Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Photoshop Fehlermeldung ZU WENIG RAM (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26487)

ph_o_e_n_ix 03.10.21 15:57

Die Systeminformation sind soweit erst mal unauffällig.

Das einzige, das mir aufgefallen ist, sind die ganzen Plugins/Erweiterungen, die du zusätzlich installiert hast. Allen voran die Nik-Collection. die verursacht ja gerne mal irgendwelche obskuren Probleme.

Daher Photoshop auch mal ohne Plugins testen (Shortcut hab ich gerade vergessen)

Was den Registryeintrag angeht ... wenn du diesen ohnehin schon versucht hast und dieser nichts gebracht hat, hat sich dieser Teil ohnehin erledigt.

Porter 06.10.21 09:45

So, geht immernoch nicht...habe alles versionen deinstalliert...dann die neueste installiert...keine Änderung....weiß da nun echt nicht weiter.
Auf einem anderen Profil auf gleichem rechner...geht es.
Was muss ich denn wohl deinstallieren an Informationen, das ich auf meinem Hauptprofil...den gleichen stand habe wie auf einem neuen...
eigentlich hat doch das neue profil die gleichen informationen wie das aktuelle, oder?! sonst würde es ja nicht laufen....ohne was zu ändern....

porter

ph_o_e_n_ix 06.10.21 10:03

Hast du denn den Adobe Cleaner vor der Neuinstallation verwendet?

Porter 06.10.21 10:25

nein....

Layercake 06.10.21 13:04

Das solltest Du aber tun!
phoenix hat ja schon in #8 darauf hingewiesen.
https://helpx.adobe.com/de/creative-...-problems.html

ph_o_e_n_ix 06.10.21 13:30

@Layercake

Ich frag mich ohnehin, wieso er jetzt deinstalliert hat.

Ich hätte erst mal die ganzen anderen Sachen (in Kombination) getestet, wie Windows im angesicherten Modus zu starten, Photoshop als Admin und mittels Shortcut ohne plugins zu starten. Dann hätte man immer noch deintallieren können.

Leider macht es so überhaupt keinen Spaß, einem User Vorschläge zu unterbreiten, wenn diese ohnehin nicht getestet werden.

Vermutlich wird es, wie so oft sein ... der User sieht darin nicht die Ursache für das Problem - also testet man es auch nicht oder behauptet einfach, dass man das alles schon getestet hätte. Und wie so oft stellt sich dann beim Einsatz von Teamviewer oder ähnlicher Remote-Software heraus, dass man sich Stunden an Schreibarbeit hätte ersparen können, wenn man die Lösungsvorschläge auch umgesetzt hätte - alles schon hundertfach erlebt. ;)

Ich frag mich ohnehin, was dagegen spricht, einfach ein neues Profil zu verwenden und ggf. das alte zu löschen. Oder man aktiviert gleich das Administrator-Konto und nutzt dieses.

@Porter
Wenn der Cleaner auch nichts bringt, könnte es an verbleibenen Ordnern und Registryeinträgen von Adobe liegen.

Die hier aber alle aufzuführen, würde das Forum sprengen.

Porter 09.10.21 10:29

wie kann ich denn die prozesse stoppen, die man stoppen muss bevor man den cleaner benutzt?
die starten bei mir immer sofort wieder...und einige finde ich auch gar nicht....

Caradhras 10.10.21 02:09

Prozesse beenden...? Taskmanager! Zumindest mal bei Windows...
Adobe temporär aus dem Autostart verbannen...? :whistling

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer anderen Software, das durch Neuinstallation gelöst werden konnte, aber zuvor musste ich restlos alles von der alten Installation entfernen...
Hat mehrere Stunden gedauert, aber irgendwie habe ich es damals auf die Reihe bekommen...

Dein OS ist ok? Also kein Schadzeugs drauf... Treiber aktuell? Keine HW - Defekte vorhanden...?

Kenne mich nicht so gut aus, wie die beiden anderen, aber das würde mir dazu einfallen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01810 Sekunden mit 8 Queries