![]() |
Da sind ja wieder feine Fotos hinzugekommen. :ok:
___ Orange-Blauer Ara Freihand Kamera-Hersteller: Canon Canon EOS 40D Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM Aufnahmedatum: 2012-06-04 Brennweite: 300mm Blende: f/5.6 Belichtungszeit: 0.0050s (1/200) ISO: 100 Belichtungsabweichung: -0.67 EV ![]() |
|
Nachdem ich jetzt meinen Schwan schon in den guten Morgen Bereich gelegt habe, will ich ihn aber auch nochmal richtig platzieren.
![]() |
Der gefällt mir gut, Josef und Du
scheinst Dich so langsam an Dein neues Spielzeug gewöhnt zu haben. :ok: @Sinux Das Foto hat hat was, trotz der Unschärfe. :ok: |
Josef, tolles Foto. :ok:
Die war aber schnell Sinux :bleh: |
jopp, heike. da hat mein schwiegerson ne serie durchlaufen lassen.
in bad meingarten sind öfters "blaue meisen":rolleyes: |
Bestimmt gibt es dort auch "blaue Friesen". :bleh:
:guw: |
|
sind das Eingezäunte Störche in einem Gehege?
|
|
|
|
3 schöne Fotos, Volker.
Wo warst Du denn unterwegs? ;) |
|
Auch Vögel müssen üben. :-)
|
Zitat:
|
Nur vermutlich aus anderen Gründen bzw. anderem Ziel @Thomas. :bleh:
|
Meinst du der springt nicht drüber, sondern bleibt `drauf hocken:emo_biggr
|
Das meine ich nicht nur, ich habs gesehen. :bleh:
Leider sind die Fotos in die Tonne gewandert. |
|
Da habe ich letzte Woche einen riesen Schwarm Wildgänse erwisch als sie über unser Haus flogen mit großem Geschnatter. Ich hab sie nicht rangezoomt, damit man der kompletten Zug sehen kann.
![]() |
Hallo Linn,
schön das Du den Thread wiedergefunden hast. ;) Für "durch die Scheibe" sind die Fotos nicht schlecht geworden. #1: Hier würde ich mir etwas mehr Platz nach oben wünschen. Dann würde der Vogel nicht so vom oberen Rand "erdrückt". #2: Ist mir persönlich etwas zu dunkel. #3: Da ist mir das Vögelchen zu mittig und damit zu unspannend. #4: Der Bildaufbau ist richtig Klasse. Für alle Bilder gilt: Sie könnten etwas weniger Rauschen und einen Tick mehr Schärfe vertragen. |
"Aber eins sag' ich dir: wenn das diesmal wieder nicht flasht, gehen wir nicht mehr zu der Alten mit dem Dackel!" :whistling ;)
![]() |
@alle ...vielen dank für die traumhaft schönen bilder...mein herz ist gehüpft vor freude, denn vögel sind für mich einfach eines der genialsten tiere überhaupt....
|
Bin gerade zurück vom Hollandurlaub. Dort hatten wir jeden Morgen Möwen und Enten auf der Terasse, die was vom Frühstück abhaben wollten. Ich hab jede Menge Bilder gemacht, mal sehen ob ich am WE zu sortieren komme, dann zeig ich welche.
|
Zitat:
|
|
|
Klasse Fotos @Josef, mio und kaliko.
|
|
Keine Ahnung, ob hier auch Screenshots gefragt und/oder erlaubt sind.
Jedenfalls sind es Vögel, die ich euch hier mal vorstellen möchte. (Aufnahmen sind von heute.) Wer sich dafür interessiert, kann sich die Tierchen in live und Farbe ansehen und das Geschehen (inklusive bald folgendem Nachwuchs) in ihren Horsten und Bruthöhlen beobachten. Die Zugänge für die entsprechenden Livecamps findet ihr unter: http://www.looduskalender.ee/de/node/16231 Viel Spaß. Schwarzstörche ![]() Seeadler (hier dürften die Jungen schon bald schlüpfen) ![]() Waldkäuze ![]() |
Und um nach den Screenshots auch noch dem Thema "Digitale Impressionen" zu genügen, ist hier noch ein Bild von dem männlichen Part meiner Pennantsittiche.
![]() |
|
Ist das ein Sigma, Josef?
Die Aufnahmen sind klasse. |
Ja Klaus, Sigma 120-400 mm F4,5-5,6 DG OS HSM mit 1,7Kg liegt es trotzdem leicht in der Hand. Der Griffpunkt ist perfekt ausbalanciert.
Hier noch ein Star. Freihand aus 15-20m ![]() |
Für Freihand klasse, allerdings ist mir der HG zu unruhig.
Boah... 1,7kg ist mal ne Hausnummer. Ich habe bei meinem 100-400L schon 1,380g und fluche Stellenweise schon. :-) |
|
Tolle Bilder!:ok:
|
Da sind ja auch mal nützliche Federviecher zu sehen, die auch noch schmecken. Da hab ich auch noch was.
![]() |
Hallo,
so einen Kollegen hab ich auch. Sind zwar mehrere Bilder nacheinander.... Hahn auf Aiderbichl Hier noch zwei Bilder ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de