Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   gesichtsfarbe/hautfarbe anpassen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16369)

pwarp 25.08.12 11:19

Doge & Burn

is klar

wusste nur den Fachausdruck nicht ^^

was gibts da nicht zu verstehen

du nimmst eine frau (natürlich nur das bild) *lach* aus dem net von irgend einer seite
und setzt das gesicht von deiner z.b. freundin ein.

das wird bescheiden aussehen, wenn du die farben nicht angleichst.

klar war im orig bild noch glanz drin
der ist aber mit der farbanpasserei verloren gegangen.
hab ne farbebene drüber gelegt *rfg*
dann is der glanz schon mal weg.

mit dem nachbelichter wird das ganze auch etwas dreckig-sieht also nicht unbedingt gut aus
bei schatten z.b. leg ich lieber eine neue ebene drüber und mach mit ca. 5% und weichem pinsel den schatten
sieht besser aus als mit dem nachbelichter
selber gilt für den abwedler
der haut dir die pixel ganz schön weg ^^

und danke für den link-hinweis

da ist mir einiges neu ;)
sehr schön gemacht

gelöschter User 25.08.12 12:01

D&B kann man auch auf einer neuen Ebene anwenden, die man mit 50%igem Grau gefüllt über die eigentliche Bildebene legt und auf den Modus Ineinanderkopieren setzt.
Dort kann man dann wunderbar mit dem Abwedler und Nachbelichter mit den Einstellungen auf die Mitteltöne und einer Belichtung zwischen 10-20% seine Glanzlichter oder abgeschatteten Partien einmalen, ohne dass das Bild vergraut.

Hast du meinen letzten Post eigentlich überlesen, oder einfach ignoriert? :emo_biggr

pwarp 25.08.12 12:08

Zitat:

Zitat von cadiz70 (Beitrag 259827)
D&B kann man auch auf einer neuen Ebene anwenden, die man mit 50%igem Grau gefüllt über die eigentliche Bildebene legt und auf den Modus Ineinanderkopieren setzt.
Dort kann man dann wunderbar mit dem Abwedler und Nachbelichter mit den Einstellungen auf die Mitteltöne und einer Belichtung zwischen 10-20% seine Glanzlichter oder abgeschatteten Partien einmalen, ohne dass das Bild vergraut.

Hast du meinen letzten Post eigentlich überlesen, oder einfach ignoriert? :emo_biggr

habs gerade gemacht

is super

danke

ich ignoriere grundsätzlich nichts :ok:

das mit dem glanz hätte sich somit erledigt

nur die farbanpassung will nicht, wie ich es haben will :emo_biggr

und bei S/W bildern ist die ganze sache noch deffiziler, wegen den nuancen von rgb

zum noch besseren verständnis:

denk mal
du hast einen tollen geischtsausdruck von dir auf einem bild - vom sommer in hurzen hosen, willst jetzt das gesicht aber auf ein winterbild von dir im anzug setzen.
weil du im anzug auf dem bild einfach unvorteilhaft abgelichtet wurdest ^^

so weit klar
also
da musst eben die farben anpassen
der hals ist anders und die hände usw.

jetzt klarer?

thx für euere geduld ;)

Malm 25.08.12 14:44

das kannste so nicht sagen ohne die Pics zu sehen :whistling

kommt auch aufs Licht drauf an..... usw

evtl langts nur die Sättigung runter zu schrauben......:nixweiss:

hast doch da genug Möglichkeiten:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1345898576_kkkkkk.jpg

vllt muß man mehrere anwenden :nixweiss:....der Blick in die Glaskugel






da gibts kein Geheimrezept

pwarp 25.08.12 16:28

ja - da hast recht mit den kanalmixer hatte ich noch nichts am hut

bin auch pc süchtig :drunk:

lieben dank

hätte ja sein können, das cs5 was hat, was ich nicht kenn oder übersehen habe

danke nochmal:ok:

pwarp 25.08.12 18:23

allen nochmal vielen dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01913 Sekunden mit 8 Queries