Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mehrere Vektoren Exportieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3324)

lanske 25.09.08 10:49

Na dann erzähl mal, wie Du es gemacht hast :meinheld:

melexm 25.09.08 11:32

Sag jetzt nicht:
Druckdatei erstellen
In den Distiller laden
PDF davon erstellen
In Illustrator laden und weiterarbeiten.

blindguard 25.09.08 12:35

nein, bei der druckdatei würden mir ja die vektorebenen wieder flöten gehen - funzt also nicht.
außerdem schmiert wie schon geschrieben illustrator bei (egal wie erstellten) pdf's mit ebenen am
ende des öffnendialogs immer ab.

folgende vorgehensweise:
  1. in photoshop eine pdf mit ebenen (und "photoshop bearbeitungsfunktionen" erhalten) erstellt
  2. pdf in acrobat geöffnet und dort wieder als eps-datei abgespeichert
  3. eps datei (nach ewigkeiten) in illustrator geöffnet
(so weit war ich ja gestern abend schon, doch dann ist illustrator beim speichern immer abgeschmiert)
nun mußte ich also den fehler hier finden.
dieser liegt wohl daran, dass photoshop die vektoren alle beibehält, diese werden jedoch alle statt (nur)
mit der festgelegten farbe mit einem bild (also einer pixelebene) in der farbe gefüllt und eine schnittmaske
für jede ebene erstellt, damit nur dieser bereich sichtbar ist.
jede ehemalige photoshopebene besteht also aus zusätzlich 3-8 ebenen + pixelebene, da hat illustrator dann
wohl kapituliert.
ich habe nun die schnittmasken alle aufgelöst und die pixelebenen alle gelöscht.
jetzt sind zwar auch die vektoren erst mal alle ohne farbfüllung, das ist aber relativ zügig wieder hergestellt.
wichtig war ja erst einmal alle pfade in illustrator zu bekommen.
:drunk:

melexm 25.09.08 13:31

Herzlichen Glückwunsch, Dr. blindguard!:ok:

lanske 25.09.08 13:38

Na eher Lehrling...... als Dr. hätte er sofort in Illustrator gearbeitet :whistling

Immer aufs Schlimme, ich Schlimmer :D

melexm 25.09.08 13:47

Zitat:

Na eher Lehrling...... als Dr. hätte er sofort in Illustrator gearbeitet
Man muß das ja immer aus dem Punkt sehen "Retten, was zu retten ist!"
Falls Du jemals so eine Datei von einem Kunden bekommst, kannst Du auch nicht einfach so in Illustrator anfangen.
Sicherlich hast Du irgendwo recht, aber die gegebene Situation war eben eine andere. Und dafür "Respekt" für's Durchhaltevermögen.

lanske 25.09.08 13:59

Ist ein ziemlich naseweises Statement von mir, zugegeben, aber Volker weiß, wo es herkommt :D

.... und Du glaubst gar nicht, womit manche Kunden so ankommen, da könnte ich Bücher füllen *g*

blindguard 25.09.08 14:09

ich hätte mir inzwischen schon mehrfach ins sitzfleisch beißen können, daß ich nicht gleich in illustrator angefangen habe, aberder ganze must kam ja auch nur deshalb weil ich plötzlich auf die idee kam, das ganze als svg zu speichern und das geht eben aus photoshop cs2 nicht.

Zitat:

Und dafür "Respekt" für's Durchhaltevermögen.
ja wenn ich mich erst mal festgebissen habe dann muß irgendwie ne lösung her ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02838 Sekunden mit 8 Queries