Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Kanal für vollflächigen Weißdruck... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24261)

virra 13.05.17 21:37

Überdrucken als Einstellung ist natürlich nicht möglich, aber du kannst die aussparenden und nicht aussparenden (also überdruckenden) Teile über die Kanäle steuern.

virra 13.05.17 21:59

Ich hab mal gerade den Rechner für dich angeworfen, um dir das zu zeigen.

Also zuerst habe ich ein cmyk angelegt.
Dann habe ich den Volltonfarbenkanal erzeugt, im eine Ansichtsfarbe zugewiesen, die nicht weiß ist und den Namen verteilt. Während der cmyk-Kanal angewählt war, habe ich mal was gemalt in 0/100/100/0 – sichtbar auch in den Kanälen, dass wir also nun nur in magenta und yellow farbgebende Pixel haben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705441_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.51.43.JPG

Nun habe ich den magenta-Kanal angewählt (könnte in diesem Fall auch y sein) und dort alles ausgewählt und in die Zwischenablage kopiert.
Anschließend habe ich ausschließlich den Vollton-Kanal angewählt und hier den Inhalt über Einsetzen-Spezial-an selber Stelle eingefügt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705718_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.53.55.JPG

Nun haben wir im Volltonkanal auch farbgebende Pixel, die automatisch überdrucken, weil sie am selben Fleck liegen wie die Pixel aus dem cmyk.
Beachte, dass es nur 1 Ebene gibt und diese nur den cmyk-Inhalt darstellt, die Volltonfarbe findet keine Darstellung in Form einer Ebene.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705832_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.55.27.JPG

Das fertige Produkt kann man z.B. als Tiff abspeichern, das gewünschte Dateiformat sollte man vom Dienstleister erfragen (PSD, PDF, Tiff, DCS2).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494706123_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.56.03.JPG


Zitat:

Zitat von haakenson (Beitrag 372357)
…geh zb. zu einer Onlinedruckerei und bestelle stinknormale Kleber auf weißer PP-Folie.…

Wenn man einen farblos transparenten Kleber mit deckendem Inhalt haben will, geht das nur mit Weißdruck, da die cmyk transparent sind. Und ein transparenter Aufkleber schaut eben anders aus, als ein weißer.

Nachtrag: Ich habe deine Gebrauschanweiung nochmal gelesen, klar, Kanal duplizieren (vorsusesetzt dort hat die gewünschte Form 100% schwarz) ist ja viel einfacher. Den Kanal erzeugen und danach in den Kanaloptionen (kleines Dreieck in der Palette) in Vollton wandeln (Namen nicht vergesen zu ändern).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494706810_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_22.17.44.JPG

Anmerkung: die 100% bei der Farboption wirkt sich ausschließlich auf die Bildschirmdarstellung aus. Die Deckkraft wird jedoch vom Tonwert der Farbe im Kanal festgelegt.

heikehk 14.05.17 08:57

Hallo Marc,

ich hab mir Deine PSd mal angesehen. Also wenn ich mir Deine PSD so ansehe, dann hast Du in dem Aufkleber ja gar keine Transparenz sondern willst eine weiße Fläche haben. Wenn das so ist, dann würde ich auch eher eine Druckerei suchen, die Aufkleber auf weißem Hintergrundmaterial druckt. Es gibt sehr gute Online Druckereien, die das in guter Qualität zu einem guten Preis machen.
Wenn Du allerdings das was weiß ist transparent haben möchtest, dann musst du das so machen, wie virra es beschrieben hat.

Prinzipiell hätte uns zur Ansicht eine über unseren :upload: hochgeladene JPG oder wenn Transparenz drin sein sollte PNG genügt und wäre auch sinnvoller, weil sie später auch noch im Thread ist.

Gruß
Heike

MarcM 15.05.17 14:43

Zitat:

Zitat von haakenson (Beitrag 372357)
Bevor du unsummen an Stunden investierst (in der Sonne sitzen ist ja viel schöner!) geh zb. zu einer Onlinedruckerei und bestelle stinknormale Kleber auf weißer PP-Folie.

Der Ruf der Onlinebuden ist viel schlechter, als die gelieferte Qualität.



Hi haakenson,

tja was soll ich sagen, dass ganze ist bei einer Onlinebude (CEWE-Print) und genau die wollen das so haben :-/

MarcM 15.05.17 14:46

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 372363)
Hallo Marc,

ich hab mir Deine PSd mal angesehen. Also wenn ich mir Deine PSD so ansehe, dann hast Du in dem Aufkleber ja gar keine Transparenz sondern willst eine weiße Fläche haben. Wenn das so ist, dann würde ich auch eher eine Druckerei suchen, die Aufkleber auf weißem Hintergrundmaterial druckt. Es gibt sehr gute Online Druckereien, die das in guter Qualität zu einem guten Preis machen.
Wenn Du allerdings das was weiß ist transparent haben möchtest, dann musst du das so machen, wie virra es beschrieben hat.

Wie gesagt, dass ganze ist so von so einer OnlineBude verlangt, warum auch immer :-/

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 372363)
Prinzipiell hätte uns zur Ansicht eine über unseren :upload: hochgeladene JPG oder wenn Transparenz drin sein sollte PNG genügt und wäre auch sinnvoller, weil sie später auch noch im Thread ist.

Gruß
Heike

Da gebe ich dir natürlich recht, hätte ich eigentlich machen können, werde ich dann sicher auch noch nachholen :) Mein Gedanke war einfach, dass es so eventuell einfacher ist zu veranschaulichen was ich meine ;)

MarcM 15.05.17 14:47

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 372360)
Ich hab mal gerade den Rechner für dich angeworfen, um dir das zu zeigen.

Wow, was soll ich sagen!! DANKE, ich werde mich heute Abend mal darangeben und schauen ob ich das so auch auf die Kette bekomme!

virra 16.05.17 12:33

Und? Hats geklappt?

MarcM 25.05.17 15:01

Hallo,

sorry das ich mich jetzt erst melde, leider hat es nicht geklappt, ich gehe aber davon aus, dass ich nicht so der Photoshop Profi bin ;)

Wir haben uns aber nun darauf geeinigt, dass wir das ganze bei einer anderen Druckerei machen lassen die auf weißer Folie druckt :)

Danke aber für eure Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02046 Sekunden mit 8 Queries