Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Welche Kamera als hobby Fotograf??? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=11978)

CS4-Rookie 31.03.11 09:55

Zitat:

Zitat von ChristerG (Beitrag 185531)
Ob der Monitor nun 230000 Pixel bringt oder 900000 ist mir Wurscht da ich eh nicht im LiveView arbeiten will.

Interessanterweise steigen eigentlich alle, die vorher mit Taschenknipsen per Live-view fotografiert hatten, ganz schnell bei einer DSLR auf den Sucher um, weil das einfach in den meisten Situationen viel besser ist.


Die Auflösung des Displays ist aber insofern nicht unbedeutend, wenn man die Schärfe einer gemachten Aufnahme prüfen will. Ich mache das oft, da meine Cam kein tethered Shooting kann.

BTW: Ein Systemblitz erweitert den Einsatzbereich auch noch enorm, wenn Cam und Systemblitz das unterstützen, kann man z. B. auch mit sehr kurzen Belichtungszeiten von 1/2000 blitzen. Normal wird das nix, weil bei kürzeren Verschlußzeiten als die minimale Blitzsynchronisation (meist 1/160 bedi guten DSLRs, bei Proficams auch bis 1/240) nicht beide Vorhänge zu einem Zeitpunkt voll geöffnet sind. Der gute Systemblitz kompensiert das, indem er vielfach blitzt. Das geht vielfach schneller, als man mit dem Auge wahrnehmen kann. Eingebaute Blitze können das übrigens NICHT.

Viele Grüße


Harry

ChristerG 31.03.11 12:24

Zitat:

Zitat von vepman (Beitrag 185534)
Fast schon wichtiger als die Kamera :ok:

Wobei ich mir aber erstmal angucken will in welchen Brennweiten ich wirklich viele Fotos mache.
Dabei ist das 18-105er von Nikon.
Damit erstmal lernen die DSLR zu nutzen.
Vieleicht kommt dann noch ein 70-300er dazu um den Telebereich besser abzudecken.
Und wenn ich dann weiß wo und wie ich am meisten Fotografiere kommen ein paar Lichtstarke Festbrennweiten dazu.
Muss man sich eben selber bewegen anstatt einfach nur zu zoomen.
Aber das wird die Zeit zeigen.

@Harry
Ich denke mal das dafür im groben auch das 230000 Bild reichen wird.
Ausserdem ist das ja mein Einstieg in die DSLR Klasse.
Das wird sicher nicht die letzte Kamera sein aber zumindest ist jetzt die Wahl getroffen.
Nikonianer soll ich werden :emo_biggr

gelöschter User 31.03.11 12:53

Dann würde ich als erste Festbrennweite ein lichtstarkes 50er (f1.8 od. f1.4) als Immerdrauf empfehlen. Damit haste auf jeden Fall was Schönes für Available Light und noch ein annehmbares Portrait-Objektiv und kosten tut´s auch nicht die Welt (momentan megagünstig bei Amazon).
Alternativ vielleicht auch das 35er f1.8 (allerdings nicht vollformattauglich).

CS4-Rookie 05.04.11 14:12

Zitat:

Zitat von ChristerG (Beitrag 185581)
Nikonianer soll ich werden :emo_biggr

Na dann Glückwunsch! Eine hevorragende Entscheidung!

Ich wünsche Dir viel Spass mit der DSLR, ich muss sagen, erst als ich ne Spiegelrefex hatte, machte die Fotografiererei erst Spass und ich bin tiefer in die Materie eingestiegen.

Jetzt wo es wieder warm wird, macht es auch einen Riesenspass mal wieder draußen zu fotografieren und mal verschiedene Einstellungen zu testen. Wenn Du in der nähe einer großen Stadt waohnst, versuche z. B. mal in einem Großbahnhof den Bildaufbau zu trainieren, denn entlang der Bahnsteige, Gleise kann man wunderbar mal nen paar Aufnahmen mit interessanter Perspektive machen.

Und wegen PS würde ich auch gleich immer RAW & JPG mitlaufen lassen.


Viele Grüße


Harry

CS4-Rookie 09.04.11 14:23

Nachtrag:


Wenn ihr die Bilder von verschiedenen Cams vergleicht, dann denkt bitte daran:

Bei guten Lichtverhältnissen machen alle gute Bilder!


Die Spreu trennt sich allerdings schnell vom Weizen, wenn man schwierigere Lichtsituationen hat:

Bildbereiche mit wenig Licht rauschen dann plötzlich stark (oder gar das ganze Bild) oder bekommen so ein häßliches Farbrauschen.

Viel macht auch die Größe des Sensors aus, gerade da gibt es bei den kleinen Taschenknipsen kleine Sensoren, denen dann noch zusätzlich viele Megapixels aufgeladen wurden. Die kleinen Signale müssen dann wesentlich stärker verstärkt werden, dann beginnen die stark zu rauschen.

Gruß


Harry

gelöschter User 09.04.11 14:31

Das Zauberwort heißt hierbei oftmals "Pixelpitch" und gibt an, wie das Bildrauschverhalten abhängig von der Sensorgröße ist.
Hier mal eine interessante Tabelle zum Thema: http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam9.html

ChristerG 10.04.11 09:15

Zitat:

Zitat von CS4-Rookie (Beitrag 187288)
Viel macht auch die Größe des Sensors aus, gerade da gibt es bei den kleinen Taschenknipsen kleine Sensoren, denen dann noch zusätzlich viele Megapixels aufgeladen wurden. Die kleinen Signale müssen dann wesentlich stärker verstärkt werden, dann beginnen die stark zu rauschen.

Da muss ich dir Recht geben.
Die Sensoren in vielen Taschenknipsen sind ja gerade mal halb so groß wie ein Sensor im APS-C Format.
Auf sowas dann noch 14 Megapixel zu klatschen ist eine Einladung zum Rausfestival.
Daher bin ich auch kein Freund davon das Canon auf ihre APS-C Sensoren jetzt schon 18 Megapixel packt und durch den Digic4 Prozessor dann massiv in das Bild eingegriffen wird bevor es überhaupt auf der Karte landet.
Wer wirklich 18 oder mehr Megapixel braucht kann dann auch ins Vollformat wechseln.

Habe mich übrigens doch nochmal umentschieden und die Pentax K-r gekauft.
Die meisten Bewertungen in Zeitschriften waren einfach sehr gut ausser bei denen die sowieso die Canonbrille auf haben.
Und ich muss sagen....Tolles Gerät.
Fotos folgen bald

gelöschter User 10.04.11 09:21

Ja dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Schätzchen und immer gut Licht! :ok:

ChristerG 12.04.11 20:59

So.
Eine unserer Katzen musste schon mal Model stehen.
Das Foto wurde nur via Camera Raw entwickelt und noch per Photoshop verkleinert.
Also dafür das ich die Kamera noch nicht so lange habe kann sich das echt sehen lassen.

gelöschter User 12.04.11 21:01

Kannst du nicht den foreninternen Bilderupload verwenden?
Ich seh nämlich z.B. überhaupt nix außer einem roten X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02110 Sekunden mit 8 Queries