Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Tutorials Photoshop Mini-Tipps für PS (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2060)

Creative Person 12.06.09 11:44

Kleiner Tip am Rande ^^
 
Kleiner Tip am Rande ^^
In allen Tuts die ich bis jetzt gelesen habe kommt immer vor :
"Jetzt doppelklick auf die Ebene und den Dialog bestätigen ^^! Um aus der Hintergrundebene eine 0Ebene zu machen ^^"
Dieses kann man einfach mit einem doppelklick und einer gedrückten ALT Taste machen ^^:emo_biggr Also nur ein kleiner Tip

Ylloh 12.06.09 11:47

habs mal in den dazugehörigen Thread verschoben :ok:

D700User 26.06.09 00:29

Noch ein Tipp:
Will man eine RAW-Datei nicht in Camera Raw sondern direkt in Photoshop öffnen, dann die Datei im Öffnen-Dialog markieren, Umschalt-Taste drücken und halten, auf die Schaltfläche Öffnen klicken

blindguard 04.07.09 14:00

eine ebene läßt sich auch unabhängig von einer ebenenmaske skalieren und verzerren.
einfach auf das kleine kettensymbol zwischen pixelebene und maske klicken.

Sinux 23.12.09 07:06

Tipp 45

Ebene duplizieren: (CS 4)

:verschieben: aktivieren. Auf das Objekt gehen und bei gedrückter
linker Maustaste und ALT-Taste das Objekt einfach verschieben.
Schon hat man eine Kopie

kritzel 23.12.09 09:21

Tipp45 geht auch für Elements. :ok:

Hab's gleich ausprobiert. :cool:

Danke für den Tipp.

dorftrottel 23.12.09 09:31

ultrakleiner Tipp 46

Space-Taste gedrückt halten -> Handwerkzeug
Ist sehr praktisch wenn man mit hohem Zoom arbeitet.
------------------
Alt-Taste gedrückt halten -> Pipette
Gut wenn man viel Farbe aufnehmen muss :)

Ich weiss waren ganz einfache Dinge, aber es wissen vielleicht nicht alle :frieden:

Bergkristall 23.12.09 19:14

Prima Tips!
Danke!

Gruß
Jörg

Pathfinder 23.12.09 19:24

winziger Tipp 47

Kreisauswahl von der Mitte aufziehen

Beim Auswahlwerkzeug (Werkzeugleiste) die Oval-Funktion anklicken.
Dann Alt und Shifttaste drücken und die Auswahl einfach aufziehen.
Den Mittelpunkt kann man durch Hilfslinien oder durch ein eingeblendetes Raster
ermitteln.

Sinux 29.12.09 18:57

Tipp 48

Bird’s Eye View (ab CS4)

Ab CS 4 braucht man eigendlich nicht mehr den Navigator.
Wenn man sein Bild gezoomt hat, einfach Taste H drücken,
und im Bild die linke Maustaste drücken und halten. Sofort
wird das Bild verkleinert und man kann navigieren. Lässt
man die Maustaste wieder los, wir der Bereich in dem Rahmen
auf die vorherige Grösse gezoomt.

Wichtig: unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Leistung muss OpenGL aktiv sein.

panazoom 29.12.09 21:02

Tipp 49

Ansicht-Drehen-Werkzeug (R) ab CS4

Wir kennen das Alle, wir machen eine Pfadauswahl und irgendwann kommt ein Bereich den wir in dieser Position nicht gut bearbeiten können, da es nicht unsere Schokoladenseite ist. Es geht zwar, bereitet aber sehr viel Mühe, das sauber auszuarbeiten.
Ab CS4 gibt es da die tolle Funktion, dass ich während ich mein Werkzeug im Einsatz habe die Möglichkeit die Taste R zu drücken, um dann mit der Maus das Bild in die gewünschte Position drehen kann, auch bei voller Zoomstufe.
Ich finde das sehr hilfreich, denn somit habe ich immer meine Schokoladenseite.

Wichtig: unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Leistung muss OpenGL aktiv sein.

Lustig ist, müsst Ihr mal probieren,l das Bild hochzoomen, so dass es über den Bildschirmrand hinausgeht mit der R-Taste drehen und dann die Taste H aus dem Vorgängertipp drücken (ohne R-Taste). Jetzt fängt das Bild zu rotieren an ;)
Ist mir vorhin aufgefallen, als ich den Tipp 48 probiert hatte. Irgendwie witzig!

Danke Sinux für Deinen hilfreichen Tipp. das gibt ein paar Pünktchen, sehr wertvoll.

Olaf

Sinux 30.12.09 08:28

thx, auch deiner war mir ein paar punkte wert.
deinen tipp kannte ich auch noch nicht.
manche sachen sind echt einfach und doch sehr hilfreich.

Sinux 02.01.10 15:21

Tipp 50 (CS 4)

Öffnet man ein neues Dokument, ist die erste Ebene ja gesperrt.
:alt: drücken und mit der Maus die Ebene doppelt anklicken.
Schon haben wir eine Ebene 0.

tuffenuff 02.01.10 16:28

Zitat:

Zitat von Ylloh (Beitrag 32475)
mein Lieblings-Mini-Tip: Doppelklick auf die Lupe=tatsächliche Pixel :D

Irgendwie versteh ich den Tipp nicht bzw. es passiert nichts wenn ich Doppelklick auf die Lupe mache :whistling

dorftrottel 02.01.10 17:02

Du musst in der Werkzeugleiste Doppelklick machen.
http://img85.imageshack.us/img85/8835/symbolleiste.jpg http://img85.imageshack.us/img85/symbolleiste.jpg/1/w50.png

dann wird das Bild in 100% angezeigt. :)

tuffenuff 02.01.10 17:40

Vielen Dank :D Meine Arbeitsfläche war schon auf 100%, deswegen hatte sich nichts geändert :whistling

Ylloh 02.01.10 18:14

Wenn deine Ansicht schon auf 100% ist, kannst du mit Doppelklick auf die Hand deine Ansicht auf "Ganzes Bild" ändern :)

tuffenuff 02.01.10 21:30

Danke für den Tipp Ylloh :)
Mini-Tipps für Photoshop - Sammelthread

tuffenuff 06.01.10 17:16

Tipp 56:
Um in Photoshop zwischen verschiedenen geöffneten Dokumenten zu wechseln muss man nur Strg + Tab drücken.

Sinux 09.01.10 13:10

Tipp 57 (CS 4)

Bei gedrückter :alt: Taste und rechter Maustaste
kann man ganz einfach die Pinselgrösse anpassen.

dorftrottel 10.01.10 11:18

Beitrag gelöscht!

Sinux 10.01.10 11:31

siehe Tipp 45

dorftrottel 10.01.10 11:35

oh mist, sorry :(

tuffenuff 10.01.10 11:43

Macht doch nichts, doppelt hält besser und der Wille zählt. :P

vepman 10.01.10 20:57

Tipp 58 (CS 4)
Hat man Photoshop-Tastaturbefehle ergänzt oder geändert, kann leicht eine Liste aller Photoshop-Tastaturbefehle erstellen:
:alt:+:ctrl:+:shift:+K
Zusammenfassen... anklicken
Danach wird eine Html-Seite erzeugt, die man abspeichern sollte. Sofort nach dem Abspeichern wird die gerade erzeugte Seite im Browser angezeigt.

Ylloh 12.01.10 17:10

Wenn man eine Auswahl aufgezogen hat, einfach mit || :ctrl: :shift: C || den Bereichsinhalt aller Ebenen (so wie man es sieht) kopieren.

vepman 17.01.10 00:01

Tipp 60
Bildecken abrunden
Runde statt klassischer Ecken verleihen Fotos einen modernen Look. Aktiviere in der Werkzeugpalette „Abgerundetes Rechteck“-Werkzeug. Klicke in der Werkzeugoptionsleiste den Button „Pfade“ an und stelle den „Radius“ für die Abrundung ein. Ziehe ein Rechteck über das Bild. Photoshop erstellt automatisch einen Arbeitspfad. Mit dem Hotkey :ctrl:- ENTER erstelle aus dem Pfad eine Auswahl. Dann wähle „Auswahl, Auswahl umkehren“. Nun braucht man den Inhalt der aktuellen Auswahl, also die Außenfläche um das Bild herum, nur noch mit der :del:-Taste zu löschen. Für einen Rahmeneffekt kann man die Auswahl auch mit Farbe füllen. Nur mit :ctrl:+D die Auswahl aufheben und fertig.

vepman 17.01.10 10:59

Tipp 61
High-Key nachträglich
Der High-Key-Stil in der Fotografe bezeichnet ein Motiv mit sehr heller Farbgebung und wird gerne für Porträts verwendet.
Photoshop bietet einen schnellen Weg, diesen nachzubilden. Man ruft aus dem Menü Auswahl die Funktion Farbbereich auf und im folgenden Dialogfenster im Pop-up-Fenster Auswahl den Eintrag Lichter. Ein Bestätigen des Dialogs lädt die Lichterbereiche als Auswahl, die man mit :ctrl: – J auf eine neue Ebene kopiert. Nun stellt man den Ebenenmodus auf Negativ multiplizieren und regelt die Deckkraft der Lichterebene passend.

tuffenuff 17.01.10 13:20

Danke dir für die Tipps vepman!:ok:

vepman 22.01.10 21:58

Tipp 62
(CS4)
Wenn man nur die F-Taste drückt, findet ein Wechsel zwischen 3 verschiedenen Bildschirm-Modi statt und man bekommt verschiedene Arbeitsflächen.

Tipp 63
(CS4)
Bei der Verwendung des Polygon-Lasso-Werkzeug mit gedrückter Shift-Taste kann man eine perfekte Linie machen. Ändert man mit der gedrückten Shift-Taste die Richtung wird immer ein Winkel um 30 Grad gemacht.

vepman 22.01.10 22:27

Tipp 64
(CS4)
Wie wahrscheinlich bekannt, ruft man mit dem Shortcut Ctrl + Shift + S den Dialog "Speichern unter" auf., wenn man aber Ctrl + Alt + S eingibt, sieht man das Photoshop automatisch das Wort Kopie angehängt hat. Bei einem neuen Dokument heißt es dann z. B. "Unbenannt-1 Kopie".

Tipp 65
(CS4)
Wie wahrscheinlich auch bekannt, ruft man mit dem Shortcut Ctrl + T den Dialog "Frei Transformieren" auf., wenn man aber Ctrl + Alt + T eingibt, wird automatisch eine Kopie der zu transformierenden Ebene erzeugt. Allerdings erst, wenn man eine Veränderung der Transformation macht und mit "Enter" bestätigt.

tuffenuff 23.01.10 13:05

Danke dir für deine Tipps, hab sie hinzugefügt in die Liste! :ok:
Aber benutze beim nächsten mal bitte den Ändern-Button, anstatt einen Vierfach-Post zu machen.
Ich habe mal jeweils 2 zusammengeführt, da dort die Zeiträume sehr klein waren. ;)

vepman 23.01.10 13:48

@tuffenuff
Ach, das wusste ich nicht. Ich dachte, die Minitipps sollten einzeln sein.
O.K., nächstes mal denke ich dran.

Gruss vepman

vepman 23.01.10 22:49

Tipp 66
Wenn man bei der Texteingabe Enter drückt, erhält man eine neue Zeile wie bei einer Textverarbeitung. Drückt man aber Strg + Enter, wird die Eingabe abgeschlossen.

And1 28.01.10 12:34

Danke für die Tips, sehr hilfreich !!!

vepman 29.01.10 00:14

Tipp 67
Alt + Klick auf den Ebenemaskenbutton erzeugt eine schwarze Ebenemaske, anstelle einer weißen.

vepman 14.02.10 14:34

Tipp 68
Farbe ausserhalb Photoshop aufnehmen:
Klicke mit der Pipette (Taste I) in ein bliebiges Bild in Photoshop. Halte nun die ALT-Taste gedrückt und fahre mit gedrückter linker Maustaste aus Photoshop heraus.
So lässt sich jede Farbe auf dem Screen aufnehmen. Es empfiehlt sich, vorher das Photosshop-Fenster nicht im Vollbildmodus zu betreiben.

Garion 15.02.10 16:02

Tipp 69

Auf eine Ebene angewendete Ebenenstile wie z.B. einen Schlagschatten werden in der Ebenenpalette bekanntlich durch das entsprechende :ebenenstil:-Zeichen angezeigt.
Klickt man mit der rechten Maustaste darauf und wählt "Ebene erstellen" löst sich der Ebenenstil von der Ebene als eigenständige Ebene ab. So kann der Ebenenstil individuell bearbeitet werden, z.B. mit einer Maske versehen werden.

vepman 21.02.10 21:53

Tipp 70
Mit Strg + T für das freie Transformieren kann man die Ebene nach Wunsch drehen, verkleinern oder vergößern. Hält man aber dabei die Alt-Taste gedrückt, so verhält sich der gegenüberliegende Anfaßpunkt genau spiegelverkehrt.

vepman 28.02.10 19:21

Tipp 71
So kann man Blendenflecke genau positionieren:
Mit der Maus an den Punkt gehen, an dem man den Blendfleck haben möchte. Auf der Info-Anzeige die Werte für die x- und die y-Achse ablesen und notieren.
Den Renderfilter Blendenflecke aufrufen und mit gedrückter ALT-Taste in das Vorschaufenster klicken. Es Kommt ein Popup-Fenster auf, in dem man die vorher notierten Werte eingeben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03361 Sekunden mit 8 Queries