Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fraktal Adelheids Fraktalversuche... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26736)

Adelheid 13.08.22 13:38

:ok: :emo_biggr

Die Bunte 14.08.22 11:10

Zitat:

Zitat von Adelheid (Beitrag 394693)
Interessant, wie es wirkt... Wenn man es selber fotografiert hat, sieht man es oft ganz anders, weil man die Entstehung kennt.

Ja, ist mir auch schon so gegangen. Der Betrachter hat die Situation vor Ort nicht erlebt, der sieht das Bild dann unter Umständen mit ganz anderen Augen. Und manchmal "stört" den Betrachter irgendein Detail, das vom Fotografen oder Composer aber genau so gewollt war, oder das aus irgendeinem Grund nicht anders machbar war. Aber deshalb diskutiert man ja über ein Bild, und letztendlich entscheidet der Bildersteller, ob er sein Bild anhand von Kritik oder Vorschlägen überarbeitet oder nicht. :)

Adelheid 14.08.22 16:34

Ganz genau! Bestens zusammengefasst! :ok:

Viele Grüße
Adelheid

Adelheid 16.08.22 14:20

Ich probiere jeden Tag mit Fraktalprogrammen... Ich denke, dass mir Apophysis ganz gut liegt und der Mandelbulber. Inzwischen verstehe ich so langsam auch ein paar Zusammenhänge. Ich wollte gerade etwas in .jpg speichern (oder einem anderen Format, .gif usw.) welches die Bildbearbeitungsprogramme öffnen können.
Aber leider finde ich nirgends diese Möglichkeit, auch keinen Export oder ähnliches.
Ebensowenig finde ich im Netz Tipps, wie man z. B. eine .flame-Datei in .jpg umwandelt.
Wo liegt mein Denkfehler?
Speichern kann ich ja in den jeweiligen Programmen. Mir scheint es allerdings, dass reine Textdateien gespeichert werden. Logisch daher, dass es kein Grafikprogramm aufbekommt...
Ich würde aber gerne verschiedene erstellte Fraktalle miteinander kombinieren und in Affinity Photo weiter bearbeiten.
Wo bin ich mit meiner Logik falsch abgebogen?

Viele Grüße
Adelheid

ph_o_e_n_ix 16.08.22 15:47

Ich kann dir zumindest bei jWildfire sagen, dass man beim betätigen des Render-Buttons nach dem entsprechenden Dateinamen gefragt wird und auch wenn das gerenderte Bild aufpoppt, hätte man in diesem Fenster noch einmal die Möglichkeit das Bild zu speichern.

Die *.flames-Dateien enthalten die Werte, die du im Programm eingestellt hast. Das sind einfache Textdateien, die man auf Grund ihrer kleinen Größe schnell mal an andere versenden kann.

Adelheid 17.08.22 06:15

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 394722)
Ich kann dir zumindest bei jWildfire sagen, dass man beim betätigen des Render-Buttons nach dem entsprechenden Dateinamen gefragt wird und auch wenn das gerenderte Bild aufpoppt, hätte man in diesem Fenster noch einmal die Möglichkeit das Bild zu speichern.

Vielen Dank für die Antwort. Über jWildfire bin ich auch schon gestolpert. 9,99 Euro finde ich jetzt auch nicht zu viel für ein Programm. Würdest Du es empfehlen? Sind es einmalige Kosten oder kommt dann später noch einmal etwas auf einen zu?

Ich habe diese beiden Downloadseiten gefunden:
https://store.steampowered.com/app/1445310/JWildfire/ und
http://www.andreas-maschke.com/

Würdest Du einen empfehlen (falls sie Dir bekannt sind) oder tut sich da nichts?

Viele Grüße
Adelheid

ph_o_e_n_ix 17.08.22 06:41

Ich hab bisher immer nur die x86-Version verwendet und nie die x64. Daher hab ich dafür auch noch nie etwas bezahlt.

Hier der Link zur kostenlosen x86-Version: https://jwildfire.overwhale.com/down...dfire-7.30.zip

Ich muss aber zugeben, dass ich mich zum letzten mal Ende 2020 mit Fraktalen beschäftigt habe...

https://www.photoshop-cafe.de/forum/...9&postcount=40

Adelheid 17.08.22 06:56

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Ich habe mir das Programm gleich herunter geladen. Es scheint mit Windows 11 nicht zu funktionieren, es öffnet sich leider nicht. Auch die Hinweise, die der Ersteller in den Readme-Dateien gegeben hat, bringen keinen Erfolg.
Nun denn, immerhin war im ganzen Paket eine 118 Seiten lange Anleitung dabei, die wird mir dann sicher nutzen, wenn ich mir das Programm kaufe.

Tolle Bilder hast Du mit jWildfire gemacht! :ok:
Die Blume möchte ich auch einmal hinbekommen. Und das vorletzte Bild darf man sich nicht zu lange anschauen, dann wird es einem ganz schwindelig! :ja

Viele Grüße
Adelheid

ph_o_e_n_ix 17.08.22 07:20

Java hast du aber installiert, oder?

https://www.java.com/de/download/manual.jsp

Ich hab auf meinem 64-Bit-Windows-10-System beide installiert.

Passiert denn überhaupt nichts, wenn du die jWildfire.exe startest?

Adelheid 17.08.22 07:24

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt... Ich muss mal nachschauen, wie ich herausbekomme, ob ich es auf dem System habe. Danke für den Link.

Wenn ich das Programm starte, dann "zuckt" einmal kurz etwas am Bildschirm und das war es dann.

Ich werde mich um Java kümmern und berichten, ob das Problem daran liegt.

Danke und viele Grüße
Adelheid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03319 Sekunden mit 8 Queries