Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PSD mit Volltonfarben (silber) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13045)

MK4 PHOTOS 11.07.11 14:36

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...t=sonderfarben

Hier wurde auch HKS K verwendet. Diese ist doch für die Schmuckfarbe "silber". o.O

MK4 PHOTOS 11.07.11 17:35

Deshalb war mir das so, dass es richtig sei.

Muss ich jetzt Pantone oder HKS benutzen?

blindguard 11.07.11 18:05

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 207231)
Nein, das ist definitiv falsch.

wieso?
silber wären in der pdf ebenso wie in der psd nur das logo oben, sowie die figuren links.
schrift und war in der psd weiß, jetzt ist sie grau und setzt sich aus skalenfarben zusammen (was ja durchaus so gewünscht sein kann - ob das schön und vor allem sinnvoll ist steht auf nem anderen blatt)

im übrigen schreibt das flyeralarm bei der produktbeschreibung:
(die übrigens keinen 5-farbdruck anbieten sondern lediglich heißfolienprägung in gold oder silber - zumindest habe ich nirgends etwas 5-farbiges finden können, außer eben folienprägung)

Zitat:

Bitte beachten Sie: Sie benötigen ein Grafikprogramm, mit dem Sie Sonderfarben (Volltonfarben) anlegen können (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Quark XPress, CorelDraw, etc.). Office-Programme und Bildbearbeitungsprogramme sind bei diesem Produkt für die Druckdatenerstellung ungeeignet.
Grundsätzlich gelten die Standardvorgaben für PDF-Dateien. Darüber hinaus müssen folgende Punkte beachtet werden:

• Heißfolienflachprägung ist bei Flyern nur auf der Vorderseite möglich
• es ist zwingend notwendig auf der Vorderseite eine Volltonfarbe anzulegen und diese als „Folie“ zu bezeichnen
• Linienstärke mit mindestens 3 Punkt (1,06 mm) anlegen
Zitat:

Hier wurde auch HKS K verwendet. Diese ist doch für die Schmuckfarbe "silber"
ich hätte auch was weiß ich für eine farbbezeichnung nehmen können.
du mußt deine farbe sowieso so bezeichnen wie die druckerei es gerne haben möchte. bei "normalen" druckereien kann man anders/richtig arbeiten.

aber wie gesagt, das haben wir alles schon einmal durchgekaut und jetzt erneut über mehrere seiten :whistling

MK4 PHOTOS 11.07.11 19:36

Ja, ich weiß. Mich haben nur die Postings von virra verwirrt. Ich schicke die PSD nachher ab. :)

Jenny 11.07.11 20:02

Zitat:

Zitat von MK4 PHOTOS (Beitrag 207302)
Ich schicke die PSD nachher ab. :)

PSD????
Ich hoffe, das war ein Tippfehler und du meinst PDF!!!!

Mein Acrobat sagt mir übrigens, dass dein HKS99 nur 54% Farbauftrag hat!
Wenn das so gewünscht ist, dann ist alles OK!
Aber falls nicht, dann...:notok:

Dein max. Farbauftrag liegt bei 350% (FOGRA27)
Ist das mit der Druckerei abgesprochen?
Denn FOGRA27 ist eigentlich schon etwas veraltet... und 350% sind eine ganze Menge...

MK4 PHOTOS 11.07.11 20:04

PDF sry

Okay, moment. Was ist FOGRA27 und wie änder ich sowas? Also lieber den Farbauftrag im Kanal auf 200% stellen?

Jenny 11.07.11 20:47

Hallo!
Zitat:

Was ist FOGRA27
Eines von sehr sehr vielen icc-Profilen.
Zitat:

und wie änder ich sowas?
Prinzipiell über Menü > Bearbeiten > In Profil umwandeln
(Aber wenn du dich damit nicht wirklich richtig auskennst, dann lass lieber die Finger davon! Schick dann lieber wirklich die PSD weg und erklär der Druckerei, was du exakt erwartest / erwarten würdest.)
Zitat:

Also lieber den Farbauftrag im Kanal auf 200% stellen?
Ääääehm...
Klar, aber nur, wenn die Flyer auf Zeitungspapier gedruckt werden sollen...

Ganz im Ernst:
Hast du 'ne Flatrate? Dann ist der folgende Tipp sogar völlig umsonst (bzw. vorbezahlt):
Greif zum Hörer, wähl die Nummer und ruf die Druckerei an!
Niemand weiß es besser als die Leute dort vor Ort!

PS: Zum Farbauftrag deines VT-Kanals hast du noch nichts gesagt...
Wäre schade, wenn du schönes Silber haben wolltest und nur ca. die Hälfte an Farbe aufgetragen wird...
Dafür ist so ein 5c-Druck einfach zu teuer!

MK4 PHOTOS 11.07.11 21:03

Also bei der Erstellung des VT-Kanals habe ich die Stärke auf 100% gesetzt. Wüsste jetzt noch, wo man den Farbauftrag ändern kann. (Diese Volltongeschichte macht mich wahnsinnig, aber man lernt dazu ! :D)

Ich hoffe, dass ich die Tage eine Antwort bekomme, wo er die Flyer drucken lässt.

Jenny 11.07.11 21:27

Hallo!
Zitat:

Ich hoffe, dass ich die Tage eine Antwort bekomme, wo er die Flyer drucken lässt.
Ach, das weißt du noch gar nicht???? Na Mahlzeit! (Hättst es mal lieber in RGB gelassen...)
Dann macht es ja auch noch keinen Sinn, sich darüber Gedanken zu machen...
(FOGRA27 ist allerdings schon keine allzu schlechte Basis für gestrichenes Papier.)
(Woher weißt du dann überhaupt schon, wieviel Beschnitt benötigt wird????)
(Die Beschnitt-Frage beschäftigt mich übrigens schon von Anfang an:
Wie groß ist das Endformat???)
Zitat:

Also bei der Erstellung des VT-Kanals habe ich die Stärke auf 100% gesetzt.
Das kann leider alles oder nichts bedeuten...
(Meine Vermutung (ohne Gewähr): Ein Pinsel (o.ä.) mit 50% Deckkraft auf einer Ebene mit 100% Deckkraft bewirkt dasselbe wie ein Pinsel (o.ä.) mit 100% Deckkraft auf einer Ebene mit 50% Deckkraft...)

PS:

MK4 PHOTOS 11.07.11 21:30

Den Beschnitt habe ich auf 2 mm gesetzt und ist im Format schon mit einbegriffen. Man kan es ja zur Not noch ändern.

Ja, aber mehr Möglichkeiten habe ich doch nicht bei der Erstellung eines VT-Kanals? Ich kann die Farbe einstellen, die Stärke und den Namen des Kanals.

Jenny 11.07.11 21:38

Hallo!
Zitat:

Den Beschnitt habe ich auf 2 mm gesetzt und ist im Format schon mit einbegriffen. Man kan es ja zur Not noch ändern.
Für einen 3mm-Beschnitt musst du aber dann schon verzerren!
(Ist sicherlich nicht allzu schlimm, aber ebenso sicher nicht im Sinne des Erfinders...)
Zitat:

Ja, aber mehr Möglichkeiten habe ich doch nicht bei der Erstellung eines VT-Kanals?
Richtig!
Zitat:

Ich kann die Farbe einstellen, die Stärke und den Namen des Kanals.
Auch richtig!
Aber:
War dein Pinsel (o.ä.) auch wirklich schwarz???

MK4 PHOTOS 11.07.11 22:12

Das sagte mir keiner, dass der schwarz sein muss. :o
Hatte als Farbton so nen grau gewählt.

Jenny 11.07.11 22:18

Och nööö, ne?
Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 206994)
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.


MK4 PHOTOS 11.07.11 22:20

Mir wird schwarz vor Augen. xD

virra 12.07.11 08:23

Zitat:

Zitat von MK4 PHOTOS (Beitrag 207302)
Ja, ich weiß. Mich haben nur die Postings von virra verwirrt. Ich schicke die PSD nachher ab. :)

Habe den Rest jetzt nicht gelesen, aber dein HKS-Film hat keine 100% Deckung. Das Ganze mit K zusammen zu drucken macht auch nicht wirklich Sinn, weil K von Silber abperlt. Aber mach, was du meinst. Wir werden dir jetzt eh' nicht eine Ausbildung zur korrekten Druckvorlagenerstellung auf die Schnelle nachreichen können. Hast du dich mit deinem Kunden schon geeinigt, wer Fehldrucke zahlt? Es ist immer ein Risiko, für Kunden zu arbeiten, wenn du gar nicht weißt, was du da tust.

Internetdruckereien sind oft nicht auf die Verwendung von Volltonfarben ausgerichtet, deswegen können die auch die Preise halten: nur kleine Produktpalette, die 24// durchläuft ohne Individualisierungen.

Und was soll deine Frage, ob du Pantone oder HKS verwenden sollst? Normalerweise spricht man das als Gestalter mit der Druckerei ab, die Preise hierfür sind auch unterschiedlich. Ich fürchte, du weißt wirklich nicht, was du da tust und deswegen steigt die Chance, dass du einen Fehldruck einleitest und auf den Kosten sitzenbleiben wirst.

MK4 PHOTOS 12.07.11 10:21

Ich weiß sehr wohl was ich mache, nur hab ich halt ein Problem mit der Volltonfarbe. Ich bekomme die Tage eine Antwort und dann wird das alles geregelt.

Ylloh 12.07.11 17:44

der Thread zeigt eindeutig, dass du nicht weißt was du machst...

MK4 PHOTOS 12.07.11 17:46

Wie gesagt, mein Problem mit den Volltonkanälen.

MK4 PHOTOS 18.07.11 14:30

Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Ganzen auseinandergesetzt. Ich entschulige mich hier für mein Unwissen, jedoch wusste ich vorher nicht, dass der Kunde eine Sonderfarbe haben wollte, womit ich mich ja nicht wirklich auskenne. Ich finde aber auch, dass man durch solch eine entstandene Situation sein Wissen optimal erweitern kann und man für's nächste Mal bescheid weiß.

Wieder zurück zum Thema:

Flyeralarm bietet wirklich nur die Heißfolienprägung an.

Hier ein Bild: http://www.bag-stage.de/fileadmin/bi...enpraegung.jpg

Muss man auch bei dieser Methode die Schrift in der Hauptebene aussparen, denn es wird doch mit einer Folie einfach ein Überdrück angelegt, die denn das Papier komplett überlegt, oder?

Zitat aus Flyeralarm.de

Zitat:

[...]Hochglänzende Folien werden mittels Druck und Hitze auf den Bedruckstoff gepresst.[...]
edit: Ist die Heißfolienflachprägung nur auf der Vorderseite möglich?

Jenny 18.07.11 15:37

Hallo!

Gibt ja auch noch andere Online-Buden außer FlyerAlarm...
saxoprint.de bietet z.B. "echten" 5/5-Druck an.

MK4 PHOTOS 18.07.11 15:44

Ich habe den Kunden gefragt und er möchte ausschließlich dort bestellen. :S

Ich versuch ihn mal zu überzeugen.
Jedoch habe ich noch eine wichtige Frage auf der Seite zuvor gepostet. :)

Jenny 18.07.11 23:58

Zitat:

Jedoch habe ich noch eine wichtige Frage auf der Seite zuvor gepostet.
Die da wäre?

(Oder sollen wir blättern und raten? Denn in diesem Thread sind so einige Fragen aufgetaucht, und das nicht nur auf der letzten Seite...)

MK4 PHOTOS 19.07.11 10:13

Die einzige Frage bzw. Fragen, die auf der Seite zuvor stehen sind:

Zitat:

Muss man auch bei dieser Methode die Schrift in der Hauptebene aussparen, denn es wird doch mit einer Folie einfach ein Überdrück angelegt, die denn das Papier komplett überlegt, oder?
&

Zitat:

Ist die Heißfolienflachprägung nur auf der Vorderseite möglich?

Jenny 19.07.11 10:19

Hallo!

Die erste Frage lässt sich sicher schnell bei einem Telefonat mit FlyerAlarm klären.
Die zweite Frage hat blindguard bereits auf Seite 5 mit einem Zitat beantwortet.

MK4 PHOTOS 19.07.11 13:30

-.-

Wieso überlese ich das wieder.

Danke :)

MK4 PHOTOS 19.07.11 18:30

Ich bin jetzt dabei den Flyer umzugestalten, er wird doch bei saxoprint gedruckt. :)

http://www.saxoprint.de/shop/flyer.aspx

Das Maß wird "DIN Lang (100/105x210mm) hoch"

Was bedeutet jetzt 100/105?

Soll ich jetzt 100 mm + 2 mm Beschnitt oder 105 mm + 2 mm Beschnitt nehmen? :S

Und bei "Farbigkeit" steht am End "1 HKS". Heißt das jetzt, dass ich nur auf einer Seite silber drucken kann? Weil 5/5 heißt ja, wenn ich mich nicht täusche, dass auf beiden Seiten CMYK + Volltonfarbe gedruckt werden kann.

Jenny 19.07.11 18:44

Hallo!
Zitat:

Was bedeutet jetzt 100/105?
Das bedeutet höchstwahrscheinlich, dass sie beide Formate anbieten: 100x210 und 105x210. (Das Format "DIN lang" ist nicht eindeutig definiert.)
Aber auch hier gilt: Ruf dort an! Die wissen's doch selbst am besten!

MK4 PHOTOS 19.07.11 19:26

Hätte ja sein können, dass es hier jemand wüsste? :P

MK4 PHOTOS 19.07.11 21:19

Habe jetzt die Datei soweit fertig. Nun möchte ich über Bearbeiten > Farbeinstellungen > Arbeitsfarbräume > CMYK > Eigenes CMYK
den Farbauftrag auf 300% setzen. Wenn ich dies getan habe lässt sich jedoch keine PDF speichern.

Jenny 19.07.11 22:00

Hallo!

Warum "Eigenes CMYK"???
Lass die Finger davon, wenn du dich nicht auskennst!!!

Frag bei Saxoprint nach, welches icc-Profil sie haben möchten und wenn du dieses nicht installiert hast, dann lass es dir von denen schicken oder lade es dir runter!

MK4 PHOTOS 19.07.11 22:19

Hallo!

Ich habe woanders gelesen, dass man so den Farbauftrag ändern kann. ^^

Okay, mach ich. :p

Jenny 19.07.11 22:24

Hallo!
Zitat:

Ich habe woanders gelesen, dass man so den Farbauftrag ändern kann.
Das ist auch völlig richtig!

Ich weiß auch, mit welchem Knopf man die Landeklappen einer Boeing 747 ausfährt, aber trotzdem könnte ich so ein Ding nicht unfallfrei landen, weil da eben noch ein paar andere Knöpfe sind...

MK4 PHOTOS 19.07.11 22:43

Da versucht man immer freundlich zu sein und bekommt sowas als Antwort, auch wenns wahr ist. ^^

Ich nehme es mit Humor! :D

Jenny 19.07.11 22:52

Meine Antwort war auch keineswegs böse gemeint!

Nur: Die Art deiner Fragen (und mittlerweile auch die Länge des Threads) zeigen, dass du Null Ahnung von dem hast, was du da tust!
Da du das aber leider etwas anders siehst und daher doch immer wieder versuchst, es in "Eigenregie" zu managen, hilft hier eben nur noch ein deutlicher (wenn auch gutgemeinter!) Klaps auf die Finger!

Malm 19.07.11 22:57

Jenny, lass es halt gut sein :whistling


die Antwort wurde längst beantwortet......Volker hat ja auch paar Zeilen dazu geschrieben


MK4 schreibt immer von seinen "Kunden"---> Kunde ist für mich gewerblich


In meinen Gewerbe, bezeichnet man solche die so wenig knowhow haben als "Murkser"

sry :p

Jenny 19.07.11 23:08

Na gut, dann vertiefe ich mich wieder in mein Boeing-Handbuch!
Vielleicht finde ich ja auch noch den Zigarettenanzünder... :emo_biggr

MK4 PHOTOS 19.07.11 23:30

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 209279)
Jenny, lass es halt gut sein :whistling


die Antwort wurde längst beantwortet......Volker hat ja auch paar Zeilen dazu geschrieben


MK4 schreibt immer von seinen "Kunden"---> Kunde ist für mich gewerblich


In meinen Gewerbe, bezeichnet man solche die so wenig knowhow haben als "Murkser"

sry :p

Also bitte. Ich bin hier schon etwas länger Mitglied und mich bezeichnest du so, nur weil ich viellecht keine Ahnung von Volltonfarben habe? Du kannst doch nicht alle in einen Topf schmeißen. :notok:

Ylloh 20.07.11 08:32

Der Ton macht die Musik ;)

MK4 PHOTOS 20.07.11 15:07

Ich versuche ja immer stehts freundlich zu sein, was ich auch eigentlich bin. :P

Habe jetzt eine Rückantwort von Saxoprint.de bekommen. Diese "1 HKS" bedeutet nichts weiter, es kann also auf beiden Seiten mit Volltonfarben gearbeitet werden.
Welches icc-Profil man verwendet ist auch egal, weil deren Workflow schon das passende Farbprofil hinterlegen wird. :)

virra 20.07.11 17:44

Zitat:

Zitat von MK4 PHOTOS (Beitrag 209285)
Also bitte. Ich bin hier schon etwas länger Mitglied und mich bezeichnest du so, nur weil ich viellecht keine Ahnung von Volltonfarben habe? Du kannst doch nicht alle in einen Topf schmeißen. :notok:


Ich fürchte, die Bezeichnung entsteht aus der Tatsache, dass du wirklich keine Ahnung von der korrekten Druckvorlagenerstellung und den wichtigen Themen drumherum hast.

Und der Hinweis auf die Erwartungshaltung an jemanden, der damit Geld verdient, ist m.E. nicht verkehrt.

Ich gehe aber mal davon aus, dass dein "Kunde" für die unprofessionelle Leistung auch nur ein Butterbrot bezahlt. Das relativiert den Anspruch natürlich wieder.

Aber eines stimmt doch: Niemand käme auf die Idee die Boing mal eben zu landen, weil er schon mit dem Segelflugzeug Erfahrungen gesammelt hat. Warum nur denken die Leute immer, wenn sie schon mal ein Bild einigermaßen erfolgreich aus ihrem Drucker bekommen haben, wären sie reif für den Dschungel des (nicht betreuten, vollautomatisierten Online)-Offset? Mir irgendwie schleierhaft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09846 Sekunden mit 8 Queries