Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Ausbesserungwerkzeug (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23063)

Josef17 12.04.16 17:46

Auf " Bild" , Transformieren- perspektivisch verzerren kann man als Fluchtpunkt filter benutzen mit etwas basteln

Achim 18.04.16 23:00

Suche war leider erfolglos
 
Also ich habe keinen "Fluchtpunktfilter" oder ähnliches bei PSE 14 gefunden :notok:

heikehk 19.04.16 07:38

Schade, dass hätte es einfacher gemacht ...

virra 24.04.16 16:53

Muss mich entschuldigen, dass ich mich jetzt erst melde.

Also als Erstes würde ich da so angehen:
Hintergrundebene verdoppeln. Nun einen Bereich ungefähr so auswählen, kopieren und als neue Ebene wieder einsetzen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461509020_Bildschirmfoto_2016-04-08_um_21.53.43.JPG

Jetzt den Bereich schon mal grob passend schieben:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509095_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.44.27.JPG

Nun eine Einstellungsebene Tonwertkorrektur anlegen und diese mit der Schnipsel-Ebene als Schnittebene definieren. Dann die Helligkeitswerte anpassen, bis sie ungefähr so aussehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509339_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.48.47.JPG
Dazu den mittleren Regler Richtung Weiß ziehen und den Schwarzpunkt etwas heller machen (unterer Regler). Ca. so:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509417_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.50.04.JPG

Nun in der Ebenenmaske der Schnipselebene mit einem schwarzen Pinsel, sehr weich, Deckkraft ca. 30% (für innen 100%) malen und die Ränder des Schnipsels aufweichen:
Maske ca. so:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509557_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.51.50.JPG
Schaut dann ca. so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509574_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.51.42.JPG

Jetzt das Ganze mal vorsichtshalber speichern. :whistling

Jetzt eine neue Tonwertkorrektur-Kurve anlegen, auch als Schnittebene und dort die Lichter etwas abdunkeln. Dann die Ebenenmaske der Tonwertkurve schwarz machen und mit weißem Pinsel bissl drin malen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509799_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.54.16.JPG
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509823_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.56.10.JPG
Sollte dann ca. so aussehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1461509844_Bildschirmfoto_2016-04-24_um_16.54.12.JPG

Machen wir das erstmal bis hier hin. Da werden schon Fragen aufkommen. Wenn wir da sind, machen wir weiter.
:cool:

Achim 25.04.16 00:18

Teilergebnis
 
Und jetzt komme ich nicht so richtig weiter! Hier mein bisher erreichtes "Ergebnis" und wie du siehst, stehe ich irgendwie noch am Anfang :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1461535736_screenshot.jpg

Nun in der Ebenenmaske der Schnipselebene mit einem schwarzen Pinsel, sehr weich, Deckkraft ca. 30% (für innen 100%) malen und die Ränder des Schnipsels aufweichen:

Mit Schnipselebene ist der duplizierte Ausschnitt gemeint? Nur wenn ich da mit dem Pinsel über die Übergänge gehe, dann verändern diese sich bei der Tonwertkorrektur (der duplizierte Ausschnitt schon) leider nicht - bin ich vermutlich auf der falschen Ebene? Auch eine Funktion "Lichter etwas abdunkeln" steht bei der Tonwertkorrektur nicht direkt zur Auswahl, aber vermutlich verwechsle ich da etwas oder?

heikehk 25.04.16 09:43

Hi Achim,

mit Schnipselebene meinte virra eine Ebene mir dem Schnipsel den Du reinkopiert hast. Diese Ebene musst Du mit einer Ebenenmaske versehen (:ebenenmaske:) und diese dann mit einem weichen Schwarze Pinsel bemalen (die Maske, vorher anklicken, dann ist ein kleiner Rahmen drumrum). Mit schwarzer Farbe in der Ebenenmaske malst du Teile aus der Sichtbarkeit raus. Das ist besser als Radieren, weil Du im Zweifel das Bildmaterial mit Weißer Farbe in der Ebenenmaske wieder zurück malen kannst.

Die Tonwerkorrektur soll sich dann nur auf die Bereiche auswirken, die Du in der Schnipselebene hast.

Verstanden?

virra 25.04.16 13:34

Genau. Geht doch nix über Screenshots. Dass man die Maske erst erzeugen muss, ist mir untergegangen.

Achim 25.04.16 19:49

Ich versuche es
 
Also ihr Zwei, ich verstehe es und verstehe es nicht.
Das mit der Ebene sollte ich (s. Screenshot) hoffentlich
umgesetzt haben (oder auch nicht?). Aber dann komme
ich nicht so richtig mit euren Ausführungen weiter. :frieden:

So nun bin ich ganz daneben:

Also Hintergrundebene verdoppeln - mit welchem Werkzeug stelle ich das an?

Was ist bis jetzt passiert:

Ich habe das Foto geladen und die Ebene dupliziert und umbenannt! Wie geht es dann weiter?

Ich muss euch hier ja total langweilen (sorry), doch manche Begriffe, die für euch wahrscheinlich kein Problem darstellen, sind für mich böhmische Dörfer. Immerhin haben wir schon über 450 Hits und vielleicht machen hier ja doch einige Leute mehr mit, als gedacht ;-)

Lieben Dank und liebe Grüße

Achim

Frank Ziemann 25.04.16 23:16

Zitat:

Zitat von Achim (Beitrag 359067)
...
Das mit der Ebene sollte ich (s. Screenshot) hoffentlich
umgesetzt haben (oder auch nicht?). ....

Nicht so ganz :)
Bei deinem Screenshot ist die Ebene 1 das was bei virra die Schnipselebene ist.
Bei dene Ebene 1 must du noch eine Ebenenmaske hinzufügen so wie bei der Ebene darüber, in die Maske von Ebene 1 malst du dann mit dem schwarzen Pinsel so wie virra es beschrieben hat.

Leider weis ich nicht wie man bei PSE eine Maske in die Ebene einfügt.

heikehk 26.04.16 09:30

Das sollte auch mit dem Icon :ebenenmaske: unten in der Ebenen-Palette gehen
Achim,
  • Du nimmst zuerst das Polygon-Lasso-Werkzeug http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Auswahl/Werkzeuge/Polygonlasso.gif und klickst eine Auswahl, wie sie virra in ihren Screenshots gezeigt hat.
  • Dann hast du, sobald Du die Sache geschlossen hast eine entsprechende Auswahl (laufende Ameisen)
  • Jetzt drückst Du auf Strg + c und dann strg + v
  • Es sollte eine neue Ebene entstanden sein, die das enthält, was Du markiert hattest
  • Jetzt wählst du das verschieben-Werkzeug :verschieben: und ziehst damit die Kopie nach unten, so dass sie die Mülltonnen abdeckt. Dir wird auffallen, dass die Kanten nicht schön sind und dass die Farbe nicht passt. Das ist aber OK. Konzentrier Dich drauf, dass die Bereiche gut übereinander passen. Die Kante und die Farbe sind vorerst egal
  • Jetzt erstellst Du durch Klick auf :ebenenmaske: in der Ebenen-Palette eine Ebenenmaske für die Ebene mit dem Ausschnitt
  • Klicke auf den Tumb von dieser Ebenenmaske. Sie sollte weiß gefüllt sein
  • Wähle einen Pinsel mit weicher Kante, stell dessen Deckkraft auf 30% und wähle schwarze Farbe aus.
  • Male nun auf der ausgewählten Ebenenmaske mit dem Pinsel über die Ränder rüber. Sie werden immer mehr verschwinden. Damit schaffst Du einen schöneren Übergang. Auch jetzt noch nicht von der "falschen" Farbe irritieren lassen. Mal einfach einen weichen Übergang.

Wenn Du das hast, wieder melden, bzw. wenn Du weitere Fragen hast. Dann bitte einen Screenshot mitgeben. Das hilft beim Helfen.

Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02489 Sekunden mit 8 Queries