![]() |
und im winter fliegen die ja auch gar nicht - hab ich fast vergessen *g*
|
|
|
cooles Bild!:clap: Die Flügel sehen fast aus wie Rotoren eines Helikopters :emo_biggr
|
sieht nice aus ;)
|
|
|
das letzte ist klasse
|
beim zweitletzten find ich die Spiegelung im Auge super!!
|
Warum wollen die Biester nie in die Kamera schauen?
mal ein Schnappschuss ![]() und noch einer ![]() |
voll toll ...
(damit die in die kamera schauen, mußt du diese in der blüte verstecken ;) ) |
http://foto.ylloh.de/index.php?showimage=36
So manch eine Fliege scheint lebensmüde zu sein, aber die Venusfliegenfalle mußte (diesmal) hungern :D |
Da möchte ich doch auch glatt mal ein fliegendes Etwas beisteuern. Ich denke, es ist eine Libellenart, aber sicher bin ich mir da nicht. Dieses Jahr gibts so einige Tierchen, die ich noch nie in unseren Gegenden gesehen habe.
![]() |
|
Leider sind meine Nahaufnahmen nicht so scharf und kontrastreich wie bei dir. :( Auch halten die Tiere nie still, wenn man sie fotofieren will. :nixweiss:
|
naja, still hatlen die bei mir auch nicht immer
(aber wenn ich so zurückblicke muß ich sagen ich habe schon ein paar schöne momente einfangen können ;) ) in der regel mache ich aber auch mehrere aufnahmen und suche dann die beste aus (wenn ich nicht sogar alle in die tonne trete). bei dem käfer/der schabe hatte ich nicht viele möglichkeiten, 2 aufnahmen konnte ich machen. eine war schrott die andere siehst du oben. da schraub ich dann immer noch ein wenig mit photoshop und das war es eigentlich. wobei ich nichts partielles mache, sondern in der regel nur tonwerte und gammakorrektur. |
Zitat:
Feuerwanze [Pyrrhocoris apterus];) In der Umgangssprache auch Feuerkäfer genannt :D |
Von der Aufnahme her nichts besonderes, aber dennoch "schön gruselig":
![]() Die Fensterbank eines Zimmers in meinem Ferienhäuschen. An ca. sechs Wochen im Jahr habe ich dort das Sagen. Die übrigen 46 Wochen sind es die Fliegen, Spinnen und Ameisen. |
lecker :)
|
Dat kribbelt jetzt schon bei mir nur beim hinsehen :)
|
|
Neue Haustiere! Gestern frisch "eingefangen"! Ich habe es übrigens endlich geschafft den Hintergrund unscharf zu fotofieren. Ganz schön umständlich mit meiner DigiCam. :rolleyes:
![]() ![]() ![]() ![]() Dieses kleine Kerlchen meinte es müsse eine Spazierfahrt unternehmen. So klemmte es sich an die Heckscheibe meines Autos und blieb da sogar bei 180 km/h haften. Erstaunlich, was da für Kräfte walten. :ok: ![]() ![]() |
|
ohje wen ich das sehe erinnert mich das an mein letzte bienchen fotoshooting habe ca 170 Fotos gemacht von Hummel bienen wespen etc. im Garten meiner Eltern 20% der Bilder sind nix geworden auch problem mit der kamera teilweise unscharf wegen autofokus gehalten und dann versucht einzufangen und habe ausschließlich in serien fotografiert meine Kamera schaft da leider nur 4 in folge aber ist bei solchen versuchen doch recht hilfreich wen die biester sich doch entscheiden sich zubewegen :) mal sehen wenn ich Zeit finde poste ich mal ein paar exemplare hier rein müssen vorerst aber bearbeitet werde Bildgröße etc. damit keiner meckert ;) denke wenn ich zur Hochzeit meiner schwester die DSLR endlich gekauft habe wird es ein paar Bilder mehr von mir hageln :) ansonsten alles wieder schöne aufnahmen besonder Jogibaer den Graßhüpfer hatte ich auch am auto gehabt vor paar tagen bei 200 lassen die loß :)
|
ich hätte nach dem runterrechnen noch mal ein wenig scharfzeichnen sollen :(
mist ... vergessen |
Hey sag mal blindguard, kannst du Gedanken lesen oder war das die gleiche fotogeile Biene, die mir auch heute vor die Linse geflogen ist? :biggrin:
![]() ![]() Die Spinne werde ich nochmal richtig machen. Gefällt mir auch nicht so, wollte es gestern nur noch schnell hier einstellen. Werde ich aber nochmal ändern. |
|
ei des spinnsche is doch fein ... etwas dunkel - aber es gefällt mir
|
Bemerkenswertes Rückenmuster das Vieh. Ansonsten eher hässlich gewachsen.
|
Leider schien an der Stelle keine Sonne und mit Blitz wird das bei Nahaufnahmen nichts. Das Vieh war geschätzte 6 - 8 cm lang. Vielleicht erwische ich sie nochmal wenn sie draußen rumhängt. :eraser: Dann versuche ich nochmal ein neues Bild zu machen, was vielleicht farbintensiver wird. :cool:
|
|
Zitat:
|
hmmm... zu hell finde ich die nicht. und Fell-ohm, nein das sind nur Ausstülpungen der Cutikula, Fell hieße Haare, nein das haben Spinnen sicher nicht :D
Aber das orginal zeigt, dass der Weißabgleich falsch lag, und hellblau, nein dann lieber zu helles weiß :D |
|
sicherlich hätte man es einen tick dunkler machen können, zu hell finde ich es aber auch nicht, da die differenzierung spinne/untergrund noch sehr gut zu sehen ist. auch das muster auf dem körper kommt so sehr schön zur geltung ...
ich arbeite an keinem tft und der monitor ist (weitestgehend) kalibriert ;) |
Diese Mumienpuppe eines Falters habe ich bei Aufräumarbeiten in der Gartenlaube gefunden.
|
|
jaja ist schon eigen artig dieses wetter im Moment habe letztes jahr um diese Zeit schon mene Heizung auf vollen touren gehabt. Und jetzt schwirren noch Bienchen in der Luft umher.
|
Schönes Photo.
Ich geniesse die letzten warmen Tage :) |
Ja, diese warmen Tage sind super. Man sieht Tiere, die man vorher noch nie zu Gesicht bekommen hat. Zur Zeit besucht uns täglich dieses Taubenschwänzchen, auch bekannt unter dem Namen Kolibrischwärmer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de