Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Interaktivität mit Image Ready (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=647)

uwe367 21.08.05 11:11

Ich denke der, wie du beschrieben hast, etwas lahme Seitenaufbau kommt durch das slicen oder?

Wanderfalke 21.08.05 17:43

ich misch mich mal ganz dummdreist ein: Soll das Slicen nicht verschnellern??

phoenix 21.08.05 18:04

slicen verschnellert und verlangsamt nicht.

ob ich nun ein bild (60kb) in einem stück, oder in 20 schnippseln anzeige, die datenmenge die übertragen werden muss ist die selbe. der unterschied ist einfach dass durch das slicen bereits teile des bildes angezeigt werden, sobald sie übertragen sind. anders muss erst das gesamtbild übertragen werden.

was allerdings eine IR seite langsam macht, sind die effekte. animierte menüs (mouse over, mouse out, click, etc...) ergibt viel höhere datenmengen als einfache textlinks besonders dann, wenn die einzelnen effekte giffanimationen enthalten.:cool:

Fobby 21.08.05 20:01

Zitat:

Zitat von phoenix
ob ich nun ein bild (60kb) in einem stück, oder in 20 schnippseln anzeige, die datenmenge die übertragen werden muss ist die selbe

Stimmt nicht ganz, DENN in je mehr Teile man das Bildchen zerstückelt, desto mehr Quellcode ist nötig. Mehr Quellcode bedeutet mehr Traffic -> langsamerer Seitenaufbau *klugscheiss* :tease:

Wobei man schon ganz schön rumstückeln muss, damit DAS merklich wird ... :whistling

phoenix 21.08.05 20:11

das stimmt, du brauchst ein paar byte mehr für den quellcode. nur fürs auge hast du trotzdem schneller was auf dem bildschirm mit den schnippseln, wenns auch im endeffekt sogar ein klein wenig mehr datenmenge ist die übertragen werden muss :cool:

was allerdings ein weiterer vorteil ist, das man jeden schnipsel einzeln komprimieren kann, manche mehr, andere weniger. sogar versch. dateiformate sind möglich.

uwe367 21.08.05 20:25

Ich sags mal so.. wer sagt denn daß man grafische Links animieren muss? Ich kann doch auch einen grafischen Link einbauen der nicht animiert ist...

phoenix 21.08.05 20:31

klar. nur rollover ist ein eigentlich wichtiges element von IR. benutzen muss man es aber natürlich nicht :cool:

uwe367 21.08.05 20:34

gut.. aber wenn ich mit nem anderen HTML Editor arbeite und dort dementsprechenden code einfüge daß alles animiert ist, glänzt und glitzert, braucht die seite auch länger zum aufbau...

phoenix 21.08.05 20:47

das sind dann ja auch rollover und andere effekte.
mit welchem programm man die erstellt ist ja egal, performance brauchts trotzdem und es gibt leider immer noch normale modems :bleh:

uwe367 21.08.05 21:01

Das worauf ich hinaus wollte war eigentlich dass der Seitenaufbau im großen und ganzen nicht vom Editor abhängig ist. Gut, es gibt Editoren die jede Menge Müll in den Code schreiben, aber auch dem kann man abhelfen indem man die HTML als Textdatei öffnet, den ganzen Müll rauschmeißt und das ganze wieder als HTML Datei speichert. Aber letzenendes denke ich wäre es falsch Image Ready als einen Editor zu verteufeln der nur "lahme" Websites zu stande bringt. Letzendlich liegt es an dem Webmaster selbst was er auf seine HP draufpackt und er selbst ist dafür zuständig wie lange seine HP zum laden braucht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01836 Sekunden mit 8 Queries