Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Composing Verschiedene Bilder (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22528)

heikehk 16.11.15 14:53

Bilder sind jetzt zum "großklicken" drin :)
Das ging ja echt flott :)

Lucia 16.11.15 15:28

Dank dir auch hier noch mal . :)

heikehk 16.11.15 16:57

Was mir bei Deinen Bildern aufgefallen ist, ist zum einen Deine vielen tollen Ideen und Dein düsterer Style, den ich gruselig gut finde. Was aus meiner Sicht dem einen oder anderen Bild gut tun würde wäre ein klitzeklein wenig mehr Geduld beim Freistellen und ein Hauch Dodge & Burn. Bei der Elfe, würde mit Dodge & Burn wahrscheinlich etwas mehr Tiefe in die Elfe kommen, was dem Bild sicherlich gut tun würde. Aktuell wirkt sie aufgrund Ihrer Transparenz etwas flach.

Aber ich kenne das. Wenn das Bild schon ungefähr dem entspricht, was man sich vorgestellt hat und man noch mehr Ideen im Kopf hat, dann ist es schwer noch mal dran zu gehen. Ich bin mir aber sicher, dass das bei dem einen oder anderen Bild mit etwas Abstand eine gute Idee wäre :)

Schön, dass Du so kreativ bist und dass Du uns Deine Bilder zeigst.

viel Spaß noch
Heike

Lucia 16.11.15 17:17

Danke für deine Rückmeldung, Heike.

Also ich verrat jetzt mal ein Geheimnis. .... ich mach seit gut 10 Jahren Bilders mit PS.
Völlig primitiv. Freistellen anfangs mit ausradieren, vor ein paar Jahren hat mir wer gezeigt, wie man das mit dem Pfadwerkzeug macht.
Dadurch, dass mein Zeugs meistens so ne Art Collagen waren, wo es weniger drauf ankam, dass es ein einheitliches Bild ist, hat das auch gepasst.
Mit der Art hab ich mein Online-Orakel gemacht, dass jetzt - ich erwarte täglich die Karten - als Orakelset existiert.
Ich hab die damals - is auch schon 10 Jahre her - innert 2 Tagen gemacht. Waren ja nur mit 72dpi schnell fertig.

(Wen es interessiert - hier ist die Galerie der Orakelbilder.
Und hier kann man oraklen, wer mag. *gg*)

Dann hab ich weiter gemacht mit Bilder machen, weils Spaß machte.
Und dann bin ich vor ein paar Monaten halt über die Hintergrundfotos von RawExchange gestolpert und hab die als Angebot gekauft.
Zu dem Zeitpunkt hab ich erst begonnen, mich mit Tutorials schlauer zu machen. Freistellen, umfärben, etc.
Also Composing, da bin ich die absolute Laienanfängerbeginnerin.
Dodge und Burn kenn ich nur als Begriff, ich hab noch nicht mal nen Tau, was das ist. *gg*
Derzeit isses so - ich seh ne Technik und arbeit die an ein paar Bildern ab. Schritterlweis, haarscharf nach Anleitungen.
Merk mir das meiste net, muß ständig nachsehen.... naja.
Also werd ich mich jetzt nach deinem Hinweis mal mit Dodge und Burn befassen.

Ich bin derzeit echt offen für alle Tips.

Grützli
Lucia

dudlhofer 17.11.15 09:45

Auf dieselbe oder ähnliche Art und Weise haben wir Autodidakten alle mal angefangen und selbst bei denen, die PS als berufliches Expertenwerkzeug verwenden, ist wohl lebenslanges learning by doing angesagt. Ich persönlich gönne mir alle 2 Monate ein PS-Magazin (Name auf Anfrage per PN - will hier keine Werbung machen) mit vielen Tipps, Tricks, Tutorials und Workshops; damit hab ich schon viel dazugelernt. Und natürlich hier im Café.

heikehk 17.11.15 11:34

Hi Lucia,

Dodge & Burn ist simpel ausgedrückt das Malen mit Licht und Schatten. Dadurch kann man interessante Tiefen in ein Bild bringen. Ich bin diesbezüglich auch nicht der Profi, aber ich habe im letzten Jahr damit angefangen es zu probieren meinen Bildern damit (Sofern Zeit und Lust vorhanden) etwas mehr Pfiff zu geben.

Ich bin bekennende Autodidakten (vieles hier im PSC gelernt) und im Bereich Composing durchaus auch am Anfang. Gerade in meinen Anfängen mit Photoshop (das war dann gleich ein Buchprojekt mit 250 Seiten) habe ich sehr gerne mit dem Zauberstab freigestellt und war anfangs mega frustriert, als mit von der Druckerei gesagt wurde, das meine Kupferteile so nicht gut gedruckt werden könnten und ich diese bitte alle noch einmal mit Pfaden freistellen soll. Ich habe mich dann durchgebissen und Pfade gelernt und muss gestehen, dass sie Recht hatten.

Man lernt an konkreten Projekten am schnellsten und ich finde Deine kreativen Ideen klasse. Sich die Techniken anzueignen mit denen die Bilder immer besser werden oder klar zu formulieren dass man ein bestimmtes Werk lieber collagenartig aufbauen möchte – es ist alles erlaubt. Wir haben hier z.B. eine Künstlerin (albina) die wundervolle Bilder zaubert, die das Herz berühren, obwohl sie nicht "perfekt" zusammengebaut sind. Diese Collagen berühren trotzdem oder manchmal gerade deswegen.

Mach Dein Ding und hör hin, wenn jemandem etwas auffällt und wenn Du dann das Gefühl hast, Du willst wissen, wie das geht, dann kannst du auch in Work in Progress einen Thread aufmachen und Dir Dinge erklären lassen, oder in den Tutorials stöbern. Wenn Du mit Deinem Bild so wie es ist zufrieden bist, dann kannst Du das auch einfach offen schreiben und dann ist das genauso gut :)

Viel Spaß noch
Heike

Lucia 17.11.15 11:38

Ein like-Button wär hier schön *gg*

heikehk 17.11.15 11:40

Positiv Bewerten über die Waage geht auch ;)

gelöschter User 22.11.15 17:38

na, das sind mal gruselige Gestalten - deine Bilder gefallen mir, Lucia. Ich mag auch sehr diese düstere Art.

Lucia 22.11.15 20:34

Danke :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02074 Sekunden mit 8 Queries