Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Bridge Fehlermeldung zu wenig Speicher (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19627)

hydro 16.03.14 22:40

Also es ist nicht nachvollziehbar. Der BridgeCache belegt derzeit 26 GB, weitere 25 GB stehen zur Verfügung. Selbst wenn ich den Cache auf eine andere Platte lege, auf der noch über 60 GB frei sind, motzt der Kumpel.

hydro 16.03.14 23:14

Wie war noch gleich die tastenkombination um auf die Standardeinstellung zurückzusetzen?

gelöschter User 17.03.14 04:11

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=4472 ;)

hydro 18.03.14 15:47

Damit killt man, so man das bei Bridge macht, aber hoffentlich nur die Bridge-Einstellungen? Jo?

heikehk 18.03.14 15:52

ähhhh du löschst alles raus, was nicht werkseitig schon da war. Aber das ist für Photoshop... Ob das bei der Bridge klappt weiß ich nicht...

gelöschter User 18.03.14 15:56

Ich glaube dann ist alles weg, bin mir aber auch nicht sicher. :nixweiss:

hydro 18.03.14 16:00

habe die Einstellung inzwischen in einem Betrag für Bridge gefunden. Aber wenn er damit auch die PS-Einstellungen löscht, kann ich mich einbüchsen lassen.

stefu 18.03.14 16:03

Hallo zusammen!

Wenn ich das richtig interpretiere, wirkt es nur auf Bridge.

http://helpx.adobe.com/bridge/kb/tro...e-windows.html

Ich empfehle zuvor alle Updates einzuspielen, falls noch welche offen sein sollten.
Und dann erst zurücksetzen.

Grüßle
Stephan

PS: Ich teste mal eben, ob es sich auswirkt auf PS oder nicht.
Bei mir sind es nur 30 Min. arbeit, alles wiederherzustellen.

stefu 18.03.14 16:09

Test mit Bridge CC: Wenn ich beim Start Umschalt+Alt+Strg gedrückt halte, kann ich Bridge wie beschrieben im vorherigen Link zurücksetzen.

In Photoshop bleibt alles, wie es ist :)

Natürlich muss ich mich absichern: Alle Angaben ohne Gewähr. Einsatz des Zurücksetzens auf eigene Gefahr.

tuffenuff 19.03.14 10:36

In welchem Dateisystem ist die Festplatte / Partition formatiert?
Ich glaube vor ein paar Jahren gab es hier mal ein ähnliches Problem, da die Festplatte mit FAT32 formatiert war anstatt NTFS.

Zitat:

Ein weiterer Vorteil von NTFS ist, dass die Dateigröße nicht wie bei FAT auf 4 GiB beschränkt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01915 Sekunden mit 8 Queries