Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Zeichentablett Bilder "nachzeichnen" (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20251)

heikehk 08.07.14 20:59

Hast mich shcon wieder angespielt virra, wenn ich grad zeit hätte.....

virra 08.07.14 21:49

Was da echt gut gelungen ist, ist die Arbeit mit pastösen Farben. Das fühlt sich fast wie echt an. Beim Bleistift ist die Interaktion mit der Papierstruktur gut, drückt man feste auf, verschwindet sie, beim leichten Zeichnen nicht, anders als bei PS-Pinseln. Die Wasserfarben muss man mal erlebt haben, habe mir die Mischpinselerklärung von dir angesehen (CS4 hat ja keine), aber das ist schon ein andere Schnack.

Man kann Ebene anlegen und mit Modi wie in PS arbeiten. Man kann diese Bilder in PS öffnen und weiterverwursten und umgekehrt (natürlich kann es keine Einstellungsebenen). Farbmanagement geht nicht wirklich, aber wenn man weiß wie, bleibt man konstant (rede von AR2, das mag sich ja geändert haben).

Für ein Ölfarben-Beispiel mal hier gucken:
https://www.youtube.com/watch?v=7eJphw2c4mM

Hier mal ein Beispiel, wie man professionell ein Comic damit machen kann (in Zusammenarbeit mit illustrator):
http://cartoonsnap.blogspot.de/2009/...cover-art.html

50€ finde ich eigentlich angemessen für das Programm, früher war es eben nur so rasant billig, das war klasse aber definitiv unter Preis.

heikehk 08.07.14 23:04

Psssssstttt. Sach mir das in ein paar Wochen noch mal :)

virra 08.07.14 23:05

… auf Termin gelegt …
:rolleyes:

heikehk 09.07.14 07:03

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01892 Sekunden mit 8 Queries