Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Problem Photokit Color Plugin (gelöst) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2742)

eisbaer 27.04.08 19:22

Danke Volker. Hm...das ist allerdings wirklich merkwürdig. Vielleicht sollte ich einfach mal PS neu installieren. Wirkt ja manchmal Wunder.

@Scubamarco: Ist eine gekaufte deutsche Studi-Version. Sollte also von den Ordner-Strukturen her ziemlich eindeutig sein. Aber mal angenommen das sei wirklich das Problem - wie bekomme ich das raus?!

phoenix 27.04.08 22:14

Ich würde mal vermuten es liegt an Leopard, das müsste ja OS X 10.5 sein wenn ich das richtig habe. Ansonsten kanns wie gesagt eigentlich nur im falschen Ordner liegen, Du meintest ja aber es sei nicht im Automatisieren Ordner sondern im Zusatzmodule und das müsste korrekt sein.

blindguard 27.04.08 22:34

10.5 ist tiger ;)

phoenix 27.04.08 22:50

ok :whistling

Wanderfalke 27.04.08 23:10

lügt wiki? oO
http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_..._.28Leopard.29

blindguard 28.04.08 07:56

na gut, da bin ich wohl mit den ganzen kätzchen durcheinander gekommen ;)

eisbaer 29.04.08 07:43

Es läuft momentan 10.5.2 drauf und das ist Loepard ;). Auch die Neuinstallation von PS hat mich nicht weiter gebracht.
Danke Euch erstmal für Eure schnelle Hilfe. Ich schreib dem Hersteller des Plugins jetzt mal ne Mail - mal gucken was die dazu sagen. :)

phoenix 29.04.08 12:05

Ich vermute wie bereits gesagt eine Inkompatiblität mit Leopard. Halt uns auf dem laufenden was der Hersteller meint.

eisbaer 04.05.08 16:57

Und hier Lösung

You need to manually make a folder called Plug-Ins, inside that a folder
called Automate in English instead of the local language currently being
used and the installer will properly work.

For example, the install routine for the german OS and PS CS3 would be:

1. Make a folder called 'Plug-Ins' within the PS CS3 program folder
2. Inside that folder, make a folder 'Automate'
3. Copy the installer file to your desktop
4. Run installer and let it install everything automatically
5. Move the newly created folder called 'PK SHARPENER Plug-in Module'
from Applications>Adobe Photoshop CS3>Plug-Ins>Automate
to Applications>Adobe Photoshop CS3>Zusatzmodule>Automatisieren
6. Launch Photoshop and register the plug-in.


Man gauckelt dem Installer also eine englische Version vor und verschiebt das installierte Plug-In danach einfach an die richtige Stelle in der deutschen Ordnerstruktur. :ok:

phoenix 04.05.08 17:18

:ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02294 Sekunden mit 8 Queries