß
Heike

Conny 09.12.13 13:15

Heike, habe nichts gegen diese Idee :emo_biggr

Kannst ja für das Farbaufnahme-Werkzeug diesen Link von Galileo einfügen
http://openbook.galileodesign.de/pho...cs2_05_005.htm

heikehk 09.12.13 13:17

Hättest Du Lust ein wenig auf die Suche zu gehen?
Dann sagen wir einfach mal, schauen wir uns um, was wirklich fehlt, oder wo wir eine klare Erweiterung der Info oder einen Praxisbezogenen Tipp dazureichen können...
Gruß
Heike

Conny 09.12.13 13:24

na dann schauen wir uns um

heikehk 09.12.13 13:56

Ich versuche mal eine Liste zu erstellen, mit allem, was wir schon haben und mit allen Werkzeugen. Unter Umständen macht es Sinn hier auch mal die Adobe Hilfe zu Rate zu fragen ;) Wobei ich dort wenig Hilfe zum Farbauswahlwerkzeug gefunden habe....

kgs-photos 09.12.13 17:40

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 293913)
Ich würde sagen, bis wir eine hilfreiche Beschreibung finden, legen wir dieses Werkzeug mal zur Seite. Was meinst Du?

Mache doch einfach mal eine Kategorie (vorerst), wo man alles "auf Seite gelegtes" erst mal zwischen deponieren kann.

Zum einen könnte dann jeder noch Tipps dazu abgeben, zum anderen weiß man, was noch fehlt.
Der Ersteller kann dann ja mit den Tipps arbeiten und Du kannst es im Nachhinein dann verschieben.


P.S.: Bei "Bilder optimieren / kreativ verändern" sieht die Sortierung etwas chaotisch aus. Mal steht das Präfix [Video] am Anfang, mal [PS CS] [Video.
Wäre es nicht besser, evtl. alle [Video] an den Anfang zu setzen und das entsprechende [PS CS ...] an zweiter Stelle?


Bei "Pfade" könnte der derzeit erste Link an min. die vierte od. fünfte Stelle gesetzt werden.


Bei "Rund ums Web" steht was von "AnimGif" ... :nixweiss:
Als Anfänger könnte ich mit dem Begriff "AnimGif" vermutlich 0 anfangen.


Dann unter der -------------

- Kurztipp frei transformieren <- Du kannst einen Tipp transformieren? :nixweiss:

- Darunter der Link: Was sind "Photomanips"? :nixweiss:

-

heikehk 09.12.13 17:44

Klaus,
schön das Du dich an der Diskussion beteiligst. Die Links unter den Kategorien sind die Titel der verlinkten Threads. Ich kann Titel durchaus korrigieren. AnimGif, ist für mich ein Animiertes GIF, aber ich gebe Dir Recht, dass ist eventuell für andere nicht so schlüssig. Bin grad Land unter und kümmere mich eventuell morgen oder heute abend noch mal um die Liste.
Gruß
Heike

Die Bunte 09.12.13 17:54

Über die Photomanips war ich auch gestolpert. Gemeint ist "Photomanipulation". Der Beschreibung nach ist's Wissenswertes zur Fotomontage.

kgs-photos 09.12.13 19:44

Das dachte ich mir auch schon Ugge, aber man
darf sich doch mal dumm stellen, oder? :-)


@Conny

Das "Farbaufnahme Werkzeug" scheint es nur in
Extended-Versionen zu geben
und eine sinnvolle
Erklärung habe ich dazu bisher nirgendwo gefunden.

Conny 09.12.13 20:14

ach, wußte ich gar nicht. Hab ja die Extended-Version
danke Dir

heikehk 11.12.13 08:03

Fehlen euch eigentlich in den werzeugsmilies irgendwelche Werkzeuge, die nie da sind, wenn ihr eine Antwort auf eine frage schreibt? Ich könnte die ergänzen....

Garion 11.12.13 08:38

Schlagbohrer, Hammer, Meißel, Brechstange, Kompressor, Rohrzange...ach ne...falsches Forum :rotfl:

heikehk 11.12.13 08:50

:bleh:
Frechdachs :motz: :rofl:

kgs-photos 11.12.13 09:36

Zitat:

Zitat von Garion (Beitrag 294221)
Schlagbohrer, Hammer, Meißel, Brechstange, Kompressor, Rohrzange... :rotfl:

... und am Besten noch in 3D, oder? :guw:

Garion 11.12.13 09:55

...ja mit halben Sachen brauchen wir hier erst gar nicht weiter machen :bleh:
Ich wüsste so jetzt aber keine Werkzeuge mehr, die noch fehlen oder die wir brauchen. Ich benutze die Teile hin und wieder mal zur Erklärung einer Frage...mir hat da bislang noch nie etwas gefehlt.

kgs-photos 11.12.13 10:15

Keine Ahnung, habe (glaube ich) noch nie welche benutzt, aber wenn
Bier und Kaffee dabei sind, dann ists ja gut.

Die Bunte 11.12.13 11:46

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 294216)
Fehlen euch eigentlich in den werzeugsmilies irgendwelche Werkzeuge, die nie da sind, wenn ihr eine Antwort auf eine frage schreibt? Ich könnte die ergänzen....

Ja. Das Auge (das im Ebenenfenster, mit dem man Ebenen ein-/ausblendet).

heikehk 11.12.13 12:40

OK, dann richte ich das mal ein :ok:

Conny 11.12.13 12:42

und wie sieht es hiermit aus.....möchtest Du diese auch haben
oder sind die schon da (weiß ich im Moment gar nicht) ? gelb markiert

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1386762149_korrekturen.JPG

heikehk 11.12.13 13:15

Muss ich mal schauen ;)
Kümmere ich mich drum und geb euch Bescheid, wenn ich fertig bin. Kann morgen werden. Heut steht viel auf der liste :)

heikehk 11.12.13 18:08

:auge: ist jetzt drin :) auch im Smiley Menu
vB-Code:
:auge:


Die anderen Symbole hab ihc noch nicht kommt noch.
Alles LIebe
HEike

Conny 11.12.13 19:21

man bist Du fleissig :ok:

heikehk 11.12.13 20:30

Für euch immer :freu:

kgs-photos 14.12.13 07:28

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 293571)
Conny, ich habe Dein Tutorial mal überarbeitet und diese Dinge entfernt:

Das zweite Bild solltest Du unbedingt drin lassen, damit man auch sieht bzw. weiß, wieso man mit diesem Werkzeug was gemacht hat oder was man mit dem Werkzeug machen kann.

:nixweiss:

heikehk 14.12.13 09:29

Na ja, ich denke dass man das durchaus auf den anderen Screenshots sieht. Man kann mit Auswahlen an sich ja vieles anstellen ;)

kgs-photos 14.12.13 12:09

Klar Heike, wenn man es weiß.
Welcher Anfänger wird das denn wissen? :nixweiss:

heikehk 14.12.13 13:28

Ich denke aber, dass wir in den Tutorials nicht unbedingt zeigen sollten, dass man Bildmaterial wegschneidet. Man könnte ja ein Tutorial machen "Auswahl und was jetzt?"

heikehk 06.02.14 09:00

Ich hab mal das bisher zusammen getragene in die Grundlagen kopiert. Ich denke, wenn ich darauf warte, bis ich es geschafft habe alles ordentlich zu machen und zu sortieren, wirds ewig dauern. Insofern die noch nicht ganz so sortierten im Einstieg und die Ordentlichen hinten dran und ich erweitere dann stück um Stück. Der Thread ist in den Grundlagen oben angepint:
Grundlagen Tutorials im Überblick

spassig 06.02.14 11:02

Dazu habe ich eine Frage und Danke an Eurer Arbeit.

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 301721)
Ich hab mal das bisher zusammen getra...

Habe teilweise Tutorials überflogen.
Habe mir vorgenommen sie noch mal später zu studieren.
Da sind ja Ratschläge, Empfehlungen, Vorgehensweisen drin die teilweise schon älter sind.

Inwieweit sind diese ältere Dinge noch heute gültig?
Inwieweit haben sich Dinge geändert?
Inwieweit würden ältere Empfehlungen heute nicht mehr gelten, da die Autoren - auch diejenigen die heute nicht mehr hier präsent sind - das heute nicht mehr so empfehlen würden?
Es gibt ja auch Erkenntnisgewinn.

Quintessenz:
Werden die "Tutorials" ab und an von "Fachleuten" gegengelesen?
Möchte nicht was lernen was heute gar nicht mehr gilt :emo_biggr

Jochen

heikehk 06.02.14 12:08

Die meisten Grundlagen-Tutorials sind auch heute noch gültig
Im Allgemeinen wird höchstens erweitert und eher selten ein Werkzeug komplett entfernt. Insofern sollte es keine vergeudete Zeit sein, was Grundlagen angeht. Bei den erweiterten Tutorials gibt es teilweise in neueren Versionen von Photoshop ein paar einfachere Techniken oder ab und an eine neue "non-destruktivere" Variante etwas zu tun, die dann natürlich bevorzugt werden sollte.

Die Tutorials werden schon angeschaut, aber wir schreiben sie nicht um. Insofern lohnt es sich immer auch zu lesen, was nach dem ersten Beitrag steht, denn heir findest du oft auch noch aktuellere Tricks oder hinweise darauf, ob die Vorgehensweise von den anderen als sinnvoll empfunden wird.

Bei den Grundlagen denke ich aber, dass Du hier weniger Probleme haben wirst.

Lieben Gruß
Heike

spassig 06.02.14 13:34

@Heike

Danke Dir und den Autoren.

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02986 Sekunden mit 8 Queries