![]() |
Hallo Leute,
habe es geschafft, würde aber eher sagen, es handelt sich um eine halbe Unterwasserwelt. Es geht um einen Eisberg, wo 2 Pinguine drauf sind, haben angst, ins Wasser zu springen, da 2 Haie ihr Unwesen treiben.:emo_biggr ![]() Nun, hier sind die Quellen: Wasserrand: https://www.pexels.com/de-de/foto/ge...immel-1330215/ Hai: https://commons.wikimedia.org/wiki/F...0723649%29.jpg Pinguine: https://commons.wikimedia.org/wiki/F...0321653%29.jpg Eisbergtextur: https://commons.wikimedia.org/wiki/F...Antarctica.jpg Nun, der Eisberg, Wasser, Himmel ursprünglich habe ich in C4D erstellt. Musste 2 Renderings anfertigen, einmal Eisberg über Wasser danach unter Wasser. Wegen passender Belichtungssituation usw. ![]() und weil das Wasser ja unbedingt physikalisch korrekt den unteren Teil des Eisberges verkrümmt hat.:emo_biggr |
:ok: Den zwei Pinguinen sieht man, trotz der Ferne an, dass sie Manschetten haben ins Wasser zu springen :emo_biggr . Wie der eine vorsichtig ins Wasser schaut, hat schon was.
Deine Unterwasserwelt gefällt mir sehr gut , auch wie realistisch der Eisberg ausschaut. Da ist dir mit wenig viel gelungen, toll! |
Schöne Bildidee, und du hast sie prima realisiert. :ok:
Auch wenn ich mir grad überlege, ob ich den oberen Teil nicht abschneiden muss für die Abstimmung - der Teil ist schließlich nicht unter Wasser.... :tease: :guw: |
@ Ugge ..............:tease: :dagegen::emo_biggr
|
@Ugge: Wie war das doch gleich mit der weiten Auslegung und Interpretation von Themen? :emo_biggr:yahoo::bleh:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun, hier mein Vorschlag, wenn es doch zu sehr vom Thema abweicht, dann muss das Bild ja nicht mit in die Wertung rein oder in den Showroom verschieben.:frieden: |
@Coffy: Einspruch stattgegeben! :biggrin:
@Def: Touché! :rotfl: @Photoshopman: Nee, nee, das war nur ein Witz. ;) Das Bild ist völlig in Ordnung und passt so. :ok: |
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit die Photobearbeitung mit KI für mich entdeckt und hab da mega Spass daran. Bin also noch Anfänger. Auch hier im Forum bin ich neu und finde die Wettbewerbsrubrik klasse. Zum Bild: Ich habe mit Midjourney ca. 20 Bilder generiert und die mir zusammengebastelt. (Landschaften, Gläser, Roboter...) Den "Rahmen" hab ich in Blender gebastelt und Texturiert. Einige Wasserblasen habe ich von https://www.pngwing.com und den Rest aus Internen Masken aus Affinity Photo. Ich wollte ein Bild unter Wasser schaffen, indem Roboter Landschaftsteile in Gläsern der Welt einfangen. Das Bild in meinem Kopf wurde es leider nicht dazu ist die Lernkurve noch zu gross. ![]() Ich freue mich auf Feedback jeglicher Art und hoffe ich hab alles richtig Angegeben. |
Zitat:
Also ich finde dein Bild ganz gut. Persönlich hätte ich das ein oder andere vielleicht ein wenig anders umgesetzt, aber von der Idee her... goil! :ok: Der kleine gelbe Roboter mit den Glubschaugen ist so süß, echt zum Klauen :yahoo: Das mit den Bildern im Kopf und der Lernkurve kenne ich auch... :rotfl: KI ist ein cooles Hilfsmittel, wenn man über die gängigen Wege keine Stocks findet und diese auch nicht selbst erstellen kann. |
Heyhou, Bazinga und herzlich willkommen im :psc1:
Ist doch schonmal ein toller Einstand! Sicherlich wäre da noch was rauszukitzeln, finde es aber in der Tat richtig gut! Das Roboterchen ist wirklich sowas von goldig... :ok: Viel Spaß bei uns - und - ich freue mich auf "mehr"! ;) Gruß, Thommy |
Hallo und auch ein herzliches Willkommen
von mir hier im Forum. Ich persönlich finde dein Bild gar nicht schlecht. Zitat:
C4D, aber hatte auch schon ne Weile mit Blender gearbeitet. |
Hallo!
Danke für die lieben Worte! Ich fand den Roboter auch süß, die KI hat mir soviele geniale ausgespuckt da musste ich mich für 2 entscheiden sonst wäre es nur Süß geworden xD @Photoshopman ich bin auch da noch komplett am Anfang, C4D war mir immer zu kompliziert |
Hallo BazingaAT, herzlich willkommen im :psc1:
Das Bild ist richtig genial - damit in Deinen künftigen Beiträgen die Vorschau angezeigt und das Original automatisch verlinkt wird, nutze bitte die Foren-eigene :upload:-Funktion. |
Zitat:
Habe dann mit C4D angefangen. Erst Trialversion, und nach nur 1 Woche damals die Prime-Version gekauft.:emo_biggr Hat mir sowas von gefallen, dass ich danach nur nach 2 Wochen gleich mir die Studioversion gekauft habe. Ach ja, Erst die R19, update auf R20. |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst dir so Bubbles auch auf Basis von Partikeln erstellen und das dann als Textur in AP ziehen: ![]() Dann hast du viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten als wenn du das über Stocks machst. Anschauungsbeispiel - KEIN Contestbeitrag! Fisch von Pixabay |
Hallo Deficiéntia,
habe im ersten Moment gefdacht, dass dein Fisch ein Composing ist, weil der Fisch mit der Wasserumgebung so gut ausschaut.:emo_biggr Bis ich auf den Pixabaylink geklickt habe. Also kein Composing.......obwohl....:gruebel:, du hast ja Luftblasen rein gemacht, könnte man ja glatt als "Minicomposing" durchgehen lassen.:emo_biggr:guw: |
Nochmals vielen lieben Dank für das Feedback.
@dudlhofer Ich hab es erst per Upload hochgeladen aber das klappte irgendwie nicht. Ich hab den Link eingefügt aber das Bild kam nicht, deswegen hab ich es dann so geändert. Ich versuchs beim nächsten mal sollte ich nochmal was hinbekommen :) @Deficiéntia Vielen Dank für den Tipp. Ich muss mir das mal ansehen wie du das genau meinst. Ich zieh mir oft transparente Texturen ins Bild und bearbeite die dann mit Licht/Schatten und Farbe |
Zitat:
Das Prinzip dahinter ist gleich, egal welches Programm du nutzt. Wegen des Uploadlinks... wende dich vertrauensvoll an Ugge, damit sie es "repariert" :whistling |
Es war schon repariert - das war wohl Thommy. :D Herzlich willkommen bei uns, Bazinga. :welcome: Das ist ein wirklich schönes Bild zum Einstand. Mir gefällt's auch gut! :ok: Wenn du :re: hier mal reinlesen möchtest, da ist der Bildupload des Forums gut beschrieben. :) Zitat:
|
Zitat:
:ok: |
Ok, ich baue das Bild noch was aus und nehme hier teil... Mir ist eine Idee gekommen als ich PS-Mans Post gelesen habe. :whistling
|
...da bin ich gespannt, Def...
:ok: :ok: :ok: |
Hier jetzt ein Contestbeitrag von mir...
Kein Meisterwerk, aber was zum Lachen :emo_biggr ![]() Fisch, Angelhaken Gedankenblase selbst erstellt, Bubbles = partikelbasierter Render |
Hallo!
Danke fürs ändern vom Bild! Das nächste mal sollte ich es selbst hinbekommen... hoffe ich :) @Deficiéntia Ich habe mir unendlich viele Tutorial angesehen über Photoshop aber vieles ist bei Affinity so anders und oft nicht mal umsetzbar.. leider. Der Umstieg auf Photoshop ist für mich noch unmöglich da einfach soviel mehr möglich ist aber ich keinen Plan davon habe. Das ist der momentane Stand, vielleicht fuchs ich mich da auch irgendwann mal rein. Will aber damit nicht Affinity schlecht reden, da ichs sehr Einsteigerfreundlich empfinde. Ich möchte dir die Arbeit nicht antun aber trotzdem danke |
Zitat:
Die von mir erwähnte und genutzte Methode, partikelbasierte Render/Texturen, bspw. die Bubbles beim Fisch zu erstellen, läuft nicht über PS oder eine Bildearbeitung. Das würde bei dir über Blender laufen. Auch wenn mein HF Pro wieder was anderes ist als Blender, diese Partikelgeschichten funktionieren in beiden ähnlich. Ich weiß deinen Kenntnisstand in Blender nicht, aber sollten Grundkenntnisse vorhanden sein, wovon ich anhand deines Pics jetzt mal ausgehe, kannst du von dieser Methode profitieren. Bildbearbeitungsprogramme haben keine Partikelsysteme. :rolleyes: |
Zitat:
Der arme Fisch. Kriegt einen Angelhaken vorgesetzt und dann ist da noch nichtmal ein Wurm dran. :rofl: |
Achso in Blender, da siehste mal meinen Wissensstand xD. Ich bin da wieder komplett der Anfänger. Habe vor Jahren viel gemacht aber nun ist alles wieder weg weil auch Blender ganz anders geworden ist. Danke für dein Angebot aber das wäre wirklich sinnlos, weiss gar nicht ob ich mich mit Blender nochmal so beschäftigen werde.
|
Zitat:
Von der Arbeitsoberfläche und Aussehen her, ist es viel aufgeräumter usw. |
Zitat:
Zumindest nach meinem Empfinden ist die Lernkurve von Blender extrem krass, sodass es schon einiges an Zeit dauert, bis man da überhaupt zu ersten Ergebnissen kommt. Programme verändern sich im Laufe der Zeit. Es kommen Funktionen dazu während andere verschwinden und auch das Interface wird ab und an überarbeitet. Die erworbenen Basic-Kenntnisse und die allgemeine Grundlagentheorie bleiben aber bestehen. Das kommt alles ganz schnell wieder, wenn du wieder einsteigst. :cool: Zitat:
Als ich um 2015 rum das erste Mal die Idee hatte, ich könnte ja mal Blender lernen, was frustran endete, war das Interface die totale Katastrophe. Das ist heute mit der 3er-Reihe wesentlich besser. Tutorials gibt es auch alleine auf Youtube mehr als genug. Wie schon angedeutet, du steigerst deine Möglichkeiten für die Bildbearbeitung immens... |
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. :ok:
Wir tauchen nun wieder auf aus unseren Unterwasserwelten und befassen uns mit der Abstimmung über unsere Lieblingsbilder, und zwar :re: hier. :) |
Es stimmt auf alle Fälle, das Blender viel aufgeräumter ist und es gibt seit Jahren so viele Tutorials. Nur durch die konnte ich überhaupt etwas mit dem Programm anfangen. Der reine Anblick hätte mich zum sofortigen Deinstallieren gebracht xD Ich habe mich sehr sehr lange mit Blender beschäftigt bis zum ersten erkennbaren Objekt. Aber mittlerweile fehlt mir einfach die Zeit mich damit wieder auseinander zu setzen. Vielleicht packt mich irgendwann wieder der Ehrgeiz und ich gehs nochmal an
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de