![]() |
korrekt.
|
Aber Vorsicht, nur copyright freie ;)
|
Wie genau ist denn die Definition von Mittelalter?
Ich schweife da Gedanklich immer in Richtung Fantasy, Lese wohl die falschen Romane :whistling Gruß Heike |
Mittelalter ist das was du damit verbindest ;)
Wenns den Abstimmern gefällt gut, wenn nicht, nicht so gut :D |
Ich denke auch Fantasy-Elemente sind durch aus erlaubt und erbeten...zumindest wenn man von mittelalterlicher Fantasy spricht.
Romane??? Darf man fragen welche? Schon mal was von David Eddings und seiner Belgariad- und Maloreon Saga gehört? Schon mal was von den Drachenlanzen-Romanen gehört? Vielleicht sogar gelesen? |
David Eddings kenne ich nicht,
Habe in die Drachenlanzen-Romane hatte ich schon mal in der Hand, aber dann doch nicht gekauft. Gelesen habe ich ziemlich viele Drachenromane, aber auch Vampir-Romane (musste die Biss Romane lesen, weil die meine Tochter gefressen hat ;o))) Schön fand ich in letzter Zeit die Romne von Naomi Novik mit dem Drachen Temeraire (allerdings nicht Mittelalter sondern zur Zeit Napoleons, Drachen in die reale Geschichte integriert, ziemlich coole Idee) und was absolut genial zu lesen war, die Romane von Trudi Canavan (auch wenn es da keine Drachen gibt, aber einen Haufen Magie). Marion Zimmer Bradley mit ihren Darkover-Romanen finde ich auch Klasse und natürlich die Arthus Geschichten von ihr (Nebel von Avalon....) Ansonsten lese ich, was mir unter die Finger kommt, sofern mich der Schreibstil dazu verführt zu verweilen und in dieser Welt eine Weile zu verbringen. Aber das ist natürlich alles :offtopic: :iro-gruen:schaf: Aber ich merke mir die anderen Autoren mal:emo_biggr |
Bzgl. der Drachenlanzen-Saga merk dir mal den Namen "Magret Weis" ;)
Aber um nun wieder :back2topi zu kommen... Fantasie in Mittelalterbildern: Liebend gern :ok: Warum also nicht einen Satyr einbauen, eine Fee, einen Elf, einen Orc, einen Troll, einen Zwerg, Drachen, Kobolde, Beholder, Olifanten, Halblinge, oder was es nicht sonst noch alles für Wesen gibt ;) |
Zitat:
Hm, ich hab immernoch keine vernünftige Idee für den Contest...hoffentlich fällt mir bald was schickes ein was ich auch umsetzen kann! :whistling |
Naja, rein theoretisch könnte man auch Garion einbauen...schließlich ist mein Nick der Name des Hauptcharakters aus David Eddings' "Belgariad-" und "Maloreon-Saga". Das Kind der Prophezeihung, der König von Riva... ich könnte noch minuten lang so weiter machen :emo_biggr
|
Zitat:
:whistling |
weis einer vileicht wo ich bogenschützen herkriegen kann??
|
Ein verspätetetes Herzlich Willkommen im PSC, ChX!
Schau mal bei mir in der Signatur, dort findest du den Link zur PSC-Linkliste. :) Dort findest du einige Links mit viel brauchbarem Material. :) |
Hi Chx
willkommen im :psc1: Deviantart ist ganz toll. Unter Stockimages findest Du alles mögliche. Musst Dich halt durch die Rechte durcharbeiten, für was die Sachen freigegeben sind und englisch können. Aber da sind viele tolle Sachen zu finden... Gruß Heike |
In welchem Format (Dateiformat) sollen die Bilder denn abgegeben werden?
Gruß Heike |
Zitat:
|
merci und gute Nacht :emo_biggr
|
Zitat:
angenommen, ich will diesen bello http://www.morguefile.com/archive/display/224070 mit ins mittelalter nehmen. wenn mich mein englisch nicht im stich gelassen hat, darf ich das. welche quelle müsste ich dann angeben? die von morgueFile oder die von dem bello? irre, dass schon welche abgegeben haben. ich hab man grade alles freigestellt :emo_biggr |
Also so wie ich das mit meinem Englisch verstehe ist das Bild völlig frei außer wenn Du es ohne Veränderungen einsetzt.
Wenn Bello ausgeschnitten in einem Mittelalterbild auftaucht sollte das kein Problem sein. Sicherheitshalber kannst Du ja den Link auf das Bild mit angeben, aber wenn ich das richtig verstanden habe ist das auch nicht nötig. Gruß Heike PS bin noch nciht ganz fertig, aber habs fast :whistling: |
ich werd da mal mitmachen, bin ja auch schon mittelalter mit 35 jahren GRINS
Gruß Skydiesel |
:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr
:drunk: |
ich habe jetzt ne Idee, ob die jetzt gut ist oder gut umgesetzt wird ??? steht auf einem anderen Blatt ^^
auf eine gute battle :beer: |
Ich habe jetzt nen haufen Bilder, von Morguefile......wovon ich aber immer nur einen kleinen Ausschnitt brauche.
Muß ich die alle als Quelle angeben oO ? |
Sicher ist Sicher....:whistling
|
oh Gott, hoffentlich finde ich die alle wieder :nixweiss:
Es ist auch noch gar nicht sicher was ich da jetzt genau verwende. hmm |
Am besten machst du dir ein Word-Dokument und schreibst dort immer alle Quellen rein, dann hast du sicher alles und kannst am Schluss nur noch schnell die Liste kopieren und mit senden. :)
|
Also so hab ich das auch gemacht. Das macht es einfacher....
Du kannst ka davor schreiben, was es ist und dann einfach ein Sternchen machen, wenn Du es verwendet hast. Und am Schluß nurnoch die mitgeben, die Du verwendet hast... Bin gespannt auf die Bilder :ok: |
sch***e....zu spät :rolleyes:
kann ich alles wieder suchen-- ob ich alle wieder finde, weiß ich noch nicht :whistling |
nochmal kurz.....
Ich brauch teilweise nur min. Bildausschnitte----wie zb hier die Sonne. Die "Sonne" wird aber ganz was anderes!!!--ich habe nur keine Lust alles zu brushen :whistling ![]() |
Schau einfach, dass Du die wichtigsten Teile und alle neu dazu kommenden versuchst zu dokumentieren. Be der Sonne würde ich spontan sagen, wenns bei dem Ausschnitt bleibt und Du den auch noch veränderst, dass es wohl nicht sooo wichtig ist.
Bei meinem Bild hab ich gestern auch recherchieren müssen, welche Brushes ich von den vielen geladenen tatsächlich verwendet habe. Ist im Nachhinein echt blöde Arbeit. Also wenn Du noch am Sammeln bist, dann solltest du einfach die Dateien und Links sammeln und schauen, dass Du die wichtigsten Teile dann in der Word Datei markierst.... Gruß Heike |
@ Malm,
du hast ja die bilder von morgueFile gezogen. wenn du den namen nicht geändert hast, kannst du damit das bild leicht wieder finden. wenn zb das bild so heisst: HPIM0737.JPG einfach HPIM0737.JPG in die suchmaske von morgueFile geben. |
Ja gut....Die Bilder mit dem Firlefanz hab ich nicht mehr---(Bild geöffnet..kleines Stück rauskopiert...auf ne Ebene gelegt und das Bild wieder raus geschmissen:whistling)
Die Hauptbilder, wie Hintergrund und sowas habe ich schon noch |
|
am besten verlinkst du genau die Seite, wo du das Bild gefunden hast. Also einen Direktlink zum Bild, wo man dann auch den Fotografen sieht. :)
|
Ja das weiß ich schon....habe ich im Herbstcontest auch gemacht.
Nur da war es nicht so viel, da habe ich das meiste per Hand gemacht und das will ich diesmal anders machen. Ich habe mir gerade die Nummern notiert oO :eraser: Habe es probiert, gibt man die Nummern bei MorgueFile in Suchen ein--> landet man ja beim Bild............ muß doch wohl langen! sind doch eh Stockbilder :nixweiss: steht doch alles drunter, für was man es verwenden darf |
Warum einfach wenn's auch schwer geht? :emo_biggr
Ich persönlich speichere mir Bilder, aus Bilddatenbanken wie aboutpixel.de oder eben auch morguefile, wie folgt ab:
Ich finde die Idee gut und habe mir mittlerweile alle meine Stockfotos so abgespeichert...dann weiß ich dauerhaft wo ich mir die Bilder runter geladen hab, welcher Fotograf sie geschossen hat und wie sein Nickname auf der jeweiligen Seite ist. Das erleichtert alles enorm ;) |
Ich muß jetzt echt nochmal blöd fragen....
(Sorry....falls, bitte Beitrag mit einem anderen Thread zusammenführen wenn es hier das Thema sprengt ( ich finde keinen passenden Thread:nixweiss:)) Nehmen wir mal an---- Ich hätte ein geschützes Bild, zb das Flammenbild. So, und ich nehme mir die Flammen und bastel mir (nur mal als Beispiel)damit einen Vulkan :emo_biggr----Veröffentliche den Vulkan auf meiner gewerblichen HP. (Nur mal so durch gespielt) Da kann doch keiner behaupten, das das seine Flammen wären ^^ selbst wenn einer das mit Wasserzeichen versehen hat und mit nem Programm das Web danach absucht..............Kann mir nicht vorstellen, das das irgendein Bot findet :whistling:emo_biggr Was soll da passieren im schlimmsten Fall?? ![]() |
hehe.. im schlimmsten Fall kommt es vor Gericht, der Richter ist der Meinung des Urhebers und du bist der Schuldige! :P
Ich denke das kommt von Fall zu Fall anders raus. Halte dich einfach an die geltenden Regeln und dir wird nichts passieren ;) |
und wer soll mich vor Gericht bringen?....das könnten ja auch rein theoretisch ganz andere Flammen sein^^ oder erkennst du das Original im Vulkan noch?
So gesehen müßte man in einem erstellten Bild---> jeden runter geladenen brush angeben |
Zitat:
Das hat doch jetzt nichts mit hier zu tun :rolleyes: Das ist nur nen Beispiel! Das Flammenbild ist ein Stock..........Ich habe keine HP.........und nen Gewerbe sowieso nicht :emo_biggr |
Hallo Malm,
eine Abmahnung kann so ziemlich jeden treffen. Ich habe das teilweise von Fällen gehört, da schlackern mir die Ohren und ich mag es kaum glauben. Ich denke, dass es wichtig ist, dass man so gut wie möglich dokumentiert. Das Ganze muss zwar auch dem Aufwand gerecht werden, aber ich denke, wenn man alle Bilder, die man für das Bild verwenden möchte und lädt dann so speichert wie Garion, dann ist die letztendliche Quellenangabe nciht mehr so schlimm. Das musst natürlich letztendlich Du entscheiden..... Und den Fotografen gegenüber ist das auch nur fair... Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de