Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Mal wieder was von mir und was solls schon sein?? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22656)

gelöschter User 18.12.15 08:53

entstehen deine Makros Freihand oder mit Stativ?

uwe367 18.12.15 10:27

Nun.. da sich die Objekte meiner fotografischen Begierde in Bodennähe bzw. max. 10 cm darüber aufhalten muß ich wohl oder übel freihand fotografieren. Ist zwar merklich unangenehm wenn man nach einem Regenguss mehr oder weniger auf der nassen Wiese liegt um solche Bilder zu machen, aber anders ists halt nicht möglich. Zur Zeit bin ich dabei mir selbst eine Art Erdstativ zu bauen. Ich denke da einen Erdspieß, Durchmesser etwa 2cm, den man etwa 10-20 cm tief in den Boden drückt und auf diesem Spieß ist eine Halterung für die Kamera angebracht.
Ok.. bei den Moostropfen habe ich das Glück daß eine Mauer in meinem Garten auf der Oberfläche mit Moos bewachsen ist und da kann ich das Stativ zur Hilfe nehmen, aber meist liege ich irgendwo auf der Wiese wenn ich solche Fotos mache.

Daher spare ich bereits für einen neuen, besseren Body aber 1000 Euro für ne D7200 sind für mich nunmal kein Pappenstiel und ich hoffe daß ich mir dieses nächstes Jahr zulegen kann.

gelöschter User 18.12.15 14:38

Was nimmt man alles in Kauf ... ich dachte beim letzten Satzanfang, nun kommt, ich spare auf eine schöne Bodenplane ;)

Die Bunte 18.12.15 16:39

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 351541)
Ineinanderkopieren hab ich probiert, aber das wurde dann unnatürlich scharf so daß sich die Tropfen schon fast vom restlichen Bild abhoben.

Ja, man darf die Werte nicht zu hoch einstellen. Nur so, dass man die Kanten grad eben sieht. Und vor allem: Den Zoom auf 100%! Nur dann sieht man die Hochpass-Kanten richtig. Zoomt man aus, um das gesamte Bild zu sehen, verschätzt man sich, weil man die Stärke der Kanten falsch einschätzt oder sie evtl. nicht mal erkennen kann.

Zitat:

Allerdings ist und beibt mein Ziel rauschfrei zu fotografieren aber dazu werde ich mir einen anderen, besseren Kamerabody zulegen müßen.
Klar, je weniger man beim Rauschen eingreifen muss, desto besser, und das Entrauschen funktioniert nicht bei jedem Motiv so gut. Manch eins "leidet"...

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 351602)
Nun.. da sich die Objekte meiner fotografischen Begierde in Bodennähe bzw. max. 10 cm darüber aufhalten muß ich wohl oder übel freihand fotografieren. Ist zwar merklich unangenehm wenn man nach einem Regenguss mehr oder weniger auf der nassen Wiese liegt um solche Bilder zu machen, aber anders ists halt nicht möglich.

Wäre dann ein sogenannter Bohnensack nichts für dich?

uwe367 18.12.15 17:13

Zitat:

Zitat von Lillie (Beitrag 351626)
Was nimmt man alles in Kauf ... ich dachte beim letzten Satzanfang, nun kommt, ich spare auf eine schöne Bodenplane ;)

Äh... ne. Die könnte ich mir grad noch so ohne zu sparen leisten :emo_biggr

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 351633)

Den Zoom auf 100%! Nur dann sieht man die Hochpass-Kanten richtig

Habsch gemacht, anders wäre das nix geworden

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 351633)

Wäre dann ein sogenannter Bohnensack nichts für dich?

Hm.. hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber wäre nen Versuch wert :)

Die Bunte 18.12.15 20:34

Jou... sag mal, hat die Kamera, die du im Auge hast, eigentlich ein Schwenkdisplay? Wäre auch nicht schlecht für solche ganz-nah-am-Boden-Motive. Es gibt zwar Winkelsucher, aber ganz billig sind die, glaube ich, nicht.

uwe367 18.12.15 20:55

Ne.. ein Schwenkdisplay hat die D7200 nicht, dazu müßte ich dann auf D750 gehen und die liegt preislich bei etwa 2000 Euro nur für den Body und das wäre dann doch etwas zuviel des guten.
Also bleib ich weiterhin aufm Boden liegen :emo_biggr

Die Bunte 18.12.15 21:01

Gymnastik nach dem Motto: Fit bleiben mit Fotografieren! :emo_biggr

heikehk 20.12.15 11:37

Schöne Tropfenbilder :ok:

Juke 21.12.15 22:34

@Uwe, ich weiß, ich bin neu und sollte vielleicht eher schauen.
Unvoreingenommen fällt mir Folgendes auf, Rauschen, unruhiger Hintergrund.
Ich arbeite gern im Makrobereich mit Offenblende und schaffe damit einen weichen
HG und Schärfe auf den Punkt.
Da geht eigentlich nur ein geringer Iso 100 und Stativ.
Mit Spotmessung auf den Tropfen, evtl. mit der Belichtung korrigieren.
LG jutta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02010 Sekunden mit 8 Queries