![]() |
Juhu es geht!
Habe ein bisschen in Einstellungen rumgeschraubt und bei "RAW-Fotos" und "Fotos bearbeiten" was geändert, jetzt muss ich in iPhoto nur noch auf Bearbeiten gehen und die Bilder werden automatisch als RAW (bzw. jpeg wenn's jpeg ist) in Photoshop geöffnet. Vielen Dank Jochen |
Luca, warum gehst Du über iphoto?
Bitte klicke mal direkt im Finder (das Ding mit dem blau/blauen Gesicht) auf die RAW Datei. Damit sollte automatisch photoshop aufgehen. Ich bin mir nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass die Fotos, wenn sie in iphoto geladen werden, eventuell umformatiert werden. Die landen dann auch in besonderen Verzeichnissen. Lass mal iphoto komplett weg. Mit CS6 kommt normalerweise auch die Bridge mit der solltest Du eher Deine Bilder organisieren. Gruß Heike |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
RAW bleibt RAW, JPG bleibt JPG. Zitat:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Organisation. Jochen |
klar. ich war nur irritiert und euren dialog dazwischen hab ich erst nachträglich gelesen ...
|
Meine Bilder sind im Finder ja irgendwie nicht zu finden, nur die die ich als Ordner in Dateien geschoben habe was man glaube ich eigentlich nicht soll und Bridge leitet mich nur auf iPhoto weiter.
Da es jetzt ja zum Glück klappt muss ich mich glücklicherweise auch nicht umstellen :) |
Zitat:
Du musst schon mal die Frage beantworten sonst kommen wir nicht weiter. Erst schreibst Du es geht, dann wieder nicht.? Noch mal;-) Standardmäßig kopiert (dupliziert) iPhoto die Fotos in die iPhoto-Mediathek und belässt die Originale an ihrem ursprünglichen Speicherort. Sie können dieses Verhalten im Bereich „Erweitert“ der iPhoto-Einstellungen ändern. Wo sind Deine Originale = RAWs gespeichert? Jochen |
Zitat:
Und ich habe keine Ahnung wo meine Bilder gespeichert sind. Ich schließe meine Kamera an meinem PC an, dann öffnet sich iPhoto automatisch und ich klicke auf in "Mediathek importieren" und dann "von der Speicherkarte löschen". Wenn ich meine Bilder bearbeite und dann abspeicher kommt irgendein Pfad den ich nicht verstehe, er nennt sich "rYv3 + ALjRPG5G3rMQ3OJzg", dass variiert aber von Foto zu Foto, also keine Ahnung wo die gespeichert sind. Mir fällt gerade auf, dass ich die Bilder jetzt zwar in Ps öffnen kann, wenn ich die speicher sie leider wieder unauffindbar sind, da sie irgendwo verschwinden und Zar in einem nicht auffindbarem Ordner namens "rYv3 + ALjRPG5G3rMQ3OJzg" deshalb habe ich sie vorher auch immer auf dem Desktop gespeichert, damit ich sie wiederfinde. (ich hoffe ich habe nicht allzu unlogisch ausgedrückt?) Wo speichert man denn Fotos so normalerweise? Wie gesagt habe den Mac auch erst seit ein paar Wochen und komme noch nicht ganz damit klar (wie man wahrscheinlich merken wird) |
Zitat:
Zitat:
Das meine ich!!! Überprüfe doch erst mal das!! Standardmäßig kopiert (dupliziert) iPhoto die Fotos in die iPhoto-Mediathek und belässt die Originale an ihrem ursprünglichen Speicherort. Sie können dieses Verhalten im Bereich „Erweitert“ der iPhoto-Einstellungen ändern. Jochen |
Zitat:
|
Zitat:
Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de