Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bildqualität beim Laden und Speichern? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7041)

dorftrottel 15.12.09 12:08

Also, dass der Dialog mit dem Schieberegler erst nach dem Speichern drücken kommt, ist vollkommen normal. ;)

phoenix 15.12.09 12:09

Zitat:

Beim "Speichern unter..." kam der Dialog (Schieberegler bis 12) erst nach Auswahl des Dateinamens und Speicherortes.
Das ist normal. Auch bei neueren PS Versionen.

Zitat:

Zusammenfassend kann man also sagen, dass PSP bereits beim Öffnen und Laden eine Datei "optimiert".
Was halt viele nicht brauchen können. Dateien sollten immer unverfälscht angezeigt werden. Die Windows Vorschau hatte früher auch so eine Funktion, die hat Treppchen eiskalt glattgebügelt. Besonders witzig sah das bei entsprechend präparierten GIF´s in Vergrösserung aus. Match pur.

Zitat:

Mit den Funktionen und Abläufen in PS 5.5 bin ich nicht zufrieden
Denke das ist reine Gewöhnungssache. PSP ist halt was ganz anderes. Das womit man regelmässig arbeitet, da kommt man eigentlich immer zu einem brauchbaren Workflow. Ausser das Programm zwingt einem tatsächliche Einschränkungen auf.

drap 15.12.09 12:17

Zitat:

Zitat von phoenix (Beitrag 94972)
...Dateien sollten immer unverfälscht angezeigt werden...

Der Meinung bin ich auch! Aber bis jetzt wusste ich nicht, dass PSP7 weichzeichnet...und vorher beim Resize eigentlich unbrauchbare Ergebnisse bringt, die erst ein anderes Programm (PS) aufzeigt :notok:

Gruß
drap

phoenix 15.12.09 12:20

Corel halt *g*

Gruss,
phoenix

blindguard 18.12.09 19:38

ich glaube für ps 5.5 gab es verschiedene plug ins zur zeiger- und darstellungsverbesserung.
zu finden auf im extras-ordner auf der cd.

gruß
volker

axo ... willkommen im Photoshop Cafe. ;)

drap 18.12.09 20:22

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 95326)
axo ... willkommen im Photoshop Cafe. ;)

Dankeee!

virra 20.12.09 03:26

So wie ich das anhand der Beispiele sehe ist es wirklich der Kontrastunterschied, der den Eindruck verursacht. Davon abgesehen bietet PS 5.5 nicht die optimalen Fähigkeiten zur Bildspeicherung fürs Web. Das Programm wird von dem Program Imageready begleitet, welches damals die besseren Algorithmen für die Komprimierung als JPG hatte und heute in PS integriert wurde. Du kannst Imageready über die Schaltfläche am Ende der Werkzeugpalette aufrufen und dort vernünftige Einstellungen für die Komprimierung bei vernünftiger Vorschau (so wie heute bei "für Web speichern") erhalten. Auch die Bildung der Artefakte ist in diesem Programm bei gleicher Dateigröße (Endresultat nach Komprimierung) wesentlich geringer.

drap 20.12.09 08:27

Hallo virra,
ja sicher ist auch ein erheblicher Unterschied im Kontrast da. Aber das Phänomen tritt ja auch schon beim Laden des original Bildes auf.

virra 20.12.09 15:06

Wenn ich das hellere Beispiel in PS bearbeite (Gradationskurve) und ein anderes Profil zuweise (Allgemeines RGB), komme ich schon recht nah an das dunkle Bild heran. Drängt sich mir die Frage auf: Mit welchen Farbmanagement-Einstellungen arbeitest du im PS 5.5?

Da ich PSP nicht kenne, kann ich zur Antialiasing-Theorie nichts sagen, aber es könnte eine Erklärung sein.

dorftrottel 20.12.09 15:08

Also eine Erklärung gibts ja schon :nixweiss:
Es liegt daran, dass PSP die Dateien beim Laden schon weichzeichnet und somit verfälscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02058 Sekunden mit 8 Queries