Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   JPG oder PDF Datei einfügen ->Bildgröße (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6724)

dorftrottel 15.11.09 10:05

Vielleicht eine dumme Frage aber, warum kann er nicht einfach den Buchstaben aus Wikipedia nehmen, in vektorisieren und dann vergrössern??

Oder ist das Problem jetzt schon gelöst?

blindguard 15.11.09 10:57

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 90313)
Beim Mac ging/geht das irgendwie über's Menü, oder nicht?
Hilf mir doch bitte mal eben auf die Sprünge!

ja die palette fehlt mir in photoshop auch manchmal.

beim mac (osX) kannst du entweder die tastaturübersicht einblenden oder die zeichenpalette, die durchaus ziemlich komfortabel ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1258279036_Bild-2.jpg

al3ko 15.11.09 15:07

Hi Dorftrottel,

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 90324)
Vielleicht eine dumme Frage aber, warum kann er nicht einfach den Buchstaben aus Wikipedia nehmen, in vektorisieren und dann vergrössern??

Ist das nicht Urheberrechtsverletzung? Ich weiß nicht, wie das bei Wikipedia aussieht, hab allerdings mal einen interessanten Bericht über "Diebstahl" von Bildern aus dem Internet gesehen. Dort kam ne Abmahnung von mehreren 100€ zustande. So viel ist mir meine Bachelorarbeit nicht wert ;)

Zitat:

Oder ist das Problem jetzt schon gelöst?
Ja, ich war selbst leider nicht so schlau, dass Photoshop die Schriftart Symbol anbietet und somit das Upsilon (Ypsilon) zur Verfügung steht.

Die Grafik ist jetzt fertig, das Bild sieht schick aus und ich bin froh, dass das so problemlos geklappt hat.

Vielen Dank an alle.

Gruß

dorftrottel 15.11.09 15:08

Ich dachte nicht an kopieren nur an als Vorlage benutzen ;)

heikehk 16.11.09 17:16

hi al3ko,

machs über folgenden kleinen Umweg.
  • Word aufrufen
  • Einfügen / Symbol
  • das entsprechende Sysmbol suchen in einer Schrift, die es hat (wahrscheinlich Times newRoman oder so)
  • dann einmal anklicken und den Dialog offen lassen.
  • unten siehst Du due Tasten kombination "Alt + ####" angezeigt also #### sind vier Ziffern
  • das ist das Zeichencode.
  • nun in Photoshop Textwerkzeug mit der Schrift auswählen, dann Alt-Taste halten und den vierstelligen Zahlencode über den Nummernblock eingeben. Dann Alt-Taste loslassen.
Danach sollte der gewünschte Buchstabe da sein. Isses der falsche, dann nochmal mit einer führenden Null bei der Zahlenkombi probieren oder die Schrift wechseln.

Viel Spaß hier noch

Heike

PS: Ich fände es auch besser, wenns diese Glyphen auch in Photoshop einfacher zu bekommen wären...:whistling

Jenny 16.11.09 18:27

Hallo Volker!

Sorry für die späte Rückmeldung!
Zitat:

beim mac (osX) kannst du entweder die tastaturübersicht einblenden oder die zeichenpalette, die durchaus ziemlich komfortabel ist.
Danke! Die Screenshots bringen meine Erinnerung zurück!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01887 Sekunden mit 8 Queries