![]() |
wie solll das gehen, jedes der 5 Jpg hat um die 3MB. Muß Tonmapping danach noch einmal extra ausgeführt werden oder am Endbild die TMs durchgeführt? Ich hab die Bilder so wioe sie aus der Kamera kamen verwendet- sollten sie vorher bearbeitet werden?
|
Also zusammenfügen kannst du die Bilder über Datei -> Automatisieren -> Zu HDR zusammenfügen...
Und anschließend den Tone Mapping Filter anwenden. So würde ich das ganze machen. ;) Wir haben einen Gast-FTP Account, wenn du möchtest kannst du die Dateien da hochladen. Dann schicke ich dir die Zugangsdaten per PN, oder schick mir die Bilder per E-Mail und ich lade die für dich hoch. |
Danke, ich komm morgen drauf zurück, wir müssen jetzt mit Hundi raus.
|
So, jetzt habe ich mich nochmal mit viel Ruhe dran gegeben. Aus einer Gummibärenserie vom Februar hatte ich noch einen Satz unterschiedlich belichteter Bilder, wovon ich mir 3 ausgesucht habe und die durch Photomatix geschickt habe. Danach in PSE8 bearbeitet. Apfel mit Bären aufgehübscht, verdoppelt und gespiegelt, Hintergrund mit Verlauf erstellt, Bild 1 eingefügt und mit Schatten versehen, gespiegeltes Bild 2 eingefügt und nach unten gezogen, das es wie ein Spiegelbild aussieht. Da den Schatten wieder entfernt, weil der sich ja nicht spiegelt.
![]() |
Hier mein 2. Versuch. Ich hab mit meiner EOS 40 eine Belichtungsreihe gemacht. F10 mit 1/100 und 1/400 und 1/25 Mit Photomatix zu HDR generiert und getonmappt, dann mit PSE8 etwas aufgehübscht und geschnitten. Ganz glücklich bin ich immer noch nicht.
![]() |
Wäre ich auch nicht; die Wolken haben in der Mitte keine Zeichnung mehr und das Schild ist viel zu dunkel.
Schon merkwürdig... Ich weiß leider nicht mehr, wo ich meine Bilder mit der alten Photomatrixversion habe. Die sahen auf alle Fälle ganz anders aus; sicher auch wegen des TM. |
Aus dem Grund stelle ich es ja auch hier rein- weil ich nicht zufrieden bin und nicht zurecht komme. Ich stelle gerne mal die 3 Bilder zur Verfügung und lasse mir gerne zeigen, wie es geht- ich möchte es ja auch irgendwann können.
|
Ich bin gerade umgezogen und habe 3 Kartons voller Software-Cds und DVDs.
Die Chance, da die alte Photomatrix zu finden, gehen gen 0. Ich nehme mir die aber gerne mal mit meinem normalen Workflow vor, um zu sehen, was dabei herauskommt. Einer vom Team kann Dir die Daten für den Gast-FTP geben, dann können sich andere auch daran versuchen. Die Tuts hier sind besser, ich hatte in einer anderen Com dieses hier mal gepostet. Danach würde ich auch mit Deinen Bildern vorgehen. Wie gut mittlerweile die eingebauten HDR Funktionen von PS sind, weiß ich gar nicht, habs nie versucht ;) |
Danke. Die Bilder sind alle recht klein. Ich lade die jpegs von der Kamera ( meist so zwischen2,5 und 3,5 MB ) bzw. vom Ordner gleich in Photomatix- Dann hätte ich gerne den richtigen Workflow. Oder sollten die Bilder vorher schon bearbeitet sein?
|
Ich glaube ich habe die richtigen Knöpfe gefunden, ganz unten muß man " Grunge" einstellen. So habe ich mir das vorgestellt- ich bin auf dem Weg :whistling
![]() |
Hehe, jo, das sieht eher nach Photomatrix aus ;)
|
Zitat:
|
Bei mir kann ich Vorgaben auswählen, unter anderem auch Grunge. ;)
Die zweite Version sieht doch schon besser aus! :ok: |
so, jetzt ist es amtlich. ich bin zu doof für HDR. Seit 5 Stunden versuche ich das ich zumindest in die Nähe des Looks von josef komme, aber "dat wird nix"
Entweder passen die Belichtungen nicht und deshalb bringt Photomatix oder PS CS4 nichts vernünftiges zusammen, oder ich was weiss ich! Grr...das wurmt mich jetzt wieder.. |
Mach Dir nix draus, ich hab 3 Tage gebraucht, bis mir ein Licht aufging. Das Feintoning kommt noch. Unten bei dem Fenter für Voreinstellungen, da findest Du Grunge. Ist aber erst seit 3.2 drin, kann man aber kostenlos updaten. Ich hab nach der Installation direkt nachgeladen und hab 3.2.9 drauf.
Jetzt habe ich meine Gummibären auch nochmal damit bearbeitet- sieht doch gleich ganz anders aus. ![]() |
|
Ich finde die Farben super! :ok:
|
Zitat:
Sei so nett und schreib mal in Stichworten, wie du vorgegangen bist. |
danke :) ich habs lieber etwas hyper-surealistisch
Kurz zur Erklärung: 4-7 Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung von extrem überbelichtet bis normal bis extrem unterbelichtet. Alle Aufnahmen in Photomatrix geladen -> Tone Mapping und dort eigentlich "nur" an der Strengh und Color Saturation hochgeschraubt und Smooting level "low". Dann Photoshop und bei Helligkeit/Kontrast die Werte ordentlich erhöht! Fertig :) Im Profisinne nicht wirklich State of the art, aber mir gefallen solch extrem Kontrastbilder. Photomatrix Version 3.0 wobei... jetzt versuch ich's mal mit 3.2.6 |
Also mir gefallen deine Bilder wirklich auch sehr gut! :ok:
Möglich, dass jetzt vielleicht wieder jemand sagt, dass dies kein richtiges HDR oder so ist, aber ich finde es ist wichtig, dass es einem persönlich gefällt, ohne jetzt irgendjemanden angreifen zu wollen ;) |
Zitat:
Und wenn es dann noch anderen auch gefällt, dann muss man ja wohl was richtig gemacht haben. :emo_biggr Danke, redcab, für deine Erläuterungen. |
so gut haben mir meine ersten Versuche nicht gefallen. Toll geworden. Vor allem, die Dinger macht man für den eigenen Geschmack und um sich daran zu erfreuen-umso schöner, wenns auch noch anderen gefällt.
|
TM ist immer eine Sache des Gefallens - wie alles, was irgendwie kreativ ist. Ich versuche bei solchen Sachen fotorealistisch zu bleiben, da es weniger um das kreative als das fotografische Potenzial geht.
Ich zeige mal ein Beispiel von mir, bei dem vermutlich nur wenigen aufgefallen wäre, das es sich um ein HDR handelt ;) ![]() Das dunkelste der Reihe ![]() Das "normal" belichtete ![]() überbelichtet ![]() Das Ergebnis |
Das Ergebnis istnicht schlecht, ich denke aber, das es etwas überschärft ist, weil an den langen Linien starke Treppchenbildung zu sehen ist.
|
Jupp, hast recht, bikubisch schärfer ist fürs verkleinern nicht immer die beste Variante ;)
Die Originale sind natürlich deutlich größer, daher hatte ich es nur kleingehackt fürs Forum. Danke für den Tipp, werde ich drauf achten müssen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de