![]() |
doch schon wenn man glück hat mit der Bühnen beleuchtung und weiß wo sich gerade das Motiv sich aufhält :)
habe gerade mal auf dem rechner gesucht, habe aber leider so fix nichts besseres gefunden. wie man sieht überbelichtet aber es geht ja um den effekt. :) Ist vom letzten jahr irgendwann mal gewesen. ![]() |
Zitat:
Na klar, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht. :ok: |
Und das bedeutet jetzt genau? :emo_biggr
|
eine Spiegelreflexkamera hat zwei Vorhänge.
Der Erste läuft ab und lässt Licht auf den Sensor, ist die Belichtungszeit vorbei, läuft der zweite Vorhang ab verdeckt den Sensor wieder. Normalerweise wird geblitzt beim Start der Belichtung (erster Vorhang) aber manchmal ist es besser erste bei Ende der Belichtung (zweiter Vorhang) zu Blitzen. So bekommen sich bewegende Objekte einen Schweif. Leider kann man Kompaktknipsen nicht dazu bewegen am Ende der Belichtung zu blitzen. (wäre aber möglich) http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss |
:)
|
Das schreit geradezu nach einem Tutorial, das ist Euch beiden klar oder? :emo_biggr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de