![]() |
Ich würde sagen der Typ mit Cap und Sonnenbrille ist reinmontiert.
Übergang zur Frau unrealistisch (ihr Arm verschwindet), sein Gesicht ist heller als das der Anderen. Im Zweifel könnte jeder reinmontiert sein. Da kann man nur raten. |
Das Gesicht von der die da von links reinschaut hat mehr Kontrast als die anderen Gesichter ;)
|
was aber auch eine schlechte Kamera hin bekommt, die zentral überblitzt ;)
|
ich finde es sieht unbearbeitet aus :nixweiss: was soll da gefrodoshoppt sein
-ah ich weiss: das datum ist gefälscht!!!1! |
Man beachte die Augen.
|
:emo_biggr aaah jetzt seh ichs
person 1 hat die augen von person 3, 2 die von 1, und so weiter =? |
Vielleicht ham se auch die Perücken heimlich ausgetauscht ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
ein sehr gutes Indiz für ein Fake ist die schlechte Bildqualität, bevorzugt in schwarz-weiß! Bzw. das im Nachhinein eingefügte Bildrauschen, welches absichtlich die Bildqualität mindern soll, um es weniger auffällig zu machen. Ich habe selbst auch schon einige Photoshop-Retuschen gemacht. Fakes in Farbe zu erstellen ist verdammt schwierig. Es muss alles passen. Die Proportion, Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbbalance, Schatten, Lichteinfall, Farbintensität, usw. usw. usw. Auf dem gezeigten Foto vermute ich, dass der Kopf des Mädchens in der Mitte nachträglich eingefügt wurde. Die Proportion stimmt nicht und die Kanten der Haare im rechten Abschnitt (rot eingekreist) passen auch nicht gut: ![]() lg, Ocean |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de