Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Purer Spaß-Contest 05/2023 - Unterwasserwelten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27037)

Catoul 09.10.23 20:14

...habe meins jetzt aber auch endlich fertig...


Lese gerade das Buch "Der Schwarm" von Frank Schätzing.

Aus meiner Sicht ein super recherchieretes Buch und echt großartig geschrieben; stellenweise ein bisschen zäh, ja / langatmig - ist aber wohl aber wohl nötig, um mehr ins Detail zu kommen.

Mir fehlen jetzt von um die 970 Seiten noch gute 250...


...lesenswert. Unbedingt und auf jeden Fall! Habe jetzt kürzlich sogar eine "erweiterete" Auflage mit nem zusätzlichen Kapitel in der Buchhandlung gesehen. Vermutlich werde ich mir das dann auch noch zulegen... ;)



...Inspiriert hiervon - mein Bild. Künstlerische Freiheit... ;)


"The personalized Yrr"



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1696874753_The_personalized_Yrr_PSC.jpg


Hierin sind 3D - Render, eigene Fotos und Teile von Leonardo AI verbaut.

Zum Einsatz kamen auch noch:

WomboArt ,

On1 - NoNoise ,

Luminar - Skylum und

Ron's Undewater Air zum Einsatz.


Gruß, Thommy

Coffy 09.10.23 21:31

@Photoshopman
Ahhh, Danke für die Aufklärung! Dann liebe ich Wimmelbilder :liebe05:
Ich mag Bilder sehr gerne, wie du schon schreibst, wo man sich drin verlieren kann und je mehr man schaut, man auch findet.

@Catoul
Danke für das Lob :ok: Das gebe ich gerne zurück :clap:

Das Buch " Der Schwarm" , habe ich sicher schon 6 mal gelesen :emo_biggr . Mir gefällt, das dort nicht mit Wissen gespart wird. Total interessant :ok: Wirklich ein tolles Buch, aber fast 1000 Seiten, können auch abschreckend sein.
Ich muss aber sagen, ein Buch unter 500 Seiten lese ich erst gar nicht :emo_biggr

Gerne empfehle ich dir folgendes Buch:
https://www.krimi-couch.de/titel/530...rz-der-hoelle/

Dieses ist auch mega spannend und einmal angefangen , magst du es nicht mehr auf Seite legen.

Die Bunte 10.10.23 18:54

Hui, super Bild, Thommy! :clap: Wie, du nutzt auch schon Leonardo? :cool:

Den Schwarm hab ich auch in meiner Sammlung, ist aber schon laaange her, dass ich ihn gelesen habe. :)

---

Meins hab ich grad vorhin noch fertig gemacht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1696955686_Unterwasser-2023-kl.jpg


Die Unterwasserlandschaft ist :re: nach diesem Tutorial von redcap entstanden:

:re: Fels, :re: Farn, :re: Nixe sind von Pixabay.

Die Fische, der Wal und die restlichen Pflanzen sind mit Craiyon entstanden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1696955686_Unterwasser-KI-Fischli.jpg

Die Pflanzen mit dem Prompt Plants, under water, high detailed
Der Wal mit Whale, full body, seen from side, under water, high detailed
Die Fische mit Fish, colorful, looking friendly, high detailed. Ich hab sogar zwei unvollständige zusammenmontiert - in erster Linie, um ein wenig mit Affinity Photo zu üben. ;)
Das komplette Bild hab ich aber mit CS5 erstellt.

Photoshopman 12.10.23 16:39

Hallo,

Zitat:

Meins hab ich grad vorhin noch fertig gemacht.
Schaut gut aus, war aber irritiert, als ich den Meeresboden sah...:gruebel:
Schaut aus, wie eine glänzende Wasseroberfläche mit Seerose...und zwar Unterwasser.:wow:. Also Zwei Wasseroberflächen in einem Bild.

Coffy 13.10.23 21:25

Tolles Bild Ugge! :ok:
Ich denke, auf dem Boden treffen die Lichtstrahlen der Sonne. In Natura ist auch so, kenne ich vom Schnorcheln.
Ich hätte aber die Sättigung der Fische etwas rausgenommen und auch mit vielleicht 0,5 % den Gauschen Weichzeichner angewendet, aber das sind nur Kleinigkeiten.

Catoul 14.10.23 21:48

Heyhou!

Danke Dir Mali und danke auch Dir, Ugge!


@Ugge: Yap allerings ...


Wird wohl sicher nicht zu meiner Lieblingbeschäftigung werden... :)


Tolles Bildchen. Der Boden ist vielleicht ein bisschen karg - gefällt mir aber! :ok:

Zitat:

...treffen die Lichtstrahlen der Sonne.
- nennt man dann, glaube ich - Caustic. :ballon:


Gruß, Thommy

wackelelvis 14.10.23 22:49

Am tiefsten Punkt im Wasser...


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1697315737_wettbewerb_unter_wasser.jpg


Etwa 11.000 m unterhalb des Meeresspiegels befindet sich der "Marianengraben", ein Tiefseegraben im Pazifischen Ozean und damit die tiefste Stelle der Weltmeere der Erde ist. 1070 bar Druck bei etwa 1 bis 4 Grad Celsius, tiefste Dunkelheit und
unendliche Stille beherrschen den Ort, selbst Lebewesen wie Fische sind da kaum noch anzutreffen. Da gibt es nachweislich einen "Scheibenbauch", ein Fisch, der in 8336 m Tiefe dort beobachtet wurde. Der Vipernfisch, Teufelsangler und schwarzer Schlinger sind beispielsweise Artgenossen, die sich diesen extremen Bedingungen angepasst haben und schon allein durch ihr Aussehen und der Gestalt wahrhaftig unheimlich sind.
Aber der Mensch weiß noch lange nicht alles, was diese Tiefen noch zu bieten haben. Das bietet viel Stoff für Fantasien, wie ich sie hatte, als ich die Idee für dieses Bild entwickelte. Es ist nicht schön, es sieht misslungen aus, aber so stelle ich mir den Ausblick aus einem Tauchboot vor, wo so langsam die Technik versagt, die keine klaren Bilder mehr liefert, den Akku schneller leer werden lässt, als unter normalen Bedingungen usw. und mehr ein Abbild als die wahre Realität liefert.
Oder ist es die dünne erstickende Luft in einem solchen Tauchboot, was uns dann schon Meeresgeister entdecken lässt?

Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations...pirat-7517683/ Pirat
Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations...rusel-1651887/ clown
Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/sch%C3...hatten-535745/ dämon


Gruß wackelelvis

Caradhras 14.10.23 22:51

Zitat:

Die Unterwasserlandschaft ist nach diesem Tutorial von redcap entstanden
Goiles Tut, wenn auch schon bisserl altsteinzeitlich :rofl:
Müsste ich eigentlich sogar schnell und unkompliziert nachbauen können.

Zitat:

Zitat von Catoul (Beitrag 397637)
nennt man dann, glaube ich - Caustic. :ballon:

Heißt auch so, allerdings hast du da die englische Schreibweise :emo_biggr

Das kann man mittlerweile mit manchen Programmen sogar einigermaßen physikalisch korrekt am Computer simulieren... du mit deinen 3D-Proggies müsstest das können.... :cool:

Photoshopman 15.10.23 08:40

Guten Morgen.

Hallo wackelelvis,
gefällt mir gut, eine Art Kameraaufnahme,
die kurz davor ist, den Geist auf zu geben,
aber vorher noch eine unheimliche
Entdeckung macht.:clap:

So viel zum Thema Tiefsee und deren
noch unentdeckten Mysterien.

wackelelvis 15.10.23 16:10

Vielen Dank Photoshopman!

Zitat:

Zitat von Photoshopman (Beitrag 397640)
...So viel zum Thema Tiefsee und deren
noch unentdeckten Mysterien.

Ich glaube da gibt's noch viel mehr!


Gruß wackelelvis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02790 Sekunden mit 8 Queries