Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Grundlagen Dodge & Burn (Abwedler & Nachbelichter) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6539)

Kiska 16.03.11 22:27

okay, das hab ich nun viiiiiel besser verstanden!!
probier ich mal aus :D

hab noch eine frage, wie benutze ich d&b bei männlichen personen?
kann ich diese highlight und schattier übersicht auch auf männer nutzen oder muss ich mich da anders verhalten?

Josef17 17.03.11 10:21

Das kommt doch auf die jeweiligen Lichtverhältnisse an und nicht auf die Person

pwarp 25.08.12 11:26

einiges war mir neu

sehr schön gemacht

lieben dank dafür

Pygar 10.05.13 00:35

Danke für das Tut! Hatte zwar schon damit gearbeitet, aber hier kann man noch einige Feinheiten dazu lernen.

heikehk 28.10.14 12:11

Immernoch aktuell :ok:

merkatz 24.08.16 01:38

Hallo!

Ich finde das Tutorial auch großartig, besonders hat mich diese Vorlage interessiert:

Zitat:

Zitat von RedRum (Beitrag 87107)

Ein weitere Einsatz von D&B ist nicht nur zur Retusche sondern eben auch zur Modulation des Gesichtes. Durch das entfernen unschöner Schatten und Lichter kann das Gesicht schnell flach ausssehen, aber auch um dem Gesicht ingesamt mehr tiefe zu geben wende ich diesen Schritt in jeder Retusche an. Man kann hier je nach Lichtsituation einfach reinmalen, grundsätzlich sollte man aber zumindestens wissen wo man aufhellen und wo man abdunkeln sollte. Daher ist hier mal eine kleine Übersicht...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1290076304_12.jpg


Was ich noch nicht ganz verstehe: geht es hier darum, die natürlichen Konturen wieder herzustellen? Oder darum, sie zu betonen? Oder darum, quasi Beautyretusche zu machen und "unnatürliche" Sachen reinzumalen, damit es vorteilhafter aussieht?



Liebe Grüße,
merkatz

heikehk 24.08.16 08:44

Ich denke das hängt von deinem Ziel und wie stark du das ganze machst. Das Bild zeigt die Stellen, an welchen man aufhellen bzw. abdunkeln solltest.

merkatz 24.08.16 12:33

Hallo heike,

ich habe damit schon herumexperimentiert, und komme zu den besten Ergebnissen, wenn ich das ganze hinterher noch mit dem Gaußschen Weichzeichner verschwimmen lasse.

Ich benutze Photoshop ja hauptsächlich für Kolorierungen, und besonders da kann ein Gesicht schnell wächsern und flach wirken, und da sind solche Hinweise schon sehr hilfreich, finde ich. Nur wusste ich jetzt nicht, ob man diese Stellen verwenden soll um die Plastizität wieder herzustellen (die durch die Fotografie vielleicht verloren gegangen ist), oder ob es darum geht, das Gesicht quasi ausdrucksstärker zu modulieren, etwa die Wangenknochen höher zu machen usw.

P.S.: was ich super fände wäre auch ein Tutorial, wie man Arme und Beine und andere Körperpartien am besten nachbelichtet. Da tu ich mir besonders schwer, weil ich künstlerisch nicht begabt bin und für so etwas kein Auge habe, und ich lieber nicht Mustern arbeite, an die ich mich halten kann.



LG,
merkatz

Zeus 24.09.16 16:40

Ich habe vor 4 Monaten bei Calvin Hollywood Beauty Retouch CC 2.0 gekauft.
Arbeitet nur in PS CC 2015 und 1015.5.
Seitdem bei Retusche habe keine Probleme mehr, Bearbeitung läuft viel schneller.
Bin damit sehr zufrieden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1474727935_Beauty_Retouch_CC_2.jpg

Josef17 25.09.16 15:26

Läuft nicht in CS5 ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03177 Sekunden mit 8 Queries