Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Ausbesserungwerkzeug (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23063)

Achim 05.05.16 15:58

Steine in die Ecke ?
 
Hallo virra,

Danke für deine weiteren Lernsequenzen. Leider ist das erste Foto, wo du Steine in die Ecke gelegt hast, zu klein. Kannst du es in einer besseren Auflösung noch einmal zur Verfügung stellen, damit ich sehen kann, was du genau gemacht hast. :sunny:

Und lasse ich alle jetzt angelegten Ebenen noch offen und führe ich sie zusammen?

Danke und einen schönen Feiertag.

Gruß Achim

virra 06.05.16 15:09

Hi Achim, das Foto ist in 100% Darstellung. Du musst das einfach nach Auge und Gefühl machen, dass du Steine von vorne nach hinten stempelst. Am besten nimmst du einen prägnanten Ausgangspunkt weiter vorne und stempelst dann in einem Zug von vorne nach hinten.

Die Ebenen lässt du bitte offen, sieh mein Screenshots der Ebenenpalette.

Achim 14.05.16 18:55

Danke
 
Hallo virra,

werde es so dann mal versuchen. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, doch ich hatte eine etwas turbulente und anstrengende Woche und war abends einfach ziemlich platt. Daneben hat so ein unqualifizierter Hansel hier an der Zentraleinheit der Telefonverteilung im Ort unser Kabel mal eben falsch gepatcht, so dass seit Donnerstag mal nix bei uns mehr lief :eraser:

Nun gut, heute um 10:00 Uhr war ein Techniker (man glaubt es nicht, an einem Pfingstwochenende) da und hat es wieder gerichtet.

Ich werde dich/euch an meinen neuen Zwischenergebnissen teilhaben lassen :emo_biggr

Wünsche dir/euch an dieser Stelle schöne Pfingsttage.

LG Achim

virra 14.05.16 20:47

Alles gut. Es gibt ja auch noch ein Leben jenseits der virtuellen Welt. Und schließlich soll es Spaß machen und nicht stressen.

Achim 15.05.16 15:35

Ich bitte um eure konstuktive Kritik
 
Hier mal das erste Zwischenergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463319189_Neu_06.jpg

Nehme gerne eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge entgegen, auch wenn ich ggf. nicht weiß, wie ich diese umsetzen kann/soll. :eraser:

Danke und LG Achim :emo_biggr

virra 15.05.16 17:33

Schaut doch recht gut aus, da würde ich nur noch die weiße Kante senkrecht bissl länger machen und dann den Kram von der Fußmatte noch wegmachen.

Achim 16.05.16 13:01

Achim die "Zweite"
 
Hallo virra, habe mal versucht, dien Anregungen umzusetzen :emo_biggr

Ich hoffe, das Ergebnis entspricht deinen Vorstellungen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463396404_Neu_07.jpg

Noch einen schönen Pfingstmontag und ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.

LG Achim

virra 16.05.16 13:03

Richtig gucken könnte man, wenn man das Bild nicht so verkleinert sehen würde. aber so schauts doch gut aus. Frage: Wie findest DU es denn? Entspricht es DEINEN Erwartungen?

Ich würde das fertige Bild im unteren Bereich noch etwas heller machen, ist doch recht düster da im Hof … Die Technik dazu hast du ja nun gelernt.

Achim 16.05.16 13:45

Richtig gucken ...
 
Ab wann kann ich die Ebenen denn zu einem Bild zusammen?

Du meinst mit zu dunkel die Hofauffahrt?

Kann dir ja gerne die Datei zukommen lassen. dann bräuchte ich eine Mailadresse an info@outlook24.de! Vielleicht kann ich den einen oder anderen Punkt ja auch noch besser machen. :ok:

Wie zufrieden ich bin? Für den ersten Versuch meine ich, ist es mir ganz gut gelungen. Doch bestimmt wird ein Profi die Retuschen direkt erkennen, was ich eigentlich vermeiden möchte. Aber Übung macht den Meister, sagt man ja :emo_biggr

Danke für deine Zeit - Achim

virra 16.05.16 14:06

Du hättest mal meine Anfänge sehen sollen. Damals musste man sich alles mehr oder weniger durch try & error beibringen, Internet gabs ja noch nicht so wie heute …

Hier mal ne etwas aufgehellte Version aus deinem Screen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463400277_Bildschirmfoto_2016-05-16_um_14.03.52.JPG

Wann du das zusammenschrumpfen kannst? Das muss du du nicht. Du kannst die Arbeitsdatei aufheben, ist auch gut, wenn du mal was später nachgucken willst oder so. Und das Endprodukt speicherst du dann je nach dem als jpg (kennt eh’ keine Ebenen), oder als Tiff ohne Ebenen. Du kannst das am Einfachsten machen, indem du eine Kopie speicherst, dann bleibt das Original unangetsatet.

virra 16.05.16 14:07

Nachtrag: Ach, ich vergesse ja immer wieder, dass PSE keine Gradationskurven hat, das müsstest du dann eben in einer Tonwertkurve machen.

Achim 16.05.16 14:34

Aufhellen
 
Hm...

Muss ich zur Aufhellung den gesamten Bereich selektieren und wieder eine Ebenenmaske anlegen? Und danach eine Farbkorrektur durchführen? Oder welche Schritte habe ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm? :fragen:

Bei dir sehen die Kurven leider immer anders aus, als bei mir!

Danke - Achim

virra 16.05.16 15:35

Einfach ganz oben auf eine Tonwertkorrektur legen, da die Helligkeit regeln und dann in altbekannter Manier die Maske schwarz machen und dann mit nem weichen Pinsel mit so ca. 30% Deckkraft drin rumwuscheln bis es passt. Du willst ja nun das gesamte Bild bearbeiten, nicht nur Teile davon.

Achim 16.05.16 18:34

"Einfach ganz oben auf eine Tonwertkorrektur legen,.."
 
Bedeutet jetzt genau was?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463416429_Neu_08.jpg

:frieden:

virra 16.05.16 18:38

Oben bedeuten oben. Also ganz ganz oben drauf ne Korrekturebene ohne Schnittebene oder sowas. Dann wirkt sich die Korrektur auf alles aus, was drunter liegt.
Probiers aus. Und das Teil dann eben wieder bissl ausmaskieren, weil du ja nicht alles gleichmäßig aufhellen willst.

Achim 16.05.16 19:11

also, so sieht es jetzt aus, doch ...
 
Es wir nix heller, zumindest kann ich es nicht wahrnehmen. Kein Unterschied in der Helligkeit bei der Pflasterung zu sehen, wenn die Ebene mit der Tonwertkorrektur 8 ausblende. Bin ich blind oder verstehe ich es nicht? :fragen:

Sorry, so ging es mit beim ersten Teil, wo ich das mit der Wand machen sollte auch schon! Was mache ich falsch?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1463418661_Neu_09.jpg

:nixweiss:

virra 16.05.16 19:28

Schau mal, so sieht das z.B. bei mir aus, habs mal ganz fix schlampig gemacht:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1463419683_Bildschirmfoto_2016-05-16_um_19.25.52.JPG
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463419713_1463396404_Neu_07(2).gif

Achim 16.05.16 19:39

Ich habs glaube ich verstanden!
 
habs kappiert, wie es geht :ok:

Ergebnis kommt dann später :emo_biggr

LG Achim

Achim 16.05.16 23:53

Zwischenergebnis
 
hm.. jetzt muss ich ja wohl die rechte Seite auch noch etwas aufhellen, damit es wieder passt und evtl. das Auto ausradieren :ok:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463435533_Neu_10.jpg

weiß ja jetzt wie es geht :emo_biggr

Merci vielmals und einen tollen Wochenstart

LG Achim

virra 17.05.16 01:08

Och, da ginge noch so Einiges … :whistling

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1463440087_haus.gif

Dir auch ne schöne kurze Woche.

Achim 17.05.16 17:09

Oh... So einiges
 
Lass mal hören, was du mit so einiges meinst :whistling

virra 18.05.16 23:54

Guggst du das Beispiel (in groß, ist ein animiertes Gif) …

Achim 19.05.16 07:17

och....
 
Das muss einem aber auch gesagt werden :whistling

Jetzt habe ich es auch gesehen.

Ich denke mal, du hast hier die gleiche Technik verwendet und die Fassade des Hauses auf der "oberen" Ebene wieder mit Deckkraft 30 (schwarzer Hintergrund) eingepinselt. Wenn nein, lerne ich gerne dazu :emo_biggr

Aber wo du gerade mal dran bist, gibt es einen effizienten (außer Kopierstempel) Weg, den grünen Moosbelag von der rechten Pflasterfläche zu entfernen oder zumindest den Grünstich deutlich zu reduzieren.

So jetzt fahre ich mal ins Büro und gehe meinem Job nach.

Danke an dieser Stelle und dir wünsche ich noch einen schönen Tag

LG - der PSE-Auszubildende

virra 19.05.16 18:56

Im Prinzip ja, nur dass ich für die Masken Luminanzmasken genutzt habe, sonst würde man z.B. die Struktur der Blätter etc so nicht ausarbeiten können.

Zur Erstellung der Luminanzmasken habe ich ne gratis Aktion geladen, aber die funzt leider nicht auf PSE, nur in PS.

Man kann sich aber helfen, indem man sich SW-Auszüge bearbeitet und als Maske benutzt.

Achim 20.05.16 20:12

..ich bin wohl nocht nicht soweit ...
 
Hallo virra,

tolle Anregung, aber in meinem Profil stehe ich immer noch nicht auf Expertenmodus :emo_biggr

Was meinst du damit:

"..indem man sich SW-Auszüge bearbeitet und als Maske..."

(SW=schwarzweiß?)

Danke und Gruß

Achim

virra 20.05.16 20:34

Hihi. Köder geworfen. Perfekt, es hat geklappt …

Falls du dich da dran wagen willst, wäre das sicherlich ne neue Rund Workshop.
Dazu solltest du aber das bisher erlernte bissl üben, damit es nicht zu viel wird. Wenn du bereit bist, sagst du PIEP und es geht los …

Richte dich dann auf Hilfsdokumente mit Umwandlung in Graustufenmodus und Alphakanäle ein … Äh, man KANN doch in PSE mit Kanälen arbeiten??

Achim 20.05.16 21:02

Tja...
 
der Anfänger hat keine Ahnung!

Im Programm ist dazu erst einmal nichts zu sehen. Wahrscheinlich geht es wieder über Umwege, denn irgend welche Unterschiede zum großen Bruder muss es ja geben :ok:

Mal abwarten, was die vielen mitlesenden User hier evtl. an Tipps für mich haben. Danke schon mal vorab.

Also ich übe dann mal mit meinen spärlichen Kenntnissen weiter, bevor wir die nächste Runde einläuten.

Ein schönes Wochenende und Gruß Achim

virra 20.05.16 21:10

Suche mal in der Programmhilfe nach dem Stichwort Kanalpalette.
Aber keine Sorge, mit Workaround gehts auch ohne …

heikehk 24.05.16 10:21

PSE kann keine Kanäle
stefu hatte dazu mal irgendeinen Trick gepostet, aber den finde ich Spontan nicht.... Hab nur mein iPad dabei....

Die Bunte 24.05.16 11:20

Hab jetzt kreuz und quer gewühlt; Heike, meintest du das da? :re: klick! Was anderes finde ich grad nicht...

heikehk 25.05.16 15:04

Jajaja Ugge ich könnte dich knutschen :freu: :knuddel:
Das kommt einigermaßen an die Kanäle hin. Hoffe du kannst damit was anfangen virra für deine Erklärung..

virra 25.05.16 18:19

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 360400)
Hab jetzt kreuz und quer gewühlt; Heike, meintest du das da? :re: klick! Was anderes finde ich grad nicht...

:goldcup:

Hey, das ist ja super, dann muss ich mir gar nicht was ausdenken, wie man das umschiffen kann.

@Achim:
Kannst du bitte mal testen, ob die Aktionen bei dir funktionieren? Die Erklärung, was man damit macht, wäre dann nicht mehr so wild.

Achim 27.05.16 00:13

Menüpunkt Aktionen steht mir nicht zur Verfügung
 
Tut mir leid, doch damit komme ich nicht weiter. Hat stefu ggf. eine Erweiterung für Elements?

Den abgebildeten Menüpunkt habe ich bei PSE 14 nicht entdecken können :fragen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1464300726_Neu_11.jpg

Oder ich bin blind :emo_biggr

virra 29.05.16 12:16

Du musst dir die Aktion (unten angehängt in dem Post) erstmal laden und dann kannst du diese auswählen. Was du da momentan hast, dürften die Standartaktionen sein.

heikehk 30.05.16 08:38

Ja das scheint so. Im Thread müsste ein Link zu einer ZIP oder der Rationsdatei direkt sein. Die muss dann in das passende Verzeichnis kopiert oder über das Aktionsmenü gelten werden.

Achim 30.05.16 19:17

Das muss ...
 
einem aber auch gesagt werden. Und ich bin immer sehr vorsichtig mit dem runtersaugen fremder Quellen :emo_biggr

Also ich verfügte jetzt auch über diese Auswahl :ok:

Danke für die Wegweisung :nixweiss:

heikehk 30.05.16 21:17

Kein Problem. Die Sachen, die stefu hier eingestellt hat sind absolut ok :)
Hoffe es hilft :)

Achim 05.06.16 23:41

Sorry....
 
habe mich wieder etwas rar machen müssen. Also wenn ihr mal ne Zeit lang nichts von mir hört, was immer mal passieren kann und wird, dann habe ich mich nicht "ohne Worte" aus dem Staub gemacht, sondern vielmehr musste ich meine Prioritäten verschieben und meine verbleibende Zeit der einzigen Geldquelle widmen, die ich derzeit habe :emo_biggr

Also nun bin ich wieder online und werde mich mal an die Veredelung meines Bildes (alles mehr aufhellen hat mi virra ja empfohlen) ranmachen, bevor ich hier die Hilfe mit den Luminanzmasken :fragen: in Anspruch nehme, um u. a. den Grünstrichstich von meinen Pflastersteinen zu entfernen.

Wie immer werde ich meine erarbeiteten Ergebnisse hier zur allgemeinen Kritik stellen :emo_eek:

Euch allen einen schönen Start in die Woche

heikehk 06.06.16 08:15

bin gespannt :)
Supper, dass Du dran bleibst :ok:

virra 08.06.16 19:38

Fein, also auf zur nächsten Runde!

ZUERST solltest du das Grünzeug eliminieren, bevor du dich per Luminanzmasken ans Aufhellen diverser Bereiche machst. Das hat den Sinn, dass du ggfs bei der Entfernung des Grünstichs eine Helligkeitsveränderung vornimmst und wenn du ZUERST die Luminanzmasken erstellst und dann danach arbeitest, könnte der Grünspan später eine Fläche mit andere Helligkeit bilden.

Farbe: Total einfach. Eine neue Ebene anlegen im Modus FARBE. Dann mit dem Pinsel ins Bild und den so auf 30% Deckkraft stellen. Mit Alt-Klick Farbe aus den ungrünen Bereichen aufnehmen, dazu solltest du vorher in der Pipette den Aufnahmebereich auf ca. 5x5 Pixel einstellen. Und dann einfach drauf los wuscheln. Farbe öfter mal neu aufnehmen, damit es lebendig bleibt und nicht einfach eine einfarbig kolorierte Fläche wird. Also aus Bauch über Auge in Daumen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03190 Sekunden mit 8 Queries