![]() |
Eigentlich ist es ganz einfach. Je teurer desto besser. In Bezug auf die Marke denke ich gewinnt die Marke, dessen Objektivpark am besten zu einem passt. Und da ist Nikon und Canon einfach am besten bestückt :whistling
Das 18-55mm reicht um zu knipsen. Wer mehr Qualität und Gewicht in Händen halten möchte oder mehr Anspruch an den Output stellt, muss halt mehr Geld ausgeben. Getreu dem Motto; Je teurer desto besser. Was nicht heisst, dass das teuerste Objektiv auch für den Einsatzzweck geeignet ist oder das beste Preis/Leistungsverhältnis bringt. |
Habe jetzt die Canon EOS 550D mit dem 18-55mm und dem 55-250mm Objektiv (beim letzteren müsste ich nochmal rasch nachschauen, bin mir nicht mehr so sicher xD)
|
Na, dann wünsche ich Dir viel Spaß damit, Patrik!:ok:
|
YO, Glückwunsch Patrik, dann mal viel Spaß beim Auseinandersetzen mit der Kamera.
Lass dir Zeit und genieße es. :ok: |
Vielen Dank :)
Habe mich mal ein wenig durch das Menü gewühlt und einige Fotos mit verschiedenen Einstellungen gemacht, werde die jetzt auf den PC übertragen und mir die Unterschiede anschauen. |
Gratuliere und Wünsche viel Spass damit :ok:
|
Werde bestimmt viel Spass damit haben! :D
Und bei Fragen, werde ich mich hier melden ;) |
Mach das :emo_biggr
|
Frage 1: Wierum gehört das Objektiv daufgeschraubt :whistling
|
Ich dachte, wenn ich im RAW-Format aufnehme, kann ich im Nachhinein das Objektiv wählen - dann muss ich nichts draufschrauben :fragen: :bleh:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de