Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Digitale Ölfarben mischen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22909)

Juke 23.02.16 10:40

Ich denke mal, Du musst es einfach durch Probieren herausfinden. Sie legen sich nicht fest, da es sicher auch vom Motiv und den einzelnen Strukturen abhängt.
Sicher auch vermehrt an der Deckkraft regeln. Wischfinger etc.
Falls Du noch nach Pinseln suchst, die sehr grob oder auch wie Wasserfarben malen, einfach mal im Internet schauen.
Rauch erfordert eine ganz andere Bearbeitung wie Schienen.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis

wackelelvis 24.02.16 01:24

Wir schauen mal


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272298_erklaerungsnot.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272371_erklaerungsnot_2.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272444_erklaerungsnot_3.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272512_erklaerungsnot_4.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272583_erklaerungsnot_5.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272666_erklaerungsnot_6.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456272935_erklaerungsnot_7.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456273014_erklaerungsnot_8.JPG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456273069_erklaerungsnot_9.JPG


Natürlich spielen die Mischmodi der überlagerten Ebenen auch eine wesentliche Rolle, aber ich komme hier nicht ohne diesen Wischfinger aus, was jetzt eigentlich nicht so tragisch, aber dennoch falsch beschrieben ist.


Gruß wackelelvis

gelöschter User 24.02.16 04:58

Moin,

du brauchst den Wischfinger. ;)

Der Mischpinsel ist eine Mischung aus Wischfinger und Pinsel. Er malt mit Farbe und verwischt die Farben des Bildes. Der Mischpinsel kann mehrere Farben aufnehmen und diese unterschiedlich auftragen (Nass, trocken usw.)

heikehk 24.02.16 07:57

Der Mischpinsel ist manchmal etwas schwierig zu verstehen. Vielleicht hilft Dir das: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ht=mischpinsel
Gruß
Heike

Juke 24.02.16 09:01

Ich habe nebenbei auch Elements.
Ist jetzt die Frage, möchtest Du über den Rand hinaus mischen oder durch Markierung begrenzen.
Ich habe zwei Flächen genommen, mit dem Pinesel drüber und dann mit dem Impressionistenpinsel verwischt. Auch da gibt es Einstellungen.
Die Jitter in den Pinseln bringen Strukturen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456301263_Unbenannt-9.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456300851_Impressionistenpinsel.jpg

wackelelvis 24.02.16 11:35

Hallo zusammen,

danke nochmals für eure Tipps!

Der Impressionisten-Pinsel in Elements wird meiner Meinung nach doch eher die Funktion des Misch-Pinsels vom grossem Bruder Photoshop übernehmen.

Das Auswahlmenü unter "Erweitert" bietet mir extra weitere Möglichkeiten an, wie beispielsweise "dicht kurz, dicht mittel, dicht lang, ...getupft" usw.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456309712_pinsel.JPG

Links oberhald der roten Linie habe ich mit dem Wischfinger gearbeitet, rechts unterhalb mit dem Impress-Pinsel.
Was man jetzt damit macht und wie man damit umgeht, sollte ich ausprobieren. Jedenfalls habe ich eine Lösung gefunden und kann versuchen, auf dieser Art und Weise die Pixel zu verschmieren.

Ich danke nochmals allen, die mir hier auf die Sprünge geholfen haben!

Gruß wackelelvis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02048 Sekunden mit 8 Queries