Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Landschaftsbilder - Übergang von Mittelgrund zum Hintergrund ohne Horizontlinie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22674)

gelöschter User 22.12.15 13:04

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 351940)
Ich würde mir über Crossposting keine Gedanken machen.
Einige finden so etwas zwar nicht gut, aber ich habe keine Ahnung wieso. :)
Ich Poste meine Fragen auch in allen Foren die ich kenne um möglichst viele Leute zu erreichen die eine Antwort wissen könnten.

Wenn ich in einer fremden Stadt bin frage ich ja auch nicht nur einen nach dem Weg, sondern solange bis ich den Weg weis.
Und dabei hat mir noch nie einer geantwortet "Ja ich weis wo das ist, aber ich sags dir nicht weil du eben schon einen Andern gefragt hast"

Ein Crossposter stellt einerseits automatisch die Kompetenz der Helfer des jeweiligen Forums in Frage und zudem ist es ihm scheißegal, wieviel Zeit und Mühe ein Helfer, vielleicht völlig umsonst, für ihn investiert.
Zumindest sollte man erwähnen, dass man die Frage schon in anderen Foren gestellt hat, möglichst mit Link, damit man die dortigen Antworten nachlesen kann.

virra 22.12.15 13:42

Ist ja auch nicht böse gemeint gewesen und kein Verbrechen und soll jetzt auch nicht heißen, dass dieses Forum hier den Teilnehmer nicht willkommen heißt.

Aber ich kann das so unterschreiben.
Außerdem ist das Thema im anderen Forum durchaus von allen Seiten ausgiebig beleuchtet worden um die Frage zu beantworten.

@marcbode: Ich hab mein Vorgehen ergänzt, nicht zurückgezogen. So KANN man es machen, mal ausprobiert? Aber soweit ich das verstanden habe, waren sich am Ende alle einig, dass eine entsprechende Beleuchtungssituation schon gegeben sein sollte.

Kleine Anmerkung: virra (wieviel männliche Vornamen kennst du die auf a enden) + Avatar = Muttis Tochter … :whistling

Frank Ziemann 23.12.15 02:20

Zitat:

Zitat von Niko C (Beitrag 351947)
Ein Crossposter stellt einerseits automatisch die Kompetenz der Helfer des jeweiligen Forums in Frage und zudem ist es ihm scheißegal, wieviel Zeit und Mühe ein Helfer, vielleicht völlig umsonst, für ihn investiert.
Zumindest sollte man erwähnen, dass man die Frage schon in anderen Foren gestellt hat, möglichst mit Link, damit man die dortigen Antworten nachlesen kann.

Also den ersten Satz kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Was wohl daran liegt das ich ein Carebeer bin und das auch immer von meinem Gegenüber annehme. Wobei ich zugebe das ich damit manchmal falsch liege.
(wer es nicht weis, Carebeer ist ein netter Kerl der allen hilft)

Beim 2ten Satz stimme ich dir zu.

gelöschter User 23.12.15 05:21

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 351951)
Kleine Anmerkung: virra (wieviel männliche Vornamen kennst du die auf a enden) + Avatar = Muttis Tochter … :whistling

Ergänzung in eigener Sache: mein Erster ;) "Andrea" drum muss auch die "Christin" dahinter (dt. Namensrecht, oder wie es heißt. Wenn eine Name nicht eindeutig dem Geschlecht zugeordnet werden kann, wie z.B. auch "Maria" muss ein zweiter dahinter, der dieses klar aussagt.
- "Jona" - "Luca" - "Esra".."Alta" ;)
na, gut - über den letzten kann man sich streiten :whistling :emo_biggr

heikehk 23.12.15 12:24

ich kenn auch männliche Andrea´s :)

virra 23.12.15 12:28

Och, menno.

Aber mal ehrlich. Wer nennt denn seinen Jungen Maria? Das sollte von gesetzeswegen echt mal verboten werden.

https://www.youtube.com/watch?v=wcdV0bFHN00

gelöschter User 23.12.15 18:36

Ach, Virra, in der Tat - es gibt schon Seltsames in der Namensgebung ;) manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02170 Sekunden mit 8 Queries