Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Organizer: Bilder trotz GPS-Daten nicht auf Karte (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25967)

Alwin50 21.01.21 12:06

Leider nein.

Gruß
Alwin

ph_o_e_n_ix 21.01.21 14:02

Die Ursache hab ich doch benannt.

Es liegt an den Marker-Notes in den Exif-Daten. Dort werden falsche Werte hineingeschrieben, die einige Programme nicht verarbeiten können und daher diese Bilder aussortieren.

Mit Tools wie Exif-Pilot oder ExifTools sollte man diese beheben können.

Chris72 21.01.21 18:35

Danke phoenix,
das mit den Marker-Notes hatte ich nicht verstanden.
Wie Alwin anfangs schon sagte, nach Änderung der Exif-Daten mit GeoSetter funktioniert es (Exif-Pilot oder ExifTools scheinen auch zu gehen). Ohne Bearbeitung leider nicht. Da schreibt das Huawei wohl Sachen, die PSE nicht versteht.

Meine Lösung, leider ein wenig Aufwand:
-mit Geosetter alle Bilder Markieren (Strg-A)
-Daten bearbeiten
-In einem unwichtigen Feld etwas schreiben
-Aktuelle Werte für alle ausgw. Bilder übernehmen...
-Haken bei entsprechenden Feld setzen
-OK
-Aktualisieren und Speichern.
-danach noch Dateidatum an Aufnahmedatum anpassen

Danach erkennt PE die Koordinaten. Das klappt sogar mit schon in PSE eingefügten Bildern.

Gruß Christian

tocs10 10.04.21 10:05

Danke!
 
Habe schon länger mit dem gleichen Problem zu "kämpfen". Scheint nur bei den Huawei Handies aufzutreten (P40pro). Danke für die Anleitung, funktioniert.

tocs10 10.04.21 11:07

Nachtrag
 
Was allerdings eigenartig ist, dass alle anderen Bildprogramme mit den Geodaten von Huawei Handies klar kommen, nur Adobe Photoshop nicht.

ph_o_e_n_ix 10.04.21 15:19

Das ist nicht verwunderlich, sondern war schon immer so.

Adobe hat ganz klare Richtlinien, was den Dateiaufbau betrifft. Weichen diese davon ab, lassen sie sich nicht öffnen.

Adobe wird schon seit Jahren immer wieder auf das Problem hingewiesen und aufgefordert, einfach eine entsprechende Abfrage einzubauen, die es einem User erlaubt, selbst zu entscheiden, ob man derartige Dateien auf eigenes Risiko öffnen möchte oder nicht...

Das interessiert dort leider niemanden, weil sie ja nicht mit mit dem eigenen Produkt arbeiten müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02347 Sekunden mit 8 Queries