Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   alle Formen & Linien vergrößern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3123)

phoenix 26.08.08 11:33

Wenn die Linie als Pfad existiert, reicht ein Rechtsklick auf diesen und dann Pfadkontur füllen, alternativ ein Linksklick hier: :pfadkontur:. Als Werkzeug wird immer das Pinselwerkzeug mit der dortigen Voreinstellung (Pinselform/Pinseldicke) genommen.

testing 26.08.08 11:38

OK, der Pfad existiert nicht. Liegt evtl. dran, dass ich nicht den Pinsel verwendet habe (sondern Buntstift). D.h. neu zeichnen muss ich es sowieso. Was verwendet man dazu am besten? Pinsel oder Zeichenstift?

phoenix 26.08.08 11:43

Pfade zeichnet man immer mit dem :zeichenstift:. Die findet man dann auch getrennt von den Ebenen im Pfadfenster. Eine Einfache Linie kann mit aber auch mit dem :linienzeichner: anlegen. Oder mit dem Pinsel/Buntstift, soll es ein gerader Strich sein, hilft die gedrückte ctrl Taste.

Der Buntstift ist ohne Kantenglättung, der Pinsel bietet da meistens bessere Ergebnisse, ausser man möchte gepixeltes Zeichnen, je nach Anwendung das eine oder andere Werkzeug nehmen. Einfach mal ausprobieren.

testing 26.08.08 11:54

Ich hab kA wie ihr das mit den Grafiken von den Werkzeuge hinkriegt, aber ich find es einfach toll.

Ich hab mir jetzt den Pfad gezeichnet, aber der Pfad wird automatisch geschlossen. D.h. die ganzen Sachen werden sich auf den geschlossenen Pfad auswirken und nicht nur auf die gezeichnete Linie (Pfad). Gibt es da eine Lösung oder soll ich jetzt mal den Pinsel probieren?

blindguard 26.08.08 12:01

die werkzeugbilder findest du unter den smilies ganz unten

du mußt den PFAD nehmen, nicht die FORM
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=51

für einen pfad reichten zwei punkte, wenn die linie dazwischen so ist wie du sie haben möchtest, einfach nur das werkzeug wechseln

testing 26.08.08 13:36

[EDIT]: Ok, ich muss die Ebene sichtbar machen. BTW wie mache ich das? Das könnte auch mit dem Pfad zeichnen gehen. Also genauso gleich wie vorher. Das probiere ich dann gleich mal aus.
Zitat:

Zitat von testing (Beitrag 47592)
Wie erstelle ich so eine vektorisierte Halb-Ellipse ohne Füllung? Es soll einfach die Form einer Kugel gezeichnet werden, wo diese Linie sozusagen den Querschnitt/äußeren Rand darstellt. Mit dem Form-Werkzeugen geht das ja nicht so, da ich das zuerst rastere & dann mit dem Radiergummi das Überflüssige weglöschen will. Das Auswahlwerkzeug mit Kontur bietet mir nicht so die Möglichkeiten. Einen Pfad zu zeichnen (Zeichenstift) & dann eine Linie draus machen könnte evtl. gehen. Ich weiß halt nicht wie.





Ich hatte vorher Pfad füllen ausgewählt. Jetzt hab ich die Kontur gezeichnet und beim ersten Pfad hats wunderbar geklappt. Nun habe ich einen zweiten Pfad erstellt. Mit diesem lässt sich die Kontur aber nicht mehr zeichnen, da der Dialog deaktiviert ist. Was mache ich falsch?

phoenix 26.08.08 14:04

Eventuell ist im Ebenenfenster keine Ebene oder eine ausgeblendete Ebene aktiviert, dann kann da kein Pfad draufgezeichnet werden. Eine Möglichkeit wäre auch, dass es sich um einen Unterpfad handelt (Mehrere Pfade in einem Pfad drinnen), wobei dann müsste eigentlich trotzdem die Funktion zur Verfügung stehen ... wie auch immer, ich tippe auf ersteres. Sonst einfach mal die psd hochladen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03000 Sekunden mit 8 Queries