![]() |
Aber welche bereiche:fragen:
|
Ich habs dir ungefähr aufgemalt, was alles grob zu machen wäre:
(hab mir aber nich die zeit genommen, präzise auszuschneiden, bzw freizustellen) ![]() DA der Mondschein, ja auch ein wenig eine andere Farbe abgibt... |
Sonst wenn du es genau richtig haben willst, nimmst du heute Abend eine Taschenlampe und strahlst mal ein Buch oder eine Flasche an und dann stellst du es dir im Bild vor.
Wie bei uns im Zeichenunterricht :S |
Zitat:
müßte eigentlich so in etwa aussehen: ![]() Seit wann hat der Mond Ozeane? ^^ |
Wie hast du den Schatten so genau hingekriegt?
|
Zitat:
Auswahl getroffen (Turm, Häuser, Bäume)---in der "Schattenebene", dann schwarz eingefärbt---Deckkraft etwas runter----horizontal spiegeln---Transformieren (auch etwas perspektivisch)----was dann drüber stand wegradiert. edit aber vllt gehts auch einfacher............:nixweiss: |
Also Schattenebene, ist das einen normale neue Ebene?
Sonst gibts das auch bei Elements 6.0? Und Auswahl getroffen, mit dem Auswahlpinsel? Danke für die Antwort. |
ja genau, einfach eine neue Ebene.....(die habe ich "Schattenebene" genannt)
und die Auswahl mit dem Zauberstab--ich nehme mal an, das in Elements er Auswahlpinsel heißt. |
Ok, den Zauberstab haben wir auch ;)
|
An dieser Stelle kurz, den Schatten, ein wenig unschärfer darstellen. Der Mond ist recht groß, und wenn man wie in der "Physik" einzeln Lichtstrahlen zieht, merkt man, dass die Schatten weichgezeichnet werden müssen. Sie sind unscharf an den Rändern.
+ Es fehlen immer noch die restlichen Beleuchtungseffekte. + Ich habe echt keine Ahnung, warum es so aussieht, dass der Mond Ozeane drauf hat :yikes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de