![]() |
Einfach auf die Pfeile in X Form mittig unten Bild klickenzum vergrößern.
|
Hab ich grad keinen Nerv :(
|
Es liegt am .jpeg!
Schon seit Jahren gibt es Probleme mit diesen CD-Covers. - So ist es jedenfalls im Forum dort zu lesen. Habe es auch selbst getestet und hatte die gleichen Probleme, wie spiridon. :rolleyes: |
Oh ...
Jetzt bin ich neugierig. Wie speichert man de denn? Ich hatte keine Probleme. |
Du konntest Text einfügen :fragen:
|
Ja aber ich glaub ich hab was falsch gemacht :)
Ich hatte mir das Bild rauskopiert. Gibt's da nen download? Dann probiere ich es nochmal |
Interessant.
Ich hab das jetzt noch mal getestet. Scheint wirklich an der Datei zu liegen, auch wenn ich mir das nciht erklären kann. Trotzdem konnte ich auf das Cover schreiben, als ich diese aus Versehen kurz in Camera RAW geöffnet hatte. Keine Ahnung warum, aber wenn man die Datei zuerst in RAW öffnet und dann ohne jegliche Änderung in Camera RAW in Photoshop öffnet, dann geht das. Was kommt ist beim normalen Öffnen ohne den UMweg eine Meldung bezüglich des Farbraumes, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da das Problem liegt. Mir scheint die Datei irgendwie kaputt zu sein. Scheinbar kann das aber RAW abfangen. Gruß Heike |
Einfach auf CD1 klicken und dann "speichern unter".
Ich habe es jetzt nochmal getestet. Die Schrift erscheint. Aber erst wenn man sie maximal vergrößert. (1298pt) :rolleyes: Wurde auch in dem Forum angesprochen. Einer wollte das Cover ausdrucken und der Drucker verlangte 2 oder mehrere DinA 4 Seiten. :emo_biggr Irgendwas läuft da sehr schief, aber scheinbar ist das den Betreibern der Seite egal. - Letzter Beitrag Dezember 2008! :rolleyes: |
Ahh das ist natürlich ein Hinweis.
Ich schau mal. Mit der Info hab ich da so einen Verdacht... Moment.... . . . . Des Rätsels Lösung: Irgendein Schwachmat hat das Bild mit einer Auflösung von 1 Pixel/Zoll gespeichert: ![]() Im Prinzip ist das ja egal, wenn man sich an der Pixelanzahl orientiert. Aber Photoshop interpretiert diese Angabe und dann will es beim Drucken mit dieser Auflösung durcken und offensichtlich muss man die Schrift dann schon sehr vergrößern, so dass diese angezeigt wird (wobei ich das für einen Programmfehler halte). Mein RAW hat das Bild mit einer Auflösung von 300 Pixeln pro Zoll übergeben, womit ich kein Problem mit der Schrift hatte. Womit wir uns merken sollten, dass wenn das Textwerkzeug mal so seltsam reagiert, eventuell die Ausgangsdatei einfach eine völlig schwachsinnig kleine Auflösung eingestellt hat. Danke für den Hinweis, der zur Lösung führte Niko :ok: |
Grr...
Ich hätte sie tatsächlich mal laden sollen, die Datei. Doch so illegalen Kram — ich weiß nicht. Allerdings ist der Fehler nun gefunden und wie ich finde ist er auch sehr putzig, der Fehler. Grüßle Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de