![]() |
Hab mich jetzt nicht näher damit befasst, aber vermutlich ist die Materialvergabe an eine bestimmte Textebene gekoppelt.
Dann wäre es beim aufzeichnen der Aktion sinnvoll die Ebene nach der Texteingabe immer gleich zu benennen oder (falls das ganze auch noch an eine ID gekopplet sein sollte), erst den kompletten Vorgang von der Text-Ebenenerstellung, bis hin zur Materialvergabe aufzuuzeichnen und erst am Schluß den Textinhalt zu ändern. |
Ich gebe da ph_o_e_n_ix recht. (Weiß aber nicht was ein ID Kopplung ist)
Wie man auf deinem Bild 1 + 2 gut daß das 3D Objekt "Seattle" heißt (zusehen im 3D Fenster unter "Aktuelle Ansicht"). In Bild 3 +4 heißt das Objekt dann "Poulsbo" und im Bild 4 von Post #9 heißt es "Forks" Ich nehme an das die Aktion aber immer nach einem Objekt Namens "Seattle" sucht, und wenn es das nicht findet gibt es die Fehlermeldung. Zum Testen ob es daran liegt einfach mal das Objekt in "Seattle" umbenennen und noch mal versuchen die Farbe zu ändern. Sollte das klappen kannst du der Aktion einfach einen Befehl hinzufügen. Einfach vor dem ändern der Farbe den Namen des Objekts in z.B. "Stadt Name" ändern, und das in die Aktion mit aufnehmen. Dabe darauf auchten das du vor dem start der Aufzeichnung schon das Objekt ""Seattle" im 3D Fenster ausgewählt hast, ansonnsten wird nämlich das auswählen von "Seattle" mit auf gezeichnet und du hast wieder das selbe Problem. Alternative kannst du das Umbenenne des Objekts auch in die Aktion "Erste 3D Einstellung" einbauen. Oder du benennst deine Text Ebene nach Eingabe eines neuen Texts von Hand immer in den Selben Namen um. Oder du machst es so wie ph_o_e_n_ix sagt. |
SUPER, ich danke euch vielmals für eure Post. Ich werde es wieder probieren und gebe euch Rückmeldung - Schönes Wochenende. !!!
|
Ihr seid top !
Genau funktioniert es ! Die Ebenen müssen alle die selben Namen haben. Ihr beide habt also recht gehabt. Frank's Ausführung war etwas ausführlicher !!! Vielen Dank. |
Vielen Dank für die Rückmeldung (ist heutzutage ja leider nicht mehr üblich)
Wie ja dann doch wie gedacht, ein eher simples Problem... ;) Zitat:
@Torsten_Schmitt Wäre ein Mockup denn nicht sinnvoller? |
Hi Lieber Phoenix !!
Was ist ein Mockup? Vielleicht kannst du dich ja mal aufschalten bei mir. Da funktioniert wieder was nicht. Grüsse Torsten |
Ein Mockup ist eine PSD, die vorgefertigte Objekte beinhaltet, teils recht aufwändig mit Perspektive etc gemacht, wo man ziemlich einfach seine eigenen Inhalte hineinsetzen kann.
Beispielsweise ein Handy mit Reflektionen auf dem Monitor, wo man simpel ein eigenes Bild hineinmachen kann, ohne Ahnung vom Compositing haben zu müssen. |
ok, ja. Ich weiß ungefähr was du meinst.
ich glaube aber, das ist jetzt zu aufwendig für mich hier bei dem Projekt. Also irgendwie mache ich immer den selben Fehler und finde ihn nicht. Habe jetzt schon so viel probiert . so ein Mist :-( |
Zitat:
Stell doch einfach ein Beispiel-Projekt/Aktion zur Verfügung und beschreibe, woran es jetzt scheitert... |
Kurze Info:
Das Problem hat sich jetzt erledigt. Es lag nach wie vor daran, dass versucht wurde, erst den Textinhalt zu bearbeiten und nicht, wie vorgeschlagen erst nachdem ein Beispieltext erstellt und das Aussehen (Extrusion, Farbe, Textur, etc.) festgelegt wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de