Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Welches Photoshop für private Zwecke? Günstig? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2770)

phoenix 26.05.08 00:26

Zitat:

Okay, das stimmt, mein Bruder studiert. Aber wenn Elements reicht, warum dann Photoshop? Also für private Zwecke.
Wenn man zwangsläufig CS3 Extended, z.B. wegen den suppertollen 3D Sachen haben möchte, wäre das immerhin eine günstige Alternative. Welche Version Du tatsächlich benötigst, kannst nur Du selber abschätzen. Lade Dir doch einfach von Adobe.de die Demo der Elements, dann hast Du 30 Tage Zeit zu schaun ob das Programm alles bietet was Du benötigst :)

Zitat:

*lol* Also, falls ich über P2P ziehe, dann zahle ich beim Ertappen meinetwegen 100 oder wenns auch 200 Euros sind? Das ist ja immer noch günstiger, als das Programm zu kaufen
Die Version ist dann nicht produktiv (im Sinne von kommerziell produzieren :P) einsetzbar ;)

Scubamarco 26.05.08 14:02

Zitat:

Gimp
Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 42840)
ist aber mehr als gewöhnungsbedürftig was das arbeiten angeht


Für uns ja, weil wir PS gewohnt sind Ein Neuling empfindet das villeicht anders.
Ihm waren wohl schon 80Euro zu teuer. Aber manchmal gibt es PSE als
Dreingabe zu Hardware dazu oder auf ZeitungDVDs.

Wie firm in EBV ist der TO? Braucht er PS?

Genki 26.05.08 15:20

Also zum p2p würde ich nur abraten, abgesehen davon, dass es illegal ist hat 'n kumpel von mir eine Anklage bekommen ... es waren nicht nur 100-1000 euro sondern gleich 3000€!
naja aber trotz 7 Seiten anklage-schrift wurde sie abgewiesen, weil er minderjährig ist.

phoenix 26.05.08 16:51

Zitat:

Abmahngebühren auf 100 Euro

Bei einfachen, nichtkommerziellen Verstößen gegen Urheberrechte werden die Abmahngebühren auf 100 Euro begrenzt. Damit soll dem Abmahnunwesen begegnet werden. Künftig können beispielsweise Jugendliche, die auf ihrer privaten Homepage ohne Genehmigung der Rechteinhaber das Foto ihres Lieblingstars oder einen Stadtplan mit ihrer Adresse einstellen, nicht mehr mit einer Anwaltsrechnung von 1000 Euro oder mehr überzogen werden. „Tatsache ist, dass mit den Abmahnungen zum Teil verantwortungslose Geschäftemacherei betrieben wurde. Häufig ist dabei die Gerechtigkeit auf der Strecke geblieben“, sagte der Parlamentarische Justiz-Staatssekretär Alfred Hartenbach, der seine Ministerin Brigitte Zypries (beide SPD) vertrat.
http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E...ml?rss_aktuell

:whistling

Ylloh 26.05.08 19:13

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 42842)
Für uns ja, weil wir PS gewohnt sind Ein Neuling empfindet das villeicht anders.

Ich hab schon von totalen Anfängern gehört, dass sie GIMP nicht verstehen, da ist dann sowas wie PhotoImpact oder ähnliches ne echte (gut bezahlbare) Alternative.

phoenix 26.05.08 19:43

Ein hoch auf Linux, da fällt die Entscheidung leicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02073 Sekunden mit 8 Queries