![]() |
Ohh...das schaut geil aus, dass würde ich nehmen.:ok:
Nur...hast du die Erde irgendwie "doppelt" gemacht? Südamerika liegt auf Afrika auf und Europa liegt unter der USA. Sehr seltsam...:gruebel: |
Tom, das ist ja eine toller Vorlage.Da muss man erstmal mithalten können:ok::ok::ok:
Die "doppelte" Erde hat Andre schon angesprochen. Ich würde um die Erde selbt noch mehr Elipsen machen um die Bewegung um eigene Achse zu suggerieren. Der Zockel ist dir gut gelungen, aber wenn ich mir das Bild länger anschaue, sieht es so aus, als ob die Erde sich duch das Schachbrett durchbohrt, wegen den Elipsen.:nixweiss: Wäre es nicht besser, wenn der Zockel die Form einer Säule/Diamanten hat. Und die Elipsen nach oben schieben, dann haben wir die Bewegung der Erde da wo sie hin soll? |
Moin moin zusammen,
Mist, ihr habt Recht. Die doppelte Erde ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe tatsächlich zwei verschiedene eingebaut, hab ich nicht aufgepasst. ich änder das heut Abend noch ab. Den Sockel würde ich aber gerne so lassen da ich keine Rotation darstellen möchte sondern die Erde als Solche nur als Hologramm. Zu viele Elipsen würden den Hologramm-Effekt kaputt machen und es würde nimmer richtig zur Geltung kommen. Auch das mit dem Diamanten ist keine so gute Idee da ich diesen ja dann erst transparent machen müsste um den Effekt zu bekommen. Abgesehn von der doppelten Erde würde ich es so lassen, es sei denn es geht für euch gar nicht. Bedenkt dass noch genug dazu kommt was Figuren etc angeht. Wie kommt ihr voran? |
Also, ich habe jetzt einen Mann gefunden (Jesus im Original). Den habe ich erstmal grob auf alt getrimmt. Was meint ihr? Würde er so in der Art passen. Nicht, dass ich mir jetzt noch mehr Arbeit mache und der geht gar nicht
![]() |
Der passt super. Müsste sogar perspektivisch passen!
|
Ich könnte noch andere Hände dran basteln, wo vielleicht eine Schachfigur "reingelegt" werden kann. Oder werde die Schachfuguren irgendwie über dem Brett schweben?
|
Mmh...ich bin immer noch am Experimentieren.
Will ein Cyberalien schaffen, was zum. keine Beine hat, sondern eine art "Antrieb" im Unterleib. Das Prinzip so ähnlich wie hier: http://static1.squarespace.com/stati...Floater-R5.jpg Finde, wenn einem ein fliegender "Torso" entgegenkommt, finde ich, schaut es "exoticher" aus bzw. "fremdartiger", wo man genauer hinschauen muss, um es zu begreifen. |
Na dann bin ich mal gespannt was es wird. Alien ohne Beine???? Ich lasse mich aber gerne überraschen
|
Andre, wenn Du sowas zusammen bekommst spendier ich Dir nen Kasten Bockbier, versprochen. Dat is ja ein geiles Artwork ey... Der würde so perfekt reinpassen...mist auch...Jo, die Idee is cool, mach ma.
Irina, Du wirst auf alle Fälle ne Hand brauchen, eine, welche eine Figur mit den Fingern über das Schachbrett zieht. ich hatte da mal irgendwo ein Sammelsuriium an Hand-Stocks*suchsuch*...ich guck ma wo ich das hab, dann schick ich Dir das. Hab die Erde nun auch gerichtet, danke für euer aufmerksames Auge. Super, ihr seid echt klasse. Alla, hier nun gerichtet: ![]() Irina, ich zieh mir mal Deinen Weisen runter und bastel ne Hand grob dran um Dir zu zeigen wie ich mir das vorstellen könnte. Lad euch das später mal hoch. Um die Figuren kümmer ich mich dann am Woend. |
Ok, Tom, mach mal. Ich bin am Wochenende am Arbeiten, nicht so viel Zeit fürs Basteln. Soll ich dir den Alten als .PNG schicken?
|
Ne musst Du nicht, ich mach das mal nur freehand, möcht ja nicht alles alleine machen. Wir sind ja ein TEAM und daher soll auch jeder seinen Beitrag dazu beisteuern. Hab nun auch mal versucht Deine Figur einzufügen.
Hm...Die Figur als solche ist wirklich gut, aber das Gesicht passt nicht. Da musst Du Dir einen anderen Blickwinkel einfallen lassen. Zur Not mit nem anderen Gesicht...das bekommst hin oder? Der origanl-Stock wär vllt doch nicht ganz verkehrt. Magst mir den mal schicken oder da lassen? |
Nein brauchst Du nicht, das ist ja nun Deine Baustelle. ABER: ich hab etwas getüftelt, Hände gerichtet und ein passendes Gesicht eingefügt, die Blickrichtung hat ja nu so gar nicht gepasst. Alla, versuch das mal in diese Richtung:
![]() Ich hab das Gesicht getauscht mit diesem Stock: https://pixabay.com/de/nachdenken-de...esicht-272677/ Den Arm ausgeschnitten und perspektivisch etwas angepasst, den Mann weichgezeichnet um Tiefe zu erzeugen. Eine passende Hand eingefügt, gibts auf DA, einfach in der Suchleiste "Hand" eingeben und unter Ressources and Stocks suchen, gibts Unmengen von. Dennoch, ich hab hier nur grob gearbeitet, weder Tonwerte angepasst noch sauber ausgeschnitten, das ist Deine Baustelle. Aber ich glaube das wird ein Hammer-Composing. Wenn Andre seinen Cyborg nun noch richtig hinbekommt...boah... ![]() |
Woooow, Tom, das sieht doch schon sehr gut aus!!! :clap::clap:
Ja, klar mache ich den Alten weiter fertig. Genau aus diesem Grund wollte ich wissen, wo wer sitzen soll, damit ich weiter machen kann. Im Originalstock schaut er in den Himmel :emo_biggr Das mit dem Weichzeicnen und Tonwerten muss man wahrscheinlich machen, wenn die Figuren alle fertig sind, damit es einheitlich wird. Ich meine, dass der Mann noch heller sein muss. Aber ich bastele an ihn erstmal weiter. |
Ach du ka**e,:yikes:
Um Gottes Willen, dass war nur ein Bsp-Bild aus dem Internet, wollte nur wissen von euch, wie die Wirkung und Idee generell rüberkommt, einen Cyborgalien ohne Beine zu machen. Das Alien, was du nimmst, ist nicht von mir. Selbst, wenn ich so ein Alien "abmalen" möchte/will, bräuchte ich viel mehr Erfahrung, aber auch vermutlich eher schon 3D-Programme usw. |
So, jetzt will ich erstmal euch was zeigen, es ist "nur" eine Rumpfplatte bzw. "Schutzschildplatte", aber damit will ich was anfangen.
![]() Hätte nicht gedacht, dass ich dafür 2 Std. gebraucht habe, aber musste erstmal auch ein eigenes Wabenmuster erstellen lernen. |
Hi,
jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe, ein fliegender Torso muss ja geschützt werden, vor äußeren Angriffen. Deshalb meine Idee: fliegende Schilde, die das Alien schützen. ![]() Ich weis jetzt nicht, ob man sagen kann bzw. erkennen kann, dass das Linke Schild nach hinten Links "schwebt", dass Schild in der Mitte, und das rechte Schild "schwebt" rechts. Ob es halbwegs "plastisch" rüber kommt. Außerdem habe ich offensichtlich zu viele Ebenen. Das Schild in der Mitte sowie Links konnte ich durch "Linear nachbelichten" dunkler machen, leider geht es überhaupt nicht anders herum "Linear abwedeln". Will aber die rote Gravur der Schilde heller machen. Also leuchtender. Kann mir jemand helfen, wie es mit dem Linear abwedeln funktioniert? Habe mal eine Ebene darüber gelegt, reines Schwarz, Ebenenmodus auf Normal, helles Rot als Farbe gewählt, aber absolut kein Strich zu sehen. Irgendwas stimmt nicht. OK, habe es raus gefunden, klappt wieder alles mit den Pinseln. |
Hmmmm, ich verstehe nicht wozu diese Schutzschilder gut sein sollen? ich dachte, wir wollen keine aggressiven Wesen im Bild. Wozu Schutzschilder, wenn keiner attakiert?
Im meinem Kopf sind einfach ein alter Mann und ein Cyborg (meinetwegen auch ein Halber), die friedlich um die Erde spielen. Genauso wie auf deinen Bildern von gestern abend. Oder bin ich da irgendwie auf der falschen Fährte? Meiner Meinung nach brauchen wir nur noch einige fliegende/schwebende Schachfiguren, einen digitalen Raum (vielleicht auch gekachelt mit Hologrammen u.ä.). Und natürlich die Spieler. Oder was soll noch aufs Bild? |
Also rein von dem Arbeitsaufwand der Schutzschilde: Das hast doch ganz gut hinbekommen. Allerdings ist das wirklich nicht ganz sinnig.
Dein Artwork welches Du gepostet hast ist mir schon klar dass dies ein fertiges war, aber das ist auch nicht weiters schlimm. Du kannst sowas locker selbst nachbauen. Ich geb Dir mal ein lustiges Beispiel: Das ist mein Original gewesen: https://pixabay.com/de/hornisse-wesp...fnahme-328302/ Daraus hab ich dies gemacht: ![]() Wie macht man nun sowas? Ganz einfach, ich habe mir die Hornisse lediglich als Grundlage genommen. Nun hab ich angefangen die Hornisse nach und nach zu metallisieren. Aus Auto-Kühlergrills, Auspuffrohren, weis der Geier, ich hab für die Hornisse unzählige Stock-Ausschnitte verwendet. Selbst ein Jet ist mit im Programm, dieser musste die Flügel spendieren. Kurz gesagt, nimm dieses Artwork als Grundlage und leg Dir da drüber einfach eigene Bauteile. Wie ein Puzzle. Das machst solange bis Du nun Deinen eigenen Cyborg entworfen hast. Theoritisch kannst Du das Artwork als Grundlage nehmen, darfst halt nachher nicht hergehn und dies 1:1 bearbeiten, bissl abwandeln und schon hast Deinen eigenen Cyborg. Wenn Du möchtest helf ich Dir dabei. Auch nen kleinen Rat nebenbei: Lass das lieber mit selbst kreiern was die PS-Bortmittel angeht, das ist sehr schwierig wenn Du keine 3D-Oberfläche oder Cinema 4D oder ZBrush hast, das wird da nix. @Irina, um die Schachfiguren kümmer ich mich heute Abend. Dann ist mein Teil der Aufgabe erfüllt denke ich. Soll aber nicht heißen dass ihr den rest alleine machen müsst, wir bleiben nach wie vor ein team und wenn ihr Hilfe braucht mach mer das zusammen wenns euch Recht ist. Nicht dass ihr denkt ich wäre arrogant oder so und will alles alleine machen, mir ist wichtig euch auch etwas mitzugeben. Ich mache das mittlerweile ja auch wirklich professionell und ich freu mich wenn ich helfen kann auch andere Pixler weiter zu bringen. Der Cyborg würd mich ja schon jucken den zu basteln...eieiei... |
Alla, hier nun mein Update mit den Schachfiguren. ich habe bewusst Standard-Figuren aus Glas verwendet da alles andere den Rahmen sprengen würde. ich finde es sieht gut aus.
Was meint ihr? ![]() So, nun bastelt die Figuren dazu. Das ist nun eure Aufgabe. Sorry ihr zwei Guten, ich stress euch nun ein bissl... wenn wir fertig sind werdet ihr verstehn warum und sagen: GEIL...Glaubts mir!!! Ach ja, falls ihr meine PSD-Datei braucht, ich lad sie euch per PM über Wetransfer hoch dann könnt ihr mit der Perspektive experimentiern. Also meldet euch wenn ihr was braucht, ich mach nu Woend!!! |
Das ist klasse, Tom!!!
Lege doch die .PSD hier ab (es gibt dafür extra Thread). Dann kann sich jeder bei Bedarf nehmen. So kann jeder seine Figuten besser anpassen. "Stress machen" darfst du auch. Aber PS ist und bleibtnur ein Hobby, es gibt auch ein reales Leben mit Job und Familie. Wir schaffen das schon (Abgabetermin erst 02.08), und wenn nicht, gibt es halt Verlängerung. |
Hallo,
also ich würde gerne die Platten verwenden, ok, ich sag mal so, mal sehen, wo und wie ich die Platten noch verwenden kann. Muss ja nicht immer ein Schutzschild sein, kann ja auch ganz normal zur Panzerung sein. TripleX, Vielen Dank für die Stocks, schauen richtig gut aus. Mal schauen, was sich damit zaubern lässt. |
Ok, dann schau ich mal ob das mit dem Ablegen klappt. Lads euch gleich hoch. Viel Spaß damit!
|
also, bitte schön:
http://www.photoshop-cafe.de/battle-...849_Brett2.psd |
Dankeschön, auch wenn ich einige Ebenen davon wiedermal nicht öffnen kann als PSEler.
Aber so kann ich mein Cyborg wenigstens auch, wenn er mal fertig ist, farblich abstimmen. |
Ich musste es tun, ich musste es...
Andre, schau, nix ist unmöglich. Versuch das so in die Richtung hin zu bekommen. Alles zusammengebaut aus verschiedenen Teilen. Kein 3D, kein Rendering... Geht... Du schaffst das. ![]() |
Also gut, ich probiere es mal auf deine Methode,
will auch mal fertig werden bzw. erste Ergebnisse zeigen. |
Tom, dein Roboter ist gut geworden.
Aber mir wäre es lieber, wenn es nicht so "abgespacet" wäre. Ich fand die Lederversion besser. |
Ja ne, den Roboter verwenden wir nicht, das ist nicht meine Baustelle. Ich wollte Andre hiermit nur zeigen was auch ohne 3D machbar ist. Und ich bin mir sicher der packt das!
|
Hallo Tom,
sag mal, wie lange hast du für den Beispielroboter gebraucht? Oder mit der Hornisse, die in Metall zu verwandeln? So aus Neugier, da ich erstmal die ganzen Stocks sichten muss und zurecht schneiden muss. |
Für den Roboter etwa 4 Stunden, für die Hornisse warns aber gut ähm 2 Wochen da ich wesentlich mehr Fummelarbeit hatte. Musste ja jedes einzelne Glied seperat zuschneiden etc.
Die Zeit für die Stock-Suche ist da aber nicht mit eingerechnet. Ich möchte auch nicht dass Du das nu so 1:1 nachbaust, lediglich wollte ich aufzeigen wie das Prinzip funktioniert. Ganz klar auch: Mess Dich daran nicht, ich bin mittlerweile ein PS-Spack und hab etwa 6 Jahre intensiv-Learning hinter mir, das heißt täglich etwa 6 Stunden lernen. Das heißt, ich weis genau was ich wo tun muss um dem Ganzen den nötigen Style zu verpassen. Aber wie gesagt, ich helf Dir gern, dazu sind wir ja ein team. Komisch, um Irina wirds so still. Wie sieht das bei Dir aus. Ich werde das Composing auch nebenbei nach meinem Style paralell für mich entwerfen. Bin gespannt wie sich das nachher vergleichen lässt. ich komm von der Kacke echt nimmer weg...is wie Sex...:-D |
Hallo Irina,
Geht es dir gut? Bist so ruhig. Hallo Tom, Gott Sei Dank ist es bei dir auch so, dass viel Zeit ins Land vergeht, um was gutes zu machen. Und wenn ich das so raus lese von dir, bin ich ja auch auf dem richtigen Weg. Du kannst sehr gerne ebenfalls einen Cyborg machen, mal schauen, einfach mal so zum Vergleich. :) |
Ja nene mein Lieber, mein Cyborg wäre fertig und ich würde den so nehmen:bleh:
Hab zwar noch keine großen Effekt eingefügt, aber grob wäre das mein Ding. ist aber Geschmacksache. Aber klar, ich sitz auch nicht von morgens bis Abends am PC um zu Pixeln. Die Zeitangaben sind daher nicht unbedingt verbindlich. Letztendlich kannst aber von ausgehen: Ein qualitativ gutes Composing frisst etwa 50 Arbeitsstunden. Hab nun auch mal bissl getüftetl und muss feststellen, der Jesus is nicht wirklich gut. Ich hab gesagt ich stress euch nun ein bissl, ich möchte mit euch ein Hammer-Composing machen. Und mit Hammer mein ich Hammer. Ich hab mal bissl recherchiert, nach Stocks gesucht. Der Weise muss nicht zwangsläufig einen weißen Bart haben. Bin auf diesen Mönch gestossen: https://pixabay.com/de/m%C3%B6nche-r...r-alte-691514/ Mehr Weisheit geht nicht, passt perspekitvisch super und zeugt von Ruhe und Gelassenheit. Irina, vllt gehts lieber in diese Richtung. Wie gesagt, macht was, ich halt mich Cyborg sowohl Weisen-technisch raus, geb nu lediglich Hilfe. Sonst könnt ich das ja alleine machen, und das hätte mit Teamwork dann nix mehr zu tun. Meine Idee bzw Vorschlag sieht nu so aus: ![]() HG ist nur vorab Platzhalter. Beleuchtung und Tonwerte kommen erst zum Schluss. Buch-Titel: Cyber-Chess. Wäre meine Idee... |
Irina ist still, weil sie das ganze Wochenende gearbeitet hat und heute den ganzen Tag viel zu tun. PS ist mein Hobby, das reale Leben geht vor.
Tom, mach doch nicht so viel Druck, sonst artet das ganze in Streß. Das hatte ich schon oben geschrieben. Auch Adre braucht etwas Zeit, aber er soll für sich selber sprechen und seine Meinung hier äußern. Hmmm... mit deinem letzten Bild, Tom, fühle mich gerade etwas überrumpelt. Ich kann dir gerade nicht folgen. Wir waren uns doch einig, dass es ein alter Mann und ein "harmloser" Cyborg seien sollen. Mittlerweile ist der "harmloser" Cyborg zu einem aggressiven mechanischen Wesen geworden. Ich habe geschrieben, dass ich lieber ein "Lederfigur" hätte. Keiner von euch beiden hat das revidiert oder begründet, warum das nicht gut ist. OK, dachte ich, soll halt ein Monster aus Metallteilen sein. Und nun ist auch der alter Mann zum Opfer geworden, obwohl ich schon angefangen habe daran zu arbeiten. Und er sitzt jetzt ganz wo anders, obwohl ich schon nach passeneden Händen geschaut habe und zwar links. Außerdem, sollten die Figuren hell und dunkel sein , nur ist der Mann jetzt doch dunkel? Was denn nun? Ist die gante Arbeit für die Katz? Kommt morgen noch ein anderer Vorschlag? Dann warte ich lieber....bis die Entscheidung fällt. Zum Titel: unsere Geschichte ist nicht nur Cyberschach sondern, dass es um einen Gewinn geht (Erde). Und warum muss es ein englischer Titel sein. Wir haben die deutsche Sprache schon genug verschandet. Ist nur meine Meinung. Bitte, jetzt nicht falsch verstehen, ich bin kein Spielverderber, aber Teamwork verstehe ich so, dass jede Meinung diskutiert wird und die beste festgelegt und eingehalten wird. Ich bin kein PS-Profi und bin ehe im Scrap zu Hause. Aber ich lerne gerne dazu und brauche dafür Zeit und Lust. Sooo, jetzt habe ich genug getippt. Muss erstmal ne Nacht drüber schlafen. |
Guten Morgen,
na hast aber was ziemlich missverstanden. Meine Variante sollte nicht heißen dass ihr das so machen sollt. Ich bin lediglich hergegangen und hab etwas experimentiert. nochmal, ich fuchtel euch in eure Figuren nicht rein. Ich hab gesagt ich mach das Schachbrett und ihr die Figuren. Meine Arbeit ist also getan. Dennoch tüftel ich gerne und hab daher mal diesen versuch gestartet. nebenbei werde ich das Composing sowieso für mich selbst auch weiter machen. Also, alles gut. Du musst Deinen alten Mann nun bestimmt nicht über Bort werfen. Mach da ruhig weiter. Wie gesagt, mir ist der Mönch über den Weg gelaufen und ich fand den von seiner Ausstrahlung gut. Müssen ihn aber nicht nehmen. Was den Titel angeht: Es geht mir nicht um die Geschichte. lediglich um den Buchtitel aufm Cover. Um die Geschichte darfst Du Dich dann kümmern. Cyberschach klingt da leider nicht so gut wie Cyberchess:-). Wobei ich Dir Recht gebe, die deutsche Sprache verkümmert da schon sehr und ich bemühe mich in der Regel meinen Bildern auch nen deutschen Titel zu verpassen. Alles gut wieder? |
Hallo Irina,
Tom hat recht, auch, was das Alien betrifft, war ja nur ein Bsp-Alien. Er wollte mir nur Mut machen :) und zeigen, wie es gehen kann. Bei weisen Mann denke ich auch eher an Weisheit und Wissen, aber auch Erfahrung und das Können. Natürlich würde ich gerne deinen weisen Mann sehen, und wie es sich im Composing macht. Was die "Aggressivität" des Aliens betrifft: Nur eine Idee: der alte weise Mann kann jeden Gegner durch Intelligenz, Demut und Können, besiegen, ohne Waffen und Panzerung, nur mit dem Köpfchen. Das Alien ist wiederum gepanzert (Metall eben für ein Cyborgalien), eine Hand ist frei für´s greifen und spielen der Schachfiguren, die andere Hand besteht aus einer Alienwaffe, die nicht zum Einsatz kommt. Die Waffe soll nur die "Grundhaltung" der Aliens repräsentieren. Also eher kriegerisch, wie die Klingonen. Was ich damit sagen will, in dem Composing kommen die Gegensätzlichkeiten zum tragen, so ähnlich wie beim Schach - Schwarz und Weiß. Ich kann aber auch ein "neutrales" Alien machen, was nur Greifarme hat, keine Waffen. |
Andre, Dein Post zeugt von Sil und klasse und vor Allem von Aufmerksamkeit.
Du hast a) meine ersten Posts noch in Erinnerung, nämlich genau da hab ich die schwarz/weiß Idee ja bereits aufgegriffen, und b) hast Du ein feines Auge für das was man in dem Bild erzeugen kann, nämlich Gegensätze. Mensch/Maschine, natur/Digital, gut/böse, und dennoch finde ich hat der Roboter nichts Agressives an sich. In meiner Variante spielen ein weiser Mönch und ein hochgezüchteter Roboter lediglich Schach. Es herrscht weder Krieg noch Zerstörung. Ich find die Thematik wie Du sie erkannt hast übrigens sehr sehr interessant. man muss nicht unbedingt um die Erde spielen, die Erde im Mittelpunkt kann durchaus auch die Zeit verkörpern. Die Erde war schon immer(fast) rund und wirds auch immer bleiben. Ob in der Vergangenheit oder in der digitalen Zukunft. Man kann hier schön viel rein interpretieren und sowas macht ein Composing interessant. Anschauen, gut/schlecht, wegklicken... ist mir persönlich immer zu wenig. Sicher aber: Ich verstehe Irina auch, tut mir leid wenn ich hier ein Mon ster-Tempo vorlege, aber wie gesagt, ich kann mit der Kacke nimmer aufhören wenn ich mal angefangen habe. Ich arbeite derzeit weiter an meiner Variante, ihr werdet staunen was man da auf friedliche weise darstellen kann. Genug gelabert, ich bin auf eure ersten Posts gespannt. Denkt bitte an die Perspektive. Mir ists wichtig dass es nachher ordentlich passt. Hobby hin, Hobby her, bissl ein stimmiges Endprodukt wolln wir bestimmt alle oder? Sunny greetz |
Ok ihr Beide,
also wenn ich richtig verstanden habe, soll ich doch einen Weisen alten Mann machen der links sitzt (vom Betrachter aus). |
jup:-)
|
Hallo Tom,
jetzt bräuchte ich bitte deine Hilfe: ![]() Habe das Gefühl, dass ich mich in was verlaufe, ist gar nicht so einfach, was zu machen. Wenn alle Stricke reisen, werde ich ein Stockbild eines Cyborg einfügen müssen o.ä. Also das Cyborgalien schwebt, die untere Kugelform will ich noch ausarbeiten und was die kleinen Kugeln betrifft, entweder werden es "Gelenkkugeln" sein, wo mal die Hände bzw. Arme ran kommen oder die kleinen Kugeln müssten durch richtige Arme und Greifer ersetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de